Jacques ist nichtmal ein Jahr alt und es ist auch kein Belag. Bei dem einen Zahn sieht man dass die Substanz massiv angegriffen ist ... Also mehr Braun als gelb .
Ganz furchtbar jetzt verzieht er auch gelegentlich beim Kauen die Schnute ...
also mein Leo hatte auch solche Zähne....sah schrecklich aus. Bei ihm war der ganze Kiefer unter Eiter. Der Eiter geht natürlch auch an die Zahnsubstanz. Nachdem monatlichen Veracin spritzen und regelmäßig Zähne schleifen sind sie weiss nach gewachsen. Vielleicht solltest du mal den Kopf röntgen lassen.Leo war damals 6 Monate alt.
Er hat eine leichte fehlstellung aber das hat ihn noch nie behindert. Und die anderen haben alle tipptopp zähnchen![]()
Der Arme hat jetzt erstmal etwas metacam bekommen und morgen geht's ab zum Ta...
Dann liegt da definitiv was im Argen, er sollte nem zahnfitten TA vorgestellt werden und Schmerzmittel bekommen. Apfel frisst er wahrscheinlich grad gerne, weil der sehr weich ist und net so stark gekaut werden muss. Was bekommt er sonst so zu fressen?
Edit: überschnitten.Sind das bei ihm nur die Schneidezähne?
Geändert von Simmi14 (10.12.2012 um 01:05 Uhr)
Er bekommt ganz normal Heu und Stroh . Pellets ( ja ich weiß es sind viele dagegen aber in habe bei den großen Rassen nur positive Erfahrungen damit ) und Frischfutter . Je nachdem was im Angebot ist ( also ausm Garten) Wiese ist jetzt raus aber sonst möhrchen Apfel Gurke Salat usw ...Äste mögen meine dicken seltsamerweise nur im Hochsommeraber zur Verfügung stehen sie immer ...
Soweit ich sehen konnte ja nur die Schneidezähne .... Probier mal alleine 7 kg Kaninchen davon zu überzeugen sich in den sowieso schon Schmerzhaften Mund reingucken zu lassen.
Aber hinten Kauen ist weniger das Problem er verzieht die Schnute eher beim abbeißen von der Möhre .
Ach ja und Zahnfitter Tierarzt ist gut. Hatte einen aber der hat mich letztens derbe abgezockt und der ist für mich raus
Gehe zu meinem dorftierarzt und lasse ihn Röntgen . Dann weiß ich mehr.
Pellets würd ich jetzt erst mal weglassen, rein weil sie sehr hart sind und das Zerknacken hohen Druck auf die Zähne ausübt. Evtl. Möhre raspeln.
du musst zu einem Zahnerfahrenen TA fahren, bitte nicht zu einen Dorf Tierarzt. Um ein Spezialist zu sein sind einige Fortbildung nötig. Ich fahre immer nach Vechelde zu Fr Dr J. .Leider habe ich in Hannover -Umland keinen Zahn erfahrenden TA gefunden. Die sagen alle das sie sich auskennen, aber die Realität ist leider anders.
Ich würde dir dringend empfehlen deine Ernährung zu überprüfen und ein Kopfröntgen deines Nins zu veranlassen.
Die RöBis solltest du bestenfalls von mehren Tas beurteilen lassen![]()
Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut. (Perikles)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen