Seite 25 von 106 ErsteErste ... 15 23 24 25 26 27 35 75 ... LetzteLetzte
Ergebnis 481 bis 500 von 2108

Thema: Matschkotkaninchen Erfahrungsberichte Thread für Betroffene

  1. #481
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.986

    Standard

    würde mich sehr interessieren, also wie sie auf den nekrotischen teil kommt, du hälst uns auf dem laufenden, wie es sich entwickelt ja?
    ich drücke ganz fest die daumen, dass die therapie anschlägt
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  2. #482
    Erfahrener Benutzer Avatar von fee
    Registriert seit: 16.04.2012
    Ort: Regensburg
    Beiträge: 642

    Standard

    Zitat Zitat von Humannequin Beitrag anzeigen
    Okay, danke, fee.
    Wobei ich nicht glaube, dass es, ich sage mal jetzt, so schlimm ist, da er, so habe ich es bis jetzt vorerst beobachtet, eher verdauungstechnisch gebeutelt ist.
    Jetzt ist er gerade seit dem 15.11. BDK-Matsch frei. Es ist jetzt auch nicht so dramatisch, wie bei den anderen.
    Er hat es vorher nie gekannt, jetzt frisst er Möhre, Salatherzen, Kohlrabiblätter, Möhrengrün, Weide, SBK's. Das ist, was er verträgt. Soweit musste ich ja wieder runterreduzieren. Alles andere ist "bäh".

    Mopsig ist er nicht. Ich denke für ihn ist 2,2kg normales Gewicht. Mehr sollte er als normaler Zwerg auch nicht wiegen. Schmerzen oder so hat er auch keine Anzeichen, abtasten auf Druck ist bei ihm auch nichts zu erahnen (auf Schmerzen).
    Na, das klingt doch gar nicht so schlecht. Hoffentlich hast Du Deinen Weg gefunden!

  3. #483
    Erfahrener Benutzer Avatar von fee
    Registriert seit: 16.04.2012
    Ort: Regensburg
    Beiträge: 642

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    würde mich sehr interessieren, also wie sie auf den nekrotischen teil kommt, du hälst uns auf dem laufenden, wie es sich entwickelt ja?
    ich drücke ganz fest die daumen, dass die therapie anschlägt
    Mach ich!

  4. #484
    irrelevant Avatar von Humannequin
    Registriert seit: 31.05.2012
    Ort: im Norden
    Beiträge: 950

    Standard

    Zitat Zitat von fee Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Humannequin Beitrag anzeigen
    Okay, danke, fee.
    Wobei ich nicht glaube, dass es, ich sage mal jetzt, so schlimm ist, da er, so habe ich es bis jetzt vorerst beobachtet, eher verdauungstechnisch gebeutelt ist.
    Jetzt ist er gerade seit dem 15.11. BDK-Matsch frei. Es ist jetzt auch nicht so dramatisch, wie bei den anderen.
    Er hat es vorher nie gekannt, jetzt frisst er Möhre, Salatherzen, Kohlrabiblätter, Möhrengrün, Weide, SBK's. Das ist, was er verträgt. Soweit musste ich ja wieder runterreduzieren. Alles andere ist "bäh".

    Mopsig ist er nicht. Ich denke für ihn ist 2,2kg normales Gewicht. Mehr sollte er als normaler Zwerg auch nicht wiegen. Schmerzen oder so hat er auch keine Anzeichen, abtasten auf Druck ist bei ihm auch nichts zu erahnen (auf Schmerzen).
    Na, das klingt doch gar nicht so schlecht. Hoffentlich hast Du Deinen Weg gefunden!
    Danke. Hoffe ich auch.
    Es ist blöd, ihn so reduziert zu ernähren, wo alles schon so gut angefangen hat, mit der Futterumstellung.
    Aber besser so (weil er es vorher ja auch gar nicht kannte), als wenn er ständig unter BDK-Matsch und Bauchgluggern leiden muss.
    Ich werde auch weiterhin versuchen, ihn auf mehr Sorten zu "programmieren" und hoffe, dass es besser wird - und er wirklich nur einen geschrotteten Darm/verdauung hat.

    Ich bin auch gespannt auf deine Therapie und hoffe, dass sie anschlägt, auch wenn es nur auf Verdacht ist.
    "Es gibt keine Verbindung zwischen Politik und Wahrheit, Captain." - Londo, (Babylon 5, 3x02"Bombenterror" )

    Vielleicht sollte man schon mal eine Reise zum Andromeda-Nebel in Erwägung ziehen...

  5. #485
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.327

    Standard

    Dem kann ich mich nur anschließen

    .................nur würde ich mich ein wenig Sorgen, bezüglich des Kortisons.
    So auf verdacht hin, Kotison zu verabreichen, ich weiß nicht, ob ich mich dazu entscheiden würde

    Funny war heute fast Matschefrei.
    Musste nur ein ganz klein wenig abwischen
    LG Bärbel und ihre kleine Fellbande

  6. #486
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Ich habe mir jetzt mal wieder Bunny Re-Aktiv besorgt. Das hat vor Jahren schon mal gut geholfen gegen Verdauungsprobleme. Jedenfalls fiel heute morgen auch die allmorgendliche MK-Schlacht aus.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  7. #487
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.986

    Standard

    was ist das? bunny re-activ?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  8. #488
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.327

    Standard

    Bunny re aktiv

    hier ein Link dazu
    http://www.premiumtierfutter.de/xana...FUrwzAodynEAew
    LG Bärbel und ihre kleine Fellbande

  9. #489
    Erfahrener Benutzer Avatar von Anika
    Registriert seit: 30.06.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 415

    Standard

    Kann man das Re-Activ auch geben, wenn man keine MatschkotNinis hat? Kilian hat ja eher mit Verstopfung zu tun.
    Wenn es regulierend wirkt, sollte es ja nicht stopfen oder?

    Mal ein Update zu meinen Kräutern. Sie schimmeln
    Ich habe nun noch einmal angefangen und beginne wie bei Kresse auf nem feuchten Tuch. Ich werde wieder berichten.

    Bzgl des Links zum Fibreplex. Unsere Schachtel [mit den anderen Inhaltsstoffen] war blau mit grün
    *** Mamikreisel aktuell vom 02. November Größe 50 bis 86 ***

  10. #490
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Zitat Zitat von Anika Beitrag anzeigen
    Kann man das Re-Activ auch geben, wenn man keine MatschkotNinis hat? Kilian hat ja eher mit Verstopfung zu tun.
    Wenn es regulierend wirkt, sollte es ja nicht stopfen oder?

    Das steht bei dem Link "Bunny Re-Aktiv - für Nagetiere, zur Vorbeugung und Behandlung von Durchfällen" Würde ich also eher nicht machen.

    Habt ihr probiert, mehr Sachen mit hohem Flüssigkeitsanteil zu füttern? Vielleicht trinkt der kleine Mann nicht genug.

    Gurke oder mal ein bisschen Tee / Möhrchensaft etc. ins Wasser.
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  11. #491
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.327

    Standard

    Ich würde das Bunny re aktiv auch nicht bei Verstopfung geben.........wie Lena schon erwähnt hat.

    Ich geb Robin, der auch oft mal zu harten Kötteln neigt Colocynthis D6......................da sregt ganz gut an und hilft bei ihm auch immer wenn die Köttelketten wieder Thema sind im Frühjahr und Herbst.

    Mit Colocynthis kommt alles raus...........so meine Erfahrung

    ..................und viel wässriges Frischfutter...............aber wiemacht man das wieder, wenn man dazu noch einen Matschkotpatienten ´hat............nicht wahr Anika?
    LG Bärbel und ihre kleine Fellbande

  12. #492
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.986

    Standard

    colocynthes, hatte ich hier auch schon gegeben sowohl bei verstopfung als auch blasengries, auf empfehlung von fridolin und kann nur sagen, dass war ein supertipp hab ich seit dem immer hier
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  13. #493
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.986

    Standard

    @annika ich probiere es je gerade mit seramis, also fenchelgrün zu ziehen, bislang kommt noch nix, ich werde dich auf dem laufenden halten
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  14. #494
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Mein Fenchelgrün wächst in Baumwollwatte
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  15. #495
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.986

    Standard

    in baumwollwatte? wie funktiniert das denn?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  16. #496
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Wie Kresse. Reinstreuen, feucht halten. Die andere Portion ziehen ich im Sprossenglas von meiner Mama hoch.
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  17. #497
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.986

    Standard

    ok, wenn seramis versagt, werde ich das testen, danke für den tipp
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  18. #498
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.327

    Standard

    Fenchelsamen als Sprossen kann man auch geben?..................Klasse Idee...................wo bekommstDu denn die keimfähigen Samen her?

    Nicht alle Samen sind ja noch Keimfähig...................geht mir auch oft mit Getreidekörnern so, dass die Erde o.ä vorher schimmelt bevor überhaupt was wächst

    Ich hab mir deshalb inzwischen angewöhnt, die Samen zuvor über Nacht zu wässern und kommen die erst dann in Erde oder was man auch immer benutzen mag...........so keimen sie schneller und man kann auch leichter erkennen ob die Samen auch noch keimfähig sind oder schon Tod
    Geändert von fridolin (09.12.2012 um 12:26 Uhr)
    LG Bärbel und ihre kleine Fellbande

  19. #499
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Ob man die als Sprossen geben kann weiß ich ehrlich gesagt nicht Denke aber schon. Ich ziehe die nur im Glas an, und pflanze dann um.

    Meine Mom hat mir die besorgt.


    Edit: http://www.llh-infonet.de/gartenbau/...se/fenchel.htm Hier steht, dass die Samen 2-3 Jahre keimfähig bleiben.

    Ich hab gute Erfahrung gemacht, wenn man die Samen nur leicht bedeckt. Wenn man sie richtig einbuddelt, funktioniert es nicht.
    Geändert von Lena (09.12.2012 um 12:31 Uhr) Grund: Ergänzung
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  20. #500
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.986

    Standard

    ich vermelde mal ganz leise, dass wir seit gestern mittag komplett matschfrei sind (ich wills lieber nicht beschreien)
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. impfmyxomatose: betroffene bitte melden
    Von stiefelchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 18.10.2013, 11:10
  2. Erfahrungsberichte Impfmyxomatose
    Von Julia H. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.10.2012, 20:07
  3. Draxxin Erfahrungsberichte
    Von Manuela.St im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 12.12.2011, 23:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •