Ergebnis 1 bis 20 von 48

Thema: humanmedizinischer Zuschlag

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.035

    Standard

    Ich kann das total verstehen! Tierärzte sollen selbstverständlich ihre Leistungen berechnen, keine Frage, aber sie haben da erstens einen gewissen Spielraum und zweitens sind sie eben auch Dienstleister, die gucken müssen, dass ihre Dienste weiterhin in Anspruch genommen werden, denn sonst laufen ihnen die Kunden weg. Kein Tierbesitzer ist gezwungen, zum TA zu gehen, oder kann sich seinen TA frei wählen. Das wissen die Ärzte eigentlich auch und mit solchen Kleinigkeiten kann man Kunden da durchaus abschrecken.
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  2. #2
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    ich kann auch gut nachempfinden, daß du einfach menschlich von ihr enttäuscht bist .
    vorallem wenn man so eine art stammkunde ist und regelmäßig mit ihr zu tun hat.

    aber tierärzt haben "nach oben hin" reichlich spielraum bzw freiraum ohne limit, lediglich "zu" günstig dürfen sie nicht sein...wegen des wettbewerbs.

    meine tä würde vor einem jahr von einem kollegen angeschwärzt und mußte ihre preise anpassen....auch was die medikamente angehen. da muß bei medis aus der humanmedizin zb. ein gewisser aufschlag drauf... usw...!

  3. #3
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.153

    Standard

    mir sind schon ähnliche Sachen passiert, aber trotzdem empfinde ich das als bodenlose Unverschämtheit!
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  4. #4
    Schlumpf im Dienst
    Registriert seit: 18.03.2013
    Ort: Grossraum Stuttgart
    Beiträge: 1.134

    Standard

    Das tierärzte für das ausstellen von rezepten eine gebühr verlangen finde ich in ordnung aber dieser zuschlag ist ne frechheit und ich hab ihn noch nie bezahlen müssen.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Ein Glück, dass ich den noch nie zahlen musste! Sonst wäre ich sicher pleite

  6. #6
    pugandbunnys
    Gast

    Standard

    Hi, bin neu hier und will mich direkt einmischen
    Hab das Gefühl, die Ärztin hat keine Ahnung wie diese Berechung funktioniert..
    Wir hatten das Thema erst vor kurzem in der Schule eigentlich rechnet man bei Humanarznei [Einkaufpreis(pro Packung ca 20€)*3%]+8,10€, das gilt aber soweit ich weiß nur wenn man die ganze Packung kauft.
    Bei abgefüllten Medis dürfen maximal 100% aufgeschlagen werden. Dazu kommt natürlich die MwSt.
    Das einzige gemeine was mir einfällt wären Verpackungskosten, die frei bestimmbar sind, da wird sich drauf verlassen, dass die TÄ es realistisch anwenden..
    Ich finds sinnvoll sich als Tierhalter mit der GOT bzw Arzneimittelpreisverordnung auseinander zu setzen, so kann man bessr abschätzen ob der TA Wucher verlangt.
    LG

    *edit: Ich nehme mal an jeder hat diesen Zuschlag schon bezahlt, der wird für gewöhnlich nicht extra ausgewiesen. Außerdem gilt diese Verordnung nur für verschreibungspflichtige Medis, die anderen können anders berechnet werden
    Geändert von pugandbunnys (09.12.2013 um 01:18 Uhr)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Die 8,10€ jedenfalls nicht, da manche Medis nicht mal so viel gekostet haben.

  8. #8
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.145

    Standard

    Ich habe noch nie solche Wucherpreise für Humanmedizin bei verschiedenen Tä bezahlen müssen. Das war immer im Rahmen der Menge, die abgeben wurde. Selbst für eine 50 ml Flasche Novalgin bezahle ich unter 10 Euro. Unglaublich, was manche Tä sich erlauben. Selbst wenn sie rechtlich dazu in der Lage sind, muß man das ja nicht zwingend direkt so anwenden. Schon gar nicht bei langjährigen Kunden.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •