Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Alles eine Frage des Charakters!

Baum-Darstellung

  1. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lisa H.
    Registriert seit: 29.06.2011
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 919

    Standard

    Ich denke da kommt vieles zusammen.
    Mein Rhino habe ich auch seit er ein Baby ist - er hat vor nichts Angst, ist gemütlich, verschmust und sehr sozial anderen Kaninchen gegenüber - ein vorbildiches Kerlchen sozusagen.

    Seine Schwester Amaya ist damals mit ihm einzogen - sie war auch sehr lieb, aber viel schüchtener, das war einfach Charackterbedingt. Sie hat nie schlechte Erfahrungen gemacht oder Sonstiges. Es war einfach ihre Art.

    Lea, seine neue Partnerin kommt aus einem Notfall - sie hatte groß Angst vor Menschen, aber ich weiß nicht was ich ihr wiederfahren ist - ich denke mittlerweile einfach, dass sie Menschen nicht kannte.
    Denn jetzt ist sie so zutraulich und selbstbewusst Kaninchen gegenüber, im Bezug auf Rhino also, verhält sie sich auch äußerst sozial. Ist eine fabelhafte Krankenpflegerin usw.

    Die zwei Kaninchen, die ich aus den Kleinanzeigen "gerettet" habe, waren beides Tiere in Einzelhaltung-ich hatte noch keine Erfahrung mit Kaninchen aus Einzelhatlung.
    Und was sofort auffällt - sie sind viel, viel stärker auf den Menschen bezogen! Das ist echt krass - meine hingegen kuscheln unter sich und ab und zu darf ich sie auch mal kuscheln.
    Einzel gehaltene Tiere lechzen gerade danach gestreichelt zu werden. Und sie tragen eine Grundaggression in sich, so zumindest mein Eindruck. Einzelhaltung fördert dieses Verhalten. Zu schnelle Bewegungen z.B., da wurd ich schon mal gezwickt oder angegriffen - was meine Beiden nie machen würden. Einzel gehaltene Kaninchen sind wegen ihrer Haltung oftmals aggressiv, Menschen die keine Ahnung haben, denke das Tier wäre "böse" - also eine Characktereigenschaft, dabei haben sie einfach nur keine Ahnung von Kaninchen.

    Ich denke generell, dass bei der Charackterbildung eines Kaninchen mehrere Faktoren einen Einfluss spielen:

    - Veranlagerung: eher aufgeweckt, eher schüchtern etc., das bekommen sie m.M. in die Wiege gelegt, ich dachte aber erst auch Lea wär total schüchtern - aber jetzt hat sie sich so toll entwickelt und schüchtern ist sie ganz und gar nicht.

    - Einzelhaltung/Partner- bzw. Gruppenhaltung: Es prägt auf jeden Fall den Charackter - Tiere die lange in Einzelhaltung gelebt haben müssen erstmal "kaninisch" lernen und entwickeln sich mit einem Partner evtl. noch in eine ganz andere Richtung.

    - Erfahrungen mit Menschen: Schlechte, Gute, Keine?
    Geändert von Lisa H. (11.12.2012 um 11:41 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •