Ergebnis 1 bis 20 von 97

Thema: Kokzidien - gibt es Prophylaxe?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Warum machst du die Koki-Behandlung nicht zeitgleich asty?
    Ich war mit Elvis doch beim Impfen und sein Ohr sieht "gut" aus, Eiter ist nicht zu sehen, es kommt auch nichts. Die Zähne sind auch noch nicht wieder uneben. Daher hab ich ihn doch impfen lassen wegen der Myxo Gefahr hier. Ich sollte aber mit dem Amprolium nicht am gleichen Tag wie die Impfung beginnen. Morgen fang ich an, dann endet es bei beiden gleichzeitig (oder ich glaub 1 Tag Unterschied).
    Geändert von asty (06.12.2012 um 11:15 Uhr)

  2. #2
    Solidarisch mit Silke Avatar von veganinchen
    Registriert seit: 02.08.2008
    Ort: im Norden
    Beiträge: 1.124

    Standard

    Das ist inzwischen Bennys Reaktion, wenn er mich sieht. Und eigentlich müsste ich ihn jetzt wieder einfangen und Sab geben und zufüttern. Ich bin echt ratlos inzwischen.

  3. #3
    Solidarisch mit Silke Avatar von veganinchen
    Registriert seit: 02.08.2008
    Ort: im Norden
    Beiträge: 1.124

    Standard

    Kreisch. Beide essen nicht bzw. kaum. Wir waren eben mal wieder beim Doc. Warum er nicht isst, ist unklar. Sie hat einen "verdickten" Darm - wenn sie morgen nicht gut futtert und rumhopst, soll ein Ultraschall gemacht werden, um zu gucken, ob sich was im Darm bewegt. Vielleicht ein Bezoar, vielleicht e.coli (große Probe reist gerade ins Labor), vielleicht Darmentzündung. Vielleicht sind das Nachwirkungen von der Kokzidiensache, vielleicht auch etwas Anderes.
    Die beiden armen Mäuse sind völlig gestresst und ich echt ratlos. Es gab jedenfalls Voment, Catosal, und er auch Cortison.
    Hat noch jemand eine Idee, was wir untersuchen könnten?

  4. #4
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.114

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Warum machst du die Koki-Behandlung nicht zeitgleich asty?
    Ich war mit Elvis doch beim Impfen und sein Ohr sieht "gut" aus, Eiter ist nicht zu sehen, es kommt auch nichts. Die Zähne sind auch noch nicht wieder uneben. Daher hab ich ihn doch impfen lassen wegen der Myxo Gefahr hier. Ich sollte aber mit dem Amprolium nicht am gleichen Tag wie die Impfung beginnen. Morgen fang ich an, dann endet es bei beiden gleichzeitig (oder ich glaub 1 Tag Unterschied).
    Wenn Elvis Kokis hat, greift u.U. der Impfschutz nicht. Der Hersteller des Impfstoffes weisst ausdrücklich darauf hin, dass dieser nur gewährleistet ist, wenn die Tiere gänzlich gesund sind....

  5. #5
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von Annika S. Beitrag anzeigen
    Wenn Elvis Kokis hat, greift u.U. der Impfschutz nicht. Der Hersteller des Impfstoffes weisst ausdrücklich darauf hin, dass dieser nur gewährleistet ist, wenn die Tiere gänzlich gesund sind....
    Dann müsste ich ihn komplett ungeimpft lassen . Er wird nicht wieder gesund, aber er ist momentan stabil.
    Kotprobe war Anfang November nach einer Kokibehandlung negativ. Er hat endlich nach Ewigkeiten wieder 200g zugenommen (und das innerhalb von einem Monat) und sein altes Gewicht wieder

    Zitat Zitat von veganinchen Beitrag anzeigen
    Kreisch. Beide essen nicht bzw. kaum. Wir waren eben mal wieder beim Doc. Warum er nicht isst, ist unklar. Sie hat einen "verdickten" Darm - wenn sie morgen nicht gut futtert und rumhopst, soll ein Ultraschall gemacht werden, um zu gucken, ob sich was im Darm bewegt. Vielleicht ein Bezoar, vielleicht e.coli (große Probe reist gerade ins Labor), vielleicht Darmentzündung. Vielleicht sind das Nachwirkungen von der Kokzidiensache, vielleicht auch etwas Anderes.
    Die beiden armen Mäuse sind völlig gestresst und ich echt ratlos. Es gab jedenfalls Voment, Catosal, und er auch Cortison.
    Hat noch jemand eine Idee, was wir untersuchen könnten?
    wie geht es ihm heute?
    Geändert von asty (07.12.2012 um 11:01 Uhr)

  6. #6
    Solidarisch mit Silke Avatar von veganinchen
    Registriert seit: 02.08.2008
    Ort: im Norden
    Beiträge: 1.124

    Standard

    Danke der Nachfrage!
    Er wollte bis vorhin immer noch nicht wirklich essen, aber als ich vom TA-Besuch gesprochen habe, hat er sich plötzlich freiwillig aufs Grünzeug gestürzt, eine halbe Portion gegessen und eben auch mit ein paar Ködeln hantiert. Das hat er seit Dienstag nicht gemacht, insofern würde ich sagen - vorsichtig Entwarnung!

    Mit Lottinchen war ich eben zur Kontrolle - Darm ist wieder normal!

    Puuuuhh... GsD! Ich bin sehr erleichtert, dass es jetzt bei beiden wieder bergauf zu gehen scheint. Das war aber auch eine Katastrophenwoche. Also vorsichtig Entwarnung.

  7. #7
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Schön, das freut mich.
    Zur Sicherheit hast du ja auch noch die große Kotprobe (die sicher auf Bakterien untersucht wird?).
    Oder vielleicht brauchen sie einfach nur etwas länger, bis das Baycox ganz aus dem Körper ist.

  8. #8
    Solidarisch mit Silke Avatar von veganinchen
    Registriert seit: 02.08.2008
    Ort: im Norden
    Beiträge: 1.124

    Standard

    Ja, bin auch heilfroh!!
    Die KP wird auf alles untersucht, was geht. Nicht, dass sie doch e.coli haben oder sonstwas, und wir immer nur die Symptome behandeln.
    Ich denke inzwischen nicht mehr, dass es Nachwirkungen vom Baycox sind. Zwischendurch ging es ihnen ja schon wieder gut. Seit Dienstag wurde von beiden nichts gegessen. Alles merkwürdig. Aber gut, jetzt futtern beide wieder, und wir warten das KP-Ergebnis ab.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •