du fütterst jetzt nur heuandiheu?
ich hab ja gerade kleine erfolge damit, dass ich das futter rationiert gebe, also für drei tiere 300 gramm (hört sich wenig an, da es aber außer der halben möhre nur blättrig und krautig ist, ists mehr als man denkt)morgens und 300 gramm abends füttere. mittags gibts entweder noch einen gefrierbeutel voll frische wiese oder eine handvoll küchenrkräuter.
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Nein, ich mische Heuandi 1. Schnitt grob und mittel mit Allgäuheu 1. Schnitt. Dann gibt es morgens und abends noch eine handvoll Loisachtaler Bergwiesenheu. Das fressen sie auch sehr gerne (entspricht eher 2. Schnitt).
Ich füttere noch weniger an Frischfutter, wiege nicht mehr ab, aber es müssten so jeweils 200 bis 250 g sein.
Und ich gebe kein Strukturfutter zusätzlich. Das wären ja dann noch mehr getrocknete Kräuter.
dann würde ich das allgäuheu und auch das bergwiesenheu mal komplett weglassen und nur noch heuandi füttern, denn mit dem hatten sie doch die wenigsten problem? das würde ich mal eine woche testen. dann könntest du zumindest das heu schon mal als ursache benennen oder aber ausschließen
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
ja erhöhtes heufressen hilft hier auch. oder du lässt erstmal nur das allgäuheu weg. darauf haben sie ja reagiert und fütterst das bergwiesenheu erstmal weiter. also quasi ausschlußprinzip
dann siehst du ja obs in einer woche besser ist, wenn nciht würd ich dann das bergwiesenheu auch mal weglassen
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen