Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 32 von 32

Thema: Im Schnee sitzen

  1. #21
    Ex Aktive Avatar von NicoleK
    Registriert seit: 24.02.2010
    Ort: Kreis Borken
    Beiträge: 1.519

    Standard

    Ich lasse meine auch nicht raus, ich komme nur darauf, weil flopsi das ein paar posts zuvor geschrieben hatte, das ihre innis draussen auf dem balkon im schnee rum laufen

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ayline7
    Registriert seit: 15.01.2012
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 244

    Standard

    Im Frühjahr/Sommer verstehe ich es wenn man freie Wohnungshaltung mit Balkon erweitert. Aber im Winter würde ich auch davon abraten..da sind die Tiere ja mal eben Temperaturunterschiede von locker 20 Grad oder mehr ausgesetzt. Meiner Meinung nach nicht sehr gesund

  3. #23
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Ich lasse meine Winter-Innenkaninchen, die aber auch ein recht schönes Winterfell gebildet haben, weil sie bis November (wenn noch permanent über 10 Grad sind) jederzeit bzw. ganztags auf den Balkon können und das auch absolut nutzen, auch jetzt immer noch kurz auf den Balkon, wenn draußen zwischen 10 und 4 Grad sind. Dann dürfen sie kurz (10 Minuten oder so) auf dem Balkon flitzen, wenn ich die Tür z.B. zum Lüften aufmache. Unter 4 Grad auch nicht mehr. Sie haben mit dem Termperaturwechsel und der Kälte überhaupt kein Problem, rennen draußen herum, schlagen Häkchen, kommen auch wieder rein, wenn's ihnen zu kalt ist.

    Ich hatte auch überlegt, sie kurz in den Schnee zu lassen, das ist mir aber doch zu unsicher. Ich hab auch Angst, dass sie dann nass in der Wohnung herumliegen. Vielleicht bin ich zu übervorsichtig - ich würde ihnen auch gerne den Spaß gönnen und sie im Schnee Häkchen schlagen sehen; sie kennen Schnee überhaupt nicht und hätten bestimmt Spaß. Aber da ist für mich der Temperaturunterschied doch zu groß und ich lasse sie lieber drinnen.

  4. #24
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Solange die Kaninchen selbst wählen können, ob sie rein oder raus möchten, sollte es kein Problem sein, sie mal im Schnee flitzen zu lassen. Muss ja nicht bei -10°c und Sturmböen sein, aber generell ist das schon möglich. Sie frieren ja nicht freiwillig und kommen schon rechtzeitig wieder rein.

    Ich finde diesen Thread hier als Beispiel klasse
    http://kaninchenschutzforum.de/showt...ghlight=philou


  5. #25
    Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft! Avatar von PüLo
    Registriert seit: 19.02.2008
    Ort: Schokoladenstadt
    Beiträge: 1.181

    Standard

    Zitat Zitat von murmel Beitrag anzeigen
    Kaninchen lieben i.d.R. den Schnee.
    Dann hab ich wohl eindeutig 8 Nichtregel-Kaninchen

    Klar, wenn der erste Schnee fällt flitzen und buddeln sie auch gerne drin rum, aber sobald der Schnee länger liegen bleibt sind meine nur noch genervt. Liegt aber vllt auch am Alter, denn als sie noch jünger waren, waren sie deutlich Schneeaktiver.
    Meine kuscheln sich lieber in ihre Häuschen oder in den Stall und wenn möglich alle 8 ganz eng zusammen
    Die Welt ist wie ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon. Aurelius Augustinus

    Es grüßen die 3 Murmelmacher: Fleck, Eléni und Miles sowie meine 5 Augensterne Grummel-Lui & Mia & Leila & Nike & Bunny tief im Herzen.

  6. #26
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Da kommen meine 8 Nicht-Regel-Kaninchen noch dazu. Schnee ist schon ok, wird auch gerne gebuddelt, aber bitte keine dauerhafte Schneedecke im Garten. Da lässt der Elan bald nach und die Gesichter werden immer länger.

    Alter zwischen 5 - 7 Jahren. Vllt.liegts daran.
    Dauertauglich bei Schnee, Regen oder Matsch war nur meine kleine Rexhäsin. Sie lebt jetzt leider drinnen.

  7. #27
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.07.2012
    Ort: südlich von Hamburg
    Beiträge: 814

    Standard

    Ja, ich lasse meine Kaninchen auf den Balkon, wenn sie wollen.
    Warum auch nicht?
    Sie können selbst entscheiden, wie lange sie draußen bleiben wollen. Die Tür zurück ins Wohnzimmer ist immer auf, wenn sie draußen sind.
    Dazu ist sicherlich aber noch interessant zu wissen für Euch, mein Balkon ist zum einen recht klein ca 1,50x1,50, rundrum mit Mauern abgedichtet und es stehen neben der Buddelkiste noch Blumensäulen, Tisch, Stühle drauf, so dass sie sich jederzeit verstecken können. Und das Gemüse wird auch draueßn gelagert zur Zeit.

    Meine Tiere genießen diese kurzen Ausflüge nach draußen sehr und strecken immer wieder ihr Näschen in die Luft um sich ein wenig frische Luft drum wehen zu lassen.

    Ich praktiziere das ganze seit ca 5 Jahren. Erkältungen, Schnupfen etc hatte ich bei den Tieren noch nie.

  8. #28
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Solange die Tiere die Wahl haben seh ich da auch nicht das Problem.
    Die sind ja nicht bekloppt, die gehen schon wieder rein wenns kalt wird.....

  9. #29
    Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft! Avatar von PüLo
    Registriert seit: 19.02.2008
    Ort: Schokoladenstadt
    Beiträge: 1.181

    Standard

    Zitat Zitat von animal Beitrag anzeigen
    Da kommen meine 8 Nicht-Regel-Kaninchen noch dazu. Schnee ist schon ok, wird auch gerne gebuddelt, aber bitte keine dauerhafte Schneedecke im Garten. Da lässt der Elan bald nach und die Gesichter werden immer länger.

    Alter zwischen 5 - 7 Jahren. Vllt.liegts daran.


    Bei mir sind sie zwischen 4 - 8 Jahren. Wobei mein Grummel-Lui Schnee schon immer gehasst hat... er ist mein Schönwetter-Hasi
    Ich werd dann nachher mal Schnee im Gehege schippen gehen
    Die Welt ist wie ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon. Aurelius Augustinus

    Es grüßen die 3 Murmelmacher: Fleck, Eléni und Miles sowie meine 5 Augensterne Grummel-Lui & Mia & Leila & Nike & Bunny tief im Herzen.

  10. #30
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    ....und ich heut mittag im Garten

  11. #31
    Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft! Avatar von PüLo
    Registriert seit: 19.02.2008
    Ort: Schokoladenstadt
    Beiträge: 1.181

    Standard

    Was man nicht alles tut für diese verwöhnten Biester

    Aber ein gutes hat der Schnee..... die Gehegeplatten werden dann mal wieder so richtig schön eingeweicht und dadurch schön sauber
    Die Welt ist wie ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon. Aurelius Augustinus

    Es grüßen die 3 Murmelmacher: Fleck, Eléni und Miles sowie meine 5 Augensterne Grummel-Lui & Mia & Leila & Nike & Bunny tief im Herzen.

  12. #32
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Bei mir wars heute umgekehrt... Mein Gehege ist komplett überdacht, deshalb habe ich heute Schnee ins Gehege rein geschippt

    Die optimale Alternativ-Füllung für die Buddelkiste bei Minusgraden


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Im Regen sitzen.
    Von N.G. im Forum Verhalten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 31.10.2012, 01:30
  2. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 02.07.2011, 14:15

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •