Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 27

Thema: Finchens Schnupfen

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja V.
    Registriert seit: 22.05.2012
    Ort: Köln
    Beiträge: 568

    Standard Finchens Schnupfen

    Hallo.

    komm gerade vom TA wegen Finchen weil sie sich ja schon seit Wochen mit einem eiternden Auge und Schnupfen rumschleppt. Haben es mit AB (zuletzt Chloromycetin) probiert es wurde einfach nicht besser. Gleich wird sie in Narkose gelegt und geschaut, ob es doch vielleicht an den Zähnen liegt und ob es noch eine Chance für sie gibt weil sie auch schon so schwach ist,anstonsten muss ich die kleine Maus gehen lassen. mir gehts gerade so mega scheisse, sie ist doch noch so jung
    Geändert von Tanja V. (05.12.2012 um 18:06 Uhr)


    Liebe Grüße von Paulinchen und Benji

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.905

    Standard

    Oh je!

    Wurde denn noch nicht geröngt oder die Zähne angeguckt?
    Bei eiternden Augen ist ja eigentlich das erste was der TA machen sollte.....

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja V.
    Registriert seit: 22.05.2012
    Ort: Köln
    Beiträge: 568

    Standard

    Doch aber da war nix zu sehen


    Liebe Grüße von Paulinchen und Benji

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.905

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja R. Beitrag anzeigen
    Doch aber da war nix zu sehen
    Mhh....

    Und ein Abstrich mit Antibiogramm wurde auch schon gemacht?

    Geht es ihr denn so schlecht damit ? Schnupfen ist ja nun eigentlich noch kein Anlass für eine Euthanasie

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja V.
    Registriert seit: 22.05.2012
    Ort: Köln
    Beiträge: 568

    Standard

    Abstrich wurde auch gemacht.

    die kleine bekommt kaum luft,aus dem auge quillt immer wieder eiter.


    Liebe Grüße von Paulinchen und Benji

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja V.
    Registriert seit: 22.05.2012
    Ort: Köln
    Beiträge: 568

    Standard

    Sie wird halt auch immer schwächer und hat fast 1kg abgenommen :-(. trotz päppeln


    Liebe Grüße von Paulinchen und Benji

  7. #7
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja R. Beitrag anzeigen
    Sie wird halt auch immer schwächer und hat fast 1kg abgenommen :-(. trotz päppeln
    wurde mal Blut abgenommen?
    Lg Nadine

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja V.
    Registriert seit: 22.05.2012
    Ort: Köln
    Beiträge: 568

    Standard

    Blut war auch unaufällig. nur der ec titer war halt hoch.


    Liebe Grüße von Paulinchen und Benji

  9. #9
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    mensch tanja, das ist ja furchtbar
    hab gedacht es geht ihr wieder besser, weil du gar nichts mehr geschrieben hast.

    wo sie jetzt in narkose liegt, hätte man gut den tnk spülen können. wenn eiter aus dem auge kommt, ist der dicht und den schleimpropfen bekommt man mit medikamenten wie acc-injekt ( ob durchs auge eingeträufelt oder durch die nase ) nicht mehr aufgelöst.

    das hätte man gut in einem machen können.

    wenn sie so schlecht luft bekommt, hat sie sekret in den atemwegen / bronchien ? oder wasser ?
    sind eiterbeulen oben auf der nase zu sehen ?

    ist ein auge oder beide betroffen ?

    tanja, das tut mir so leid

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja V.
    Registriert seit: 22.05.2012
    Ort: Köln
    Beiträge: 568

    Standard

    So ihr lieben. Erstmal viele lieben Dank. Sitze gerade beim TA und Finchen hat es geschafft es waren die Zähne schuld. die keine Maus bekommt jetzt von mir einen 2.ten Namen Finchen die Kämpferin.

    alles weitere später


    Liebe Grüße von Paulinchen und Benji

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja V.
    Registriert seit: 22.05.2012
    Ort: Köln
    Beiträge: 568

    Standard

    Das war eine Zahnwurzel die sich entzündet hat.


    hab schnell eine dingende Frage der arzt meine das wir auch Veracin als AB geben könn ist aber für kaninchen nicht zugelassen was soll ich jetzt machen hab jetzt ertmal bayril genommen


    Liebe Grüße von Paulinchen und Benji

  12. #12
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja R. Beitrag anzeigen
    Das war eine Zahnwurzel die sich entzündet hat.


    hab schnell eine dingende Frage der arzt meine das wir auch Veracin als AB geben könn ist aber für kaninchen nicht zugelassen was soll ich jetzt machen hab jetzt ertmal bayril genommen
    Veracin Leo Löwenherz hat es Monate lang bekommen. Die ersten Wochen tägl spritzen wird viel bei Zähnen ..Eiter, Zahnwurzeln verabreicht.
    Geändert von Nadine S. (05.12.2012 um 19:58 Uhr)
    Lg Nadine

  13. #13
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    ......unbedingt veracin spritzen bzw spritzen lassen

    ..und wie nadine schon schreibt...täglich und dazu ordentlich schmerzmittel in hoher dosis, so daß sie kontinuierlich ohne schmerzen ist.

    wurde denn der tnk auch gesäubert, so daß er wieder durchlässig ist ?


    alles liebe, tanja und toi-toi-toi für finchen

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja V.
    Registriert seit: 22.05.2012
    Ort: Köln
    Beiträge: 568

    Standard

    Mhh werd dann morgen das veracin holen. Da der TA jetzt zu hat.

    ja der Tkn wurde gespült es kam auch jede menge eiter raus aber ganz frei ist er noch nicht.


    Liebe Grüße von Paulinchen und Benji

  15. #15
    EMIL & SAMIRA wieder vereint Avatar von Lisa&Rudi
    Registriert seit: 08.03.2009
    Ort: Hürth bei Köln
    Beiträge: 536

    Standard

    Mit Veracin haben wir bei unserem Emil sehr gute Erfahrung gemacht. Wir haben es ihm einige Wochen gespritzt. Der TNK musste auch mehrmals gespült werden. Als Schmerzmittel bekam er anfangs zu dem Novalgin noch Metacam.

    Alles Gute für die kleine Kämpferin.

  16. #16
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    kannst du ihm das veracin selber spritzen ?

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja V.
    Registriert seit: 22.05.2012
    Ort: Köln
    Beiträge: 568

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit Beitrag anzeigen
    kannst du ihm das veracin selber spritzen ?
    Also selber spritzen traue ich mir nicht zu.

    hab selber angst vor spritzen, daher hab ich angst was falsch zu machen


    Liebe Grüße von Paulinchen und Benji

  18. #18
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Keine Angst. Lass dir zeigen, wie das geht. Jeder von uns, der selber spritzt, hatte Angst davor oder hat es heute noch.

    Ich bin froh, dass der Grund gefunden wurde, warum es Finchen so schlecht geht. Ich würde auch Veracin spritzen.

    Gute Besserung

  19. #19
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    dann müßtest du jeden tag zum tierarzt um das veracin spritzen zu lassen .

    war nur etwas stutzig geworden, weil du schriebst, du würdest das morgen holen , weil veracin ja nur gespritzt werden darf und niemals oral eingegeben werden.

    glg,
    birgit

  20. #20
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tine
    Registriert seit: 14.05.2010
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 928

    Standard

    Nach der Veracin Behandlung habe ich mit inhalieren weitergemacht. ACC-Inject und von Weleda Augentropfen, damit hat sich vielen im Tränenkanal gelöst.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Streßsymptom: schnupfen. Wer hat schnupfen Nins?
    Von scarlett8403 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 18.07.2012, 10:11

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •