Ergebnis 1 bis 20 von 2108

Thema: Matschkotkaninchen Erfahrungsberichte Thread für Betroffene

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von fee
    Registriert seit: 16.04.2012
    Ort: Regensburg
    Beiträge: 642

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    fee ich kann deine verzweiflung gut verstehen, man verändert und macht und tut und trotzdem kommt der mist immer wieder
    aber es kann schon sein dass deine auf zu kräuterlastiges heu reagieren. ist es denn nur mit heuandiheu genauso heftig wieder gekommen?
    Ja, auch. Aber da waren dann Bakterien im Spiel … woher und wovon die auch immer kamen. Daraufhin gab es AB. Danach war eben die vier Wochen lang Ruhe … und jetzt geht es wieder los. Es hält sich noch in Grenzen, aber es beunruhigt mich schon!

  2. #2
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.991

    Standard

    du fütterst jetzt nur heuandiheu?

    ich hab ja gerade kleine erfolge damit, dass ich das futter rationiert gebe, also für drei tiere 300 gramm (hört sich wenig an, da es aber außer der halben möhre nur blättrig und krautig ist, ists mehr als man denkt)morgens und 300 gramm abends füttere. mittags gibts entweder noch einen gefrierbeutel voll frische wiese oder eine handvoll küchenrkräuter.
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von fee
    Registriert seit: 16.04.2012
    Ort: Regensburg
    Beiträge: 642

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    du fütterst jetzt nur heuandiheu?

    ich hab ja gerade kleine erfolge damit, dass ich das futter rationiert gebe, also für drei tiere 300 gramm (hört sich wenig an, da es aber außer der halben möhre nur blättrig und krautig ist, ists mehr als man denkt)morgens und 300 gramm abends füttere. mittags gibts entweder noch einen gefrierbeutel voll frische wiese oder eine handvoll küchenrkräuter.
    Nein, ich mische Heuandi 1. Schnitt grob und mittel mit Allgäuheu 1. Schnitt. Dann gibt es morgens und abends noch eine handvoll Loisachtaler Bergwiesenheu. Das fressen sie auch sehr gerne (entspricht eher 2. Schnitt).
    Ich füttere noch weniger an Frischfutter, wiege nicht mehr ab, aber es müssten so jeweils 200 bis 250 g sein.
    Und ich gebe kein Strukturfutter zusätzlich. Das wären ja dann noch mehr getrocknete Kräuter.

  4. #4
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.991

    Standard

    dann würde ich das allgäuheu und auch das bergwiesenheu mal komplett weglassen und nur noch heuandi füttern, denn mit dem hatten sie doch die wenigsten problem? das würde ich mal eine woche testen. dann könntest du zumindest das heu schon mal als ursache benennen oder aber ausschließen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von fee
    Registriert seit: 16.04.2012
    Ort: Regensburg
    Beiträge: 642

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    dann würde ich das allgäuheu und auch das bergwiesenheu mal komplett weglassen und nur noch heuandi füttern, denn mit dem hatten sie doch die wenigsten problem? das würde ich mal eine woche testen. dann könntest du zumindest das heu schon mal als ursache benennen oder aber ausschließen
    Das könnte ich mal versuchen … wobei gerade Blacky das Allgäuheu und das Bergwiesenheu so gerne frisst. Und gerade ihm tut, glaube ich, erhöhter Heukonsum gut bei seiner Verstopfungsproblematik … wie man es macht, macht man es verkehrt …

  6. #6
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.991

    Standard

    ja erhöhtes heufressen hilft hier auch. oder du lässt erstmal nur das allgäuheu weg. darauf haben sie ja reagiert und fütterst das bergwiesenheu erstmal weiter. also quasi ausschlußprinzip
    dann siehst du ja obs in einer woche besser ist, wenn nciht würd ich dann das bergwiesenheu auch mal weglassen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. impfmyxomatose: betroffene bitte melden
    Von stiefelchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 18.10.2013, 11:10
  2. Erfahrungsberichte Impfmyxomatose
    Von Julia H. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.10.2012, 20:07
  3. Draxxin Erfahrungsberichte
    Von Manuela.St im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 12.12.2011, 23:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •