Seite 9 von 106 ErsteErste ... 7 8 9 10 11 19 59 ... LetzteLetzte
Ergebnis 161 bis 180 von 2108

Thema: Matschkotkaninchen Erfahrungsberichte Thread für Betroffene

  1. #161
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.991

    Standard

    Zitat Zitat von hasis2011 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von fridolin Beitrag anzeigen
    Und ich glaub auch, dass es unseren Kaninchen nicht gut tut, ständig die Futtersorten immer und immer wieder zu verändern
    ...................dass bekommt ja schon ein gesunder Darm nicht hin, darauf ohne Verdauungsproblemen zu reagieren
    Genau das versuchen wir ja zu erklären und hab ich vor ein paar Seiten schon geschrieben...bleibt bei 3-4-5 Sorten und fertig, schreiben wir doch die ganze Zeit.
    fridolin sagte nix von mengen, oder 3-4 sorten, sondern davon die gewohnten futtermittel nicht zu wechsel, das hat aber doch nix mit der menge oder vielseitigkeit zu tun. ich hab jetzt 10 oder 11 feste verschiedene sorten, die ich nicht mehr wechsle, denn mir sind 4-5 feste zu wenig, denn wenn ich wie hier öfter passiert drei von den 5 dann nicht bekomme,ists schon wieder schlecht
    Geändert von Mottchen (03.12.2012 um 19:39 Uhr)
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  2. #162
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 793

    Standard

    Ich gebs auf...

  3. #163
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.327

    Standard

    Ich füttere 90% Blättriges, wie Grünkohl, Chicoree, Löwenzahnsalat, Feldsalat, Petersilie, Dill oder Rucula ........was grad zu bekommen ist und ab und an mal ein wenig Mangold oder Selleriegrün

    Dazu gibt es Minimengen ......... mal 1/4 Fenchel, oder Brokoli, ab und an mal ein paar dünne Scheiben Petersilienwurzel und zum abend hin für 2 Kaninchen 1/2 Möhre auch in dünne Scheiben geschnitten.
    einmal die Woche gibts dann auch mal einen Schnitzel Apfel

    Aber hauptsächlich gibts hier Blättriges.
    Komm leider mitten in der Stadt auch nicht so gut nur an Regionale Dinge dran...............und an Wiese im Winter schon garnicht................leider!

    Aber sobald sich die ersten Sprossen wieder zeigen, gehts hier immer sofort mit der Gewöhnung an Wiese, Blätter und Zweige los

    Dann gibts natürlich Heu...............Allgäuheu, ein paar Samen bestehend aus Fenchelsamen, Leinflocken und 1 Tl Haferflocken.......diese Samen gibt es aber erst seit dem Sommer, da konnte ich bei Funny eine deutliche Besserung feststellen können.
    LG Bärbel und ihre kleine Fellbande

  4. #164
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.991

    Standard

    sorry hasi mir reicht es nicht nur möhre , apfel und stück wirsing zu füttern. und wenn man sagt, dass man die futtermittel nicht sooft wechseln sollte,brauch ich trotzdem ne auswahl, denn ich wiederhole es gern, ich bekomme hier nicht immer alles, heute bekam ich beispielsweise von den oben genannten futtermitteln feldsalat, spitzkohl, apfe,l möhre und petersilie das wars. morgen kanns schon sein, dass ich keinen feldsalat und keine petersilie bekomme, super. also brauch ich allein deshalb schon mehrere verträgliche dinge um ein mindestmass an frischfutter garantieren zu können
    Geändert von Mottchen (03.12.2012 um 19:45 Uhr)
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  5. #165
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.327

    Standard

    Zitat Zitat von hasis2011 Beitrag anzeigen
    Ich gebs auf...
    Das ist hier grad ein wenig festegefahren, da schreibt man glaub ich manchm,al an einander vorbei, ohne es zu beabsichtigen
    ................oder es kommt anders rüber, als es gemeint ist/war
    LG Bärbel und ihre kleine Fellbande

  6. #166
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von hasis2011 Beitrag anzeigen
    Ich gebs auf...
    Ich auch.
    Die Kaninchenverdauung ist nicht auf so einen "Gemüse"-Durcheinander ausgelegt.

    Selbst bei Diebrain kann man das sogar nachlesen:

    Auch beim Futter ist weniger oft mehr. Geben Sie nicht zu oft ausgefallene Obst- oder Gemüsesorten. Füttern Sie Ihr Kaninchen abwechslungsreich, aber doch wenn möglich mit einer festen Reihenfolge, und wechseln Sie auch die Gemüsesorten nicht zu oft. Kaninchen reagieren sehr empfindlich auf eine Futterumstellung.

  7. #167
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von hasis2011 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von fridolin Beitrag anzeigen
    Und ich glaub auch, dass es unseren Kaninchen nicht gut tut, ständig die Futtersorten immer und immer wieder zu verändern
    ...................dass bekommt ja schon ein gesunder Darm nicht hin, darauf ohne Verdauungsproblemen zu reagieren
    Genau das versuchen wir ja zu erklären und hab ich vor ein paar Seiten schon geschrieben...bleibt bei 3-4-5 Sorten und fertig, schreiben wir doch die ganze Zeit.
    fridolin sagte nix von mengen, oder 3-4 sorten, sondern davon die gewohnten futtermittel nicht zu wechsel, das hat aber doch nix mit der menge oder vielseitigkeit zu tun. ich hab jetzt 10 oder 11 feste verschiedene sorten, die ich nicht mehr wechsle, denn mir sind 4-5 feste zu wenig, denn wenn ich wie hier öfter passiert drei von den 5 dann nicht bekomme,ists schon wieder schlecht
    Naja, aber bei Fridolin gibt`s doch auch Matschkot und da werden auch sehr viele verschiedene Sorten gefüttert.

  8. #168
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.991

    Standard

    Fridolin ich bin sehr gespannt auf die leinflocken.
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  9. #169
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.991

    Standard

    fee es tut mir leid, dass deine frage schon wieder untergehen zu droht, irgendwie verläuft dieser thread nicht in dem sinn, in dem er eröffnet wurde
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  10. #170
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Ich sehe nur eines, was alle Matschkotpatienten gemeinsam haben: Sehr viele verschiedene (Blatt)gemüsesorten auf einmal.
    Man könnte doch auch abwechslungreich füttern, wenn man jeden Tag nur 3-5 verschiedene Sorten gibt und wenn eine Sorte aus ist, dann durch eine andere ersetzen bis diese wieder aus ist usw.. So ist halt die Abwechslung langsam und "nacheinander" und nicht ständig.

  11. #171
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    fee es tut mir leid, dass deine frage schon wieder untergehen zu droht, irgendwie verläuft dieser thread nicht in dem sinn, in dem er eröffnet wurde
    Es traut sich ja keiner darauf eingehen, weil dann müsste ich, wenn ich darauf eingehen würde, ja wieder schreiben, dass ich den Durcheinander zuviel finde.

  12. #172
    Erfahrener Benutzer Avatar von Anika
    Registriert seit: 30.06.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 415

    Standard

    Malz- oder Maltpaste? Isch weeß es nicht.

    Wie auch immer. Wir nehmen die Felimalt oder von Gimbi das Rodent Malt mit Papaya. Das papya ist sicher absoluter Schwachsinn, aber meine nehmen es freiwillig. Kilian mag mich seitdem noch viel mehr
    *** Mamikreisel aktuell vom 02. November Größe 50 bis 86 ***

  13. #173
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.327

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von hasis2011 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von fridolin Beitrag anzeigen
    Und ich glaub auch, dass es unseren Kaninchen nicht gut tut, ständig die Futtersorten immer und immer wieder zu verändern
    ...................dass bekommt ja schon ein gesunder Darm nicht hin, darauf ohne Verdauungsproblemen zu reagieren
    Genau das versuchen wir ja zu erklären und hab ich vor ein paar Seiten schon geschrieben...bleibt bei 3-4-5 Sorten und fertig, schreiben wir doch die ganze Zeit.
    fridolin sagte nix von mengen, oder 3-4 sorten, sondern davon die gewohnten futtermittel nicht zu wechsel, das hat aber doch nix mit der menge oder vielseitigkeit zu tun. ich hab jetzt 10 oder 11 feste verschiedene sorten, die ich nicht mehr wechsle, denn mir sind 4-5 feste zu wenig, denn wenn ich wie hier öfter passiert drei von den 5 dann nicht bekomme,ists schon wieder schlecht
    Naja, aber bei Fridolin gibt`s doch auch Matschkot und da werden auch sehr viele verschiedene Sorten gefüttert.
    Deine Beíträge sind immer sowas von kontraproduktiv

    .........wer sagt denn das es das alles an einem Tag gibt.

    Ich will so nicht füttern wie Du,
    Wie hieß es bei Dir letztes Jahr täglich.............Kohlrabiblätter, Apfel, Möhre................wer hat da mehr Möhre oder Apfel in seiner Fütterung......................ich glaube .......... nicht ich.

    Und nochmal...............ich will und werde so nicht füttern wie Du es meinst hier vorgeben zu müssen...............auch wenn Du es zehntausendmal wiederholst
    LG Bärbel und ihre kleine Fellbande

  14. #174
    Erfahrener Benutzer Avatar von Anika
    Registriert seit: 30.06.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 415

    Standard

    *meld* ich habe mich zu Fee's Frage geäußert, siege Post 157.

    Aber fee wenn du magst schick mir gern noch ne PN, dann schreibe ich dir auch gern mal persönlich
    *** Mamikreisel aktuell vom 02. November Größe 50 bis 86 ***

  15. #175
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.991

    Standard

    Zitat Zitat von Anika Beitrag anzeigen
    Malz- oder Maltpaste? Isch weeß es nicht.

    Wie auch immer. Wir nehmen die Felimalt oder von Gimbi das Rodent Malt mit Papaya. Das papya ist sicher absoluter Schwachsinn, aber meine nehmen es freiwillig. Kilian mag mich seitdem noch viel mehr
    letztendlich ja eigentlich auch wurst hauptsache es schmeckt, meine fnden es allerdings bahbah , aber meins schmeckt auch nicht nach papaya. werd ich mir mal notieren
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  16. #176
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.327

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    fee es tut mir leid, dass deine frage schon wieder untergehen zu droht, irgendwie verläuft dieser thread nicht in dem sinn, in dem er eröffnet wurde
    Ja fee, das stut mir auch leid.....................hoffe wir kommen da noch hin.

    Könntest Du Deine Frage nochmal wieder hohlen, damit ich nicht den ganzen Thread nochmal durchsuchen muss
    LG Bärbel und ihre kleine Fellbande

  17. #177
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.991

    Standard

    das war der eintrag von fee

    Zitat Zitat von fee Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen!
    Ich klinke mich jetzt auch ein, da ich zwei Kaninchen habe mit Verdauungsproblemen. Chili ist Matschkotpatientin und hat zusätzlich die Veranlagung zu Blasenschlamm/-gries und Blacky ist eher ein Bauchweh-/Verstopfungskandidat (besonders im Fellwechsel).
    Sie leben in Innenhaltung.

    Mir geht es wie danie69 … ich habe schon so viel gelesen und so viele Ratschläge in alle möglichen Richtungen erhalten, alles mögliche ausprobiert … und irgendwie wird es nie wirklich gut.
    Ich muss gestehen, dass ich bis vor einem Jahr ziemlich viel Knolliges im Verhältnis zu Blättrigem gefüttert habe. Das ist jetzt anders. Allerdings gingen bei mir die Probleme bei nur Wiesenfütterung + gaaaanz wenig Möhre nicht weg, wurden sogar bei Chili schlimmer. Momentan hält es sich bei Chili und ihrem Matschkot in Grenzen, aber bei Blacky kämpfe ich zur Zeit vermehrt mit Verstopfung/Bauchweh. Kot ist in Ordnung.
    Ich weiß einfach nicht mehr, was falsch und richtig ist … ich dreh noch durch!

    So füttere ich momentan:
    1. Heu zur freien Verfügung (hauptsächlich 1. Schnitt = Mischung aus Allgäuheu und Heuandi, zusätzlich etwas 2. Schnitt)
    2. Wasser zur freien Verfügung
    3. Frischfutter morgens und abends zusammengesetzt aus:
    – 1/2 Möhre
    – 2 Röschen Brokkoli od. ein kl. Stück Fenchel
    – 6 Blätter Endivie
    – 3 Blätter Radicchio
    – 2 Blätter Chinakohl
    – handvoll Feldsalat
    – Küchenkräuter wie ich sie bekomme (Basilikum, Dill, Thymian, Petersilie (wenig), …)
    – ab und zu Möhrenkraut (da sehr viel Kalzium)
    4. Knabberzweige vom Apfelbaum
    5. jeden 2. Tag 1 TL Sämereien für beide zusammen

    Zusätzlich Trockenkräuter oder Strukturfutter gibt es bei mir wegen Blasenschlamm usw. nicht. Kohl, außer Chinakohl, traue ich mich irgendwie nicht …

    Was meint ihr?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  18. #178
    Erfahrener Benutzer Avatar von Anika
    Registriert seit: 30.06.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 415

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Anika Beitrag anzeigen
    Malz- oder Maltpaste? Isch weeß es nicht.

    Wie auch immer. Wir nehmen die Felimalt oder von Gimbi das Rodent Malt mit Papaya. Das papya ist sicher absoluter Schwachsinn, aber meine nehmen es freiwillig. Kilian mag mich seitdem noch viel mehr
    letztendlich ja eigentlich auch wurst hauptsache es schmeckt, meine fnden es allerdings bahbah , aber meins schmeckt auch nicht nach papaya. werd ich mir mal notieren
    Meine fressen direkt aus der Tube und kilian klaut die immer und rennt in die Ecke. Nur doof, dass er keine Daumen

    Sorry ich bin heut Abend etwas albern
    *** Mamikreisel aktuell vom 02. November Größe 50 bis 86 ***

  19. #179
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von fridolin Beitrag anzeigen
    Ich will so nicht füttern wie Du,
    Wie hieß es bei Dir letztes Jahr täglich.............Kohlrabiblätter, Apfel, Möhre................wer hat da mehr Möhre oder Apfel in seiner Fütterung......................ich glaube .......... nicht ich.

    Und nochmal...............ich will und werde so nicht füttern wie Du es meinst hier vorgeben zu müssen...............auch wenn Du es zehntausendmal wiederholst

    Ich versuche keineswegs hier irgendjemandem meine Fütterung aufzudrängen, das unterstellst du mir nur ständig.

    Lies doch mal die Zitate, die ich eingefügt habe, ich denk mir das ja nicht aus.

    Es ist toll, wenn man Erfahrungsaustausch sucht, aber was bringt es, wenn man sich mit Gleichgesinnten austauscht, die auch keine Lösung haben?
    Und von denen, die gesunde Kaninchen haben, will man dann keinen Rat. Es haben doch schon mehr dasselbe geschrieben.
    Geändert von Wuschel (03.12.2012 um 20:17 Uhr)

  20. #180
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von fridolin Beitrag anzeigen
    Ich will so nicht füttern wie Du,
    Wie hieß es bei Dir letztes Jahr täglich.............Kohlrabiblätter, Apfel, Möhre................wer hat da mehr Möhre oder Apfel in seiner Fütterung......................ich glaube .......... nicht ich.

    Und nochmal...............ich will und werde so nicht füttern wie Du es meinst hier vorgeben zu müssen...............auch wenn Du es zehntausendmal wiederholst

    Ich versuche keineswegs hier irgendjemandem meine Fütterung aufzudrängen, das unterstellst du mir nur ständig.

    Lies doch mal die Zitate, die ich eingefügt habe, ich denk mir das ja nicht aus.

    Es ist toll, wenn man Erfahrungsaustausch sucht, aber was bringt es, wenn man sich mit Gleichgesinnten austauscht, die auch keine Lösung haben?Und von denen, die gesunde Kaninchen haben, will man dann keinen Rat. Es haben doch schon mehr dasselbe geschrieben.
    Die gibt es doch eh nicht, solange man nichts Krankhaftes nachweisen kann. So doktort jeder an seinem Tier rum und dem einen hilft das, dem anderen hilft jenes und anderen hilft gar nichts.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. impfmyxomatose: betroffene bitte melden
    Von stiefelchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 18.10.2013, 11:10
  2. Erfahrungsberichte Impfmyxomatose
    Von Julia H. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.10.2012, 20:07
  3. Draxxin Erfahrungsberichte
    Von Manuela.St im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 12.12.2011, 23:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •