Ergebnis 1 bis 20 von 29

Thema: BABYS wo keine sein dürften

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.06.2011
    Ort: berlin
    Beiträge: 558

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Was mir noch einfällt:
    Eine säugende Häsin gehört energiereicher ernährt, sonst reichen die Nährstoffe, die die Kleinen über die Milch aufnehmen nicht aus und dann kann es passieren, dass eines nach dem anderen stirbt.
    Danke kannst du mir bitte eine energiereichste liste schreiben damit ich zur Not noch einkaufen kann

  2. #2
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.960

    Standard

    Bei uns gab es viel Dill, Basilikum, Sellerie *Knollensellerie*, Möhrchen, Fenchel, Endiviensalat... Knollengemüse ist wohl sehr enegiereich

    Ich würde ihr aber jetzt nichts geben was sie nicht kenne nicht, dass sie Durchfall bekommt.
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  3. #3
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von sweety Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Was mir noch einfällt:
    Eine säugende Häsin gehört energiereicher ernährt, sonst reichen die Nährstoffe, die die Kleinen über die Milch aufnehmen nicht aus und dann kann es passieren, dass eines nach dem anderen stirbt.
    Danke kannst du mir bitte eine energiereichste liste schreiben damit ich zur Not noch einkaufen kann
    Was bekommt denn die Häsin jetzt alles (trocken und frisch) zu fressen?
    Mit nur Heu + Gemüse ist sie nicht ausreichend versorgt, da hilft es m.E. auch nichts, mehr Knollengemüse(sorten) zu füttern.
    Geändert von Wuschel (05.12.2012 um 13:53 Uhr)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.06.2011
    Ort: berlin
    Beiträge: 558

    Standard

    Sie bekommt Salate in alles Variationen und Wiese Sellerie Fenchel Kräuter basilikum Petersilie jetzt nicht mehr ,Möhre plus Grün Äste vom Kirsch und apfelbaum Grünkohl

  5. #5
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.192

    Standard

    Einer im Winter säugenden Häsin kannst du ruhig ein Mischung aus Sämereien (z.B. Hirse Sonnenblumenkerne, Leinsamen, Haferflocken) anbieten.

    Irgendwo muss sie die Energie herbekommen, die sie an die Jungtiere weitergibt.

    Hier stehen viele fressbare Körnchen,

    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=86607

  6. #6
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Zeppelinchen Beitrag anzeigen
    Einer im Winter säugenden Häsin kannst du ruhig ein Mischung aus Sämereien (z.B. Hirse Sonnenblumenkerne, Leinsamen, Haferflocken) anbieten.

    Irgendwo muss sie die Energie herbekommen, die sie an die Jungtiere weitergibt.
    Das hier Genannte würde ich anbieten und m.E. wäre zusätzlich eine Trockenkräutermischung (Löwenzahn, Spitzwegerich und Co.) auch sehr sinnvoll, denn die Wiese ist m.M.n. momentan nicht sehr nahrhaft.

  7. #7
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.153

    Standard

    Ich würde auf jeden Fall Sämereien zusätzlich anbieten.
    Und Brennessel ist milchfördernd.
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.06.2011
    Ort: berlin
    Beiträge: 558

    Standard

    da sind die kleinen würmer



    verlieben erwünscht

  9. #9
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.960

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von sweety Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Was mir noch einfällt:
    Eine säugende Häsin gehört energiereicher ernährt, sonst reichen die Nährstoffe, die die Kleinen über die Milch aufnehmen nicht aus und dann kann es passieren, dass eines nach dem anderen stirbt.
    Danke kannst du mir bitte eine energiereichste liste schreiben damit ich zur Not noch einkaufen kann
    Was bekommt denn die Häsin jetzt alles (trocken und frisch) zu fressen?
    Mit nur Heu + Gemüse ist sie nicht ausreichend versorgt, da hilft es m.E. auch nichts, mehr Knollengemüse(sorten) zu füttern.
    Bei uns hat es gereicht allerdings waren Mama und Babys auch in der Wohnung, draußen ist das sicher anders.
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 31.07.2012, 22:59
  2. Hilfe, ein Alptraum... Babys, wo keine sein dürften
    Von KatharinaG im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 115
    Letzter Beitrag: 18.07.2012, 17:20

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •