Brennesseln habe ich bisher noch nicht gepflückt, werde ich beim nächsten mal machen.
Brombeerblätter könnte ich hier bekommen, aber ich traue mich nicht meinen mäusen diese zu geben, ich hab angst das sie sich verletzen![]()
Wenn du eh nur die Blätter verfütterst (oder verfüttern möchtest) und nicht die ganzen dornigen Äste, brauchst du dir wegen den kleinen Stacheln an den Blättern keine Gedanken machen. Die sind vom "stechen" her nicht anders als manche Distelarten, wobei ich jetzt nicht weiß, ob du Disteln verfütterst.
Damit hatten meine bisher keine Probleme, die Probleme hatte eher ich beim Pflücken.![]()
Bei mir gabs mit dem Stachelzeug noch keine Probleme, obwohl ich auch so einen Experten habe, der sich immer mitten rein wirft... Aber wenn du ganz sichergehen willst, kannst du die Sachen ja auch irgendwo ablegen, wo keiner draufspringen kann, z.B. in einen Futterbaum oder so.
Bisher haben meine immer Brommbeeren ohne Stacheln bekommen, bis die neuen Gartennachbarn diese entsorgt haben.
Ich hab die Tage allerdings eine gute neue Ecke gefunden, allerdings haben die ne Menge Stacheln und da trau ich mich auch noch nicht ran.![]()
Ich verfütter nichts mit Stacheln - ein Kaninchen einer Freundin ist son Ding mal in der Zunge stecken geblieben , dass muss ich nicht haben.
Bei uns ist endlich wieder der Schnee weg
(nur leider habe ich mir nun wieder hundert Spinnen reingeholt
![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen