Ergebnis 1 bis 20 von 36

Thema: Wir bekommen einfach keine Ruhe rein ... nun zweites Kaninchen mit E.c.

Baum-Darstellung

  1. #13
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 707

    Standard

    Guten Morgen

    Zitat Zitat von roterlockenengel Beitrag anzeigen
    huhu...... musste eben über mich selbst lachen.
    hab deinen alten thread mit den bildern gelesen und mich immer über den namen "lucy" gewundert
    dachte doch echt: hähhhhhhh??????? kenn ich net das kaninchen
    aber dann, ja ich hab es auch endlich kapiert: lucy wurde ja zu milow , weil der nette arzt sich verguckt hatte
    ... und nicht nur der Arzt, sondern auch die Abgabestelle hat keine Ahnung gehabt, dass das Weibchen ein Männchen ist. Hätte Milow dort schon in einer Gruppe gelebt, hätte sie sicherlich irgendwann ihr "nacktes Wunder" erlebt.

    Aber Dir sei verziehen, diesen Teil der never ending Story hast du ja noch gar nicht live miterlebt , da kann man schon mal verwundert sein ... was meinste wie ich damals geschaut habe, als ich Lucy hochnahm um sie nach Wunden zu untersuchen und dann war sie plötzlich ein Milow Zum Glück ist Sam insgesamt ein eher ruhiger Charakter und vor allem von kleiner Statur, wäre er eine Frau M., wäre das Ganze sicherlich anders ausgegangen, darf gar nicht dran denken



    Zitat Zitat von Annika S. Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ach Mensch... die Süßen könnten es so schön haben und machen sich auch hier das Leben so schwer. Das ist ja leider öfter der Fall

    Hmmm.. TB-Methode, den Tieren extra Stress und Angst zufügen damit es funktioniert, finde ich nicht gut. Und von langfristigem Erfolg gekrönt ist das meist auch nicht.

    Eine Kastra - nur mal so um zu gucken, ob sich was vom Charakter ändert, ist ein ziemlich großer Eingriff. Es gibt ein Hormonpräparat, welches Dein TA spritzen könnte. So könntet ihr sehen, ob eine Kastra den gewünschten Erfolg bringen könnte oder nicht.

    Ansonsten würde ich in der Tat dazu tendieren, die Häsin aus der Gruppe zu nehmen und zu vermitteln. Ich selber habe schon erlebt, dass manch ein Tier in einer größeren Gruppe nicht zu recht kam und erst mit einem einzelnem Partner richtig auftaute. Oder manchmal passt die Gruppe halt einfach nicht

    Kaninchen sind ja irgendwie doch Charaktertiere.

    LG
    Annika

    Hallo Annika und schön, dass du mir auch geantwortest hast

    Ja ich weiß, dass die TB-Methode umstritten ist und toll finde ich sie auch nicht, aber damals wusste ich mir keinen anderen Rat mehr. Allerdings hatte bzw. musste ich sie ja auch etwas abwandeln, denn ich habe schon eine große Box, aber alle 5 hätte ich selbst da nicht rein bekommen und wenn doch, hätte ich sicherlich entweder eine Anfrage vom Tierschutz oder von Wetten dass bekommen
    Nein, Scherz beiseite, würde ich so etwas tun, dann würde ich jetzt nicht hier sitzen und tippen. Ich habe damals den Kofferraum meines Mannes (Minivan) mit Decken gut ausgepolstert, sodass die Hoppels bestmöglich geschützt waren und ich saß auf der Rückbank ( das ist der Vorteil, wenn man schon eine Tochter mit Führerschein hat ) und hätte jederzeit von oben eingreifen können. Der Kofferraum bot sich an, da er einerseits nicht zu groß war, aber andererseits auch nicht alle 5 zwangsläufig aufeinander gequetscht sitzen mussten und ich wie gesagt jederzeit hätte schnell eingreifen können und auch zwischendurch alle mal beruhigend streicheln konnte, paarweise natürlich. Sie sind auch immer mal wieder rumgehoppelt und haben sich zu einem anderen "Leidensgenossen" gesetzt oder gelegt und teilweise wurde sogar gefressen.
    Aber trotzdem hast du Recht, viel gebracht hat es im Endeffekt nicht, denn Frau M. haben wir ja von weiter weg geholt ( ca. 3 Stunden Fahrtzeit ) und auch die hat sie damals schon relativ entspannt mit fressen und schlafen verbracht. Somit ist zumindest bei ihr der "Stressfaktor" beim Autofahren anscheinend nicht gegeben.

    Was du wegen der Kastra geschrieben hast, sehe ich eigentlich genauso. Und wenn ich an die Angst denke, welche ich im Sommer bei Paulinchens OP durchgestanden habe ( von den Kosten von ca. 450,-€ gar nicht zu sprechen ) und hier noch nicht einmal ein medizinischer Grund vorliegt, dann möchte ich es auch nur sehr ungern tun, zumal der Erfolg ja nicht einmal garantiert ist.
    Das mit der Spritze ist aber vielleicht eine Alternative, werde mal mit unserer TÄ darüber sprechen. Danke für den Tipp

    Und welche Häsin meintest du mit " ... aus der Gruppe nehmen und vermitteln " ? Denke mal Frau M. , oder ?!


    LG, Susanne
    Geändert von Susanne K (13.12.2012 um 08:28 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. VG - keine Ruhe seit 6 Wochen
    Von paulchen2003 im Forum Verhalten *
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 13.09.2011, 12:06

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •