Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Fütterungsmenge im Winter bei Außenhaltung

Baum-Darstellung

  1. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Interessante Frage, ich müsste das mal wiegen. Irgendwo gibt es Mengenangaben einschliesslich Biomasse aus dem Sommer da waren aber zum Teil Jungtiere dabei.
    Im Winter reduziere ich jedenfalls die Gesamtmenge etwas, füttere aber kalorienreiches (Getreideflocken) und getrocknete Blüten dazu.
    Im Winter ist bei nicht- oder wenig-zahmen Kaninchen das Verhalten ein ganz guter Indikator für ihr Wohlergehen. Sie "schalten ab", wenn sie mit den Kalorien nicht hinkommen, also Passivität, Desinteresse, möglichst keine Bewegung, möglichst geringe Körperoberfläche usw.
    Geändert von april (12.12.2012 um 07:42 Uhr)
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. FAQ Außenhaltung im Winter
    Von Irina im Forum Haltung *
    Antworten: 304
    Letzter Beitrag: 17.02.2025, 22:32

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •