Seite 1 von 3 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 48

Thema: humanmedizinischer Zuschlag

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.07.2012
    Ort: südlich von Hamburg
    Beiträge: 814

    Standard humanmedizinischer Zuschlag

    Hallo ihr Lieben,

    vor etwa 1,5 Wochen hat mein Hobbi eine Blasenstein OP gehabt.

    Die TÄ gab ihm "Melosus" als Schmerzmedikation. Melosus an sich soll wohl ein Nachmachprodukt von Metacam sein.

    Wie schon bei der Kastra meiner Mabel, hatte ich nicht das Gefühl, dass das besonders gut wirkt. Metacam, das Original, hatte sie nicht mehr da, da die Praxis komplett auf das Melosus umgestiegen ist.

    Also gab sie mir Novalgin mit. Für dieses Novalgin, 2,5ml auf einer Spritze aufgezogen, einer 50ml Flasche, hat sie inklusive Mwst €10 berechnet!

    Total sicher, dass sie sich um eine Kommastelle vertan hat, hab ich sie heute beim Fädenziehen nochmal drauf angesprochen.
    Sie begründete den Preis mit dem humanmedizinischen Zuschlag, der bei ca €8 liegt.


    Ehrlich gesagt, fühl ich mich gerade ausgenommen und veräppelt von ihr.


    Habt ihr mal ähnliches erlebt? Was denkt ihr dazu?


    Noch zur Info: bei dieser TÄ bin ich seit fast 3 Jahren und wir haben schon sehr viel miteinander erlebt. 3 Weiberkastras, 1 Männerkastra, Amputation eines Hinterbeines, Impfungen, Würmer, ...

    Bin gespannt auf eure Meinungen!

  2. #2
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Ich habe von so einem Zuschlag noch nie gehört.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.07.2012
    Ort: südlich von Hamburg
    Beiträge: 814

    Standard

    Der Zuschlag bezieht sich wohl auf Präperate, die für Menschen zugelassen sind und noch keine veterimärmedizinische Zulassung haben.

    Aber weißt, mit gehts irgendwo auch grade ums Prinzip und ob es überhaupt außer mir noch jemanden gibt, der sowas schon mal bezahlt hat.

  4. #4
    Gast
    Gast

    Standard

    Das habe ich ja noch nie gehört und noch nie auf der Rechnung gehabt. Kaninchen bekommen ja häufig medizinische Präparate aus der Humanmedizin, aber von so einem Zuschlag habe ich noch nie gehört.

    Entweder rufst du mal bei einem anderen TA an oder du fragst bei der Tierärztekammer nach:

    http://www.tieraerztekammer.de/

    Bundestierärztekammer - Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Tierärztekammern e. V.

    Französische Straße 53
    D-10117 Berlin

    Telefon
    +49 (30) 20 14 33 80

    Fax
    +49 (30) 20 14 33 89 0

    E-Mail
    geschaeftsstelle@btkberlin.de

    Internet
    http://www.bundestieraerztekammer.de

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Tierärztekammer finde ich eine geniale Idee!

    Sollte sich herausstellen das der Aufschlag viel zu hoch ist, was ich vermute, kannst Du es dort auch direkt melden!

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Ich habe vor Kurzem auch Novalgintropfen vom TA mitbekommen, da habe ich für eine Flasche 6,80€ bezahlt, allerdings für nur 20ml. Da war deine Flasche sogar noch günstig! Allerdings ist es ziemlich viel, das brauchst du doch sicher nicht alles...
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  7. #7
    Solidarisch mit Silke Avatar von veganinchen
    Registriert seit: 02.08.2008
    Ort: im Norden
    Beiträge: 1.124

    Standard

    Von solch einem Zuschlag habe ich auch noch nie gehört!

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Zitat Zitat von Flopsi Beitrag anzeigen
    Also gab sie mir Novalgin mit. Für dieses Novalgin, 2,5ml auf einer Spritze aufgezogen,
    Das ist schon heftig.

  9. #9
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Kiwi Beitrag anzeigen
    Ich habe vor Kurzem auch Novalgintropfen vom TA mitbekommen, da habe ich für eine Flasche 6,80€ bezahlt, allerdings für nur 20ml. Da war deine Flasche sogar noch günstig! Allerdings ist es ziemlich viel, das brauchst du doch sicher nicht alles...
    Flopsi hat für die 10.- Euro aber nur 2,5ml bekommen, diese 2,5ml wurden von der Tierärztin aus einer 50ml Flasche abgefüllt.....(Dispensionsrecht)
    In meinen Augen ist das Wucher.

  10. #10
    brummbäriges sensibelchen Avatar von Inge
    Registriert seit: 05.06.2008
    Ort: OÖ
    Beiträge: 2.892

    Standard

    ich hab schon öfter humanmed produkte beim TA bekommen, in deutschland und in österreich. von so nem zuschlag hab ich noch nie was gehört .
    würd glatt glauben, die hat ihren wucher preis nur so gerechtfertigt
    quasi um keine ausrede verlegen

    tierärztekammer fragen, finde ich die einzigste lösung um der sache auf den grund zu gehen .
    was du dann aus der info machst, kannst du dann ja immer noch überlegen .

    zu teuer ists allemal

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Ach so!! Nee, das ist zu viel! Ich dacht, für die ganze 50ml Flasche hätte sie 10€ bezahlt und war schon etwas verwirrt über diesen Thread
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  12. #12
    Bigusch Avatar von Birgit K
    Registriert seit: 13.01.2007
    Ort: Ruhrpott
    Beiträge: 377

    Standard

    ...du warst aber nicht an einem Wochenende im Notdienst dort, oder ??
    Die Bigusch mit Clara & Körnchen, Tante Hedwig, Onkel Fritz, Dörthe & Frizzi im Herzen

  13. #13
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Es gibt diese Zuschläge, eine Berechnung ist jedoch unüblich.
    Meiner Info nach dürfte dieser Zuschlag jedoch max. 15 % betragen.

    2,5ml Novalgin aus einer 50ml Flasche haben einen Wert von 78 Cent, plus 15% wären das 90 Cent und nicht 10 Euro.

  14. #14
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.07.2012
    Ort: südlich von Hamburg
    Beiträge: 814

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    2,5ml Novalgin aus einer 50ml Flasche haben einen Wert von 78 Cent, plus 15% wären das 90 Cent und nicht 10 Euro.

    Deswegen dachte ich ja auch zuerst sie hat sich einfach um ne Kommastelle vertan.

  15. #15
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.07.2012
    Ort: südlich von Hamburg
    Beiträge: 814

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit K Beitrag anzeigen
    ...du warst aber nicht an einem Wochenende im Notdienst dort, oder ??

    Nee, Montags mittags.

  16. #16
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.07.2012
    Ort: südlich von Hamburg
    Beiträge: 814

    Standard

    Zitat Zitat von Amber Beitrag anzeigen

    Entweder rufst du mal bei einem anderen TA an oder du fragst bei der Tierärztekammer nach:

    http://www.tieraerztekammer.de/

    Bundestierärztekammer - Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Tierärztekammern e. V.

    Französische Straße 53
    D-10117 Berlin

    Telefon
    +49 (30) 20 14 33 80

    Fax
    +49 (30) 20 14 33 89 0

    E-Mail
    geschaeftsstelle@btkberlin.de

    Internet
    http://www.bundestieraerztekammer.de



    Zur Info an alle, die da mal anrufen wollen: Öffnungszeiten Mo-Do 9-16h, Fr 9-13h!

    Werd da morgen mal nachfragen und dann mal schaun, was ich mit der Info mache.

  17. #17
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Flopsi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Amber Beitrag anzeigen

    Entweder rufst du mal bei einem anderen TA an oder du fragst bei der Tierärztekammer nach:

    http://www.tieraerztekammer.de/

    Bundestierärztekammer - Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Tierärztekammern e. V.

    Französische Straße 53
    D-10117 Berlin

    Telefon
    +49 (30) 20 14 33 80

    Fax
    +49 (30) 20 14 33 89 0

    E-Mail
    geschaeftsstelle@btkberlin.de

    Internet
    http://www.bundestieraerztekammer.de



    Zur Info an alle, die da mal anrufen wollen: Öffnungszeiten Mo-Do 9-16h, Fr 9-13h!

    Werd da morgen mal nachfragen und dann mal schaun, was ich mit der Info mache.
    "Gefällt mir" Button

  18. #18
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    ich finde das wirklich sehr frech, das in dieser höhe abzurechnen.
    für die auf spritzen aufgezogenen medikamente zahle ich auch nur cent-beträge. egal ob aus der humanmedizin oder spezielle vet-medis.

    sehr gut, wenn du dich da erkundigst und das nicht einfach so hinnimmst.

  19. #19
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.07.2012
    Ort: südlich von Hamburg
    Beiträge: 814

    Standard

    Wisst ihr, ich bin einfach von meiner TÄ enttäuscht.

    Seit ich sie kannte, hab ich sie in alle Richtung hin gelobt. Durch mich hat sie nicht nur etliche neue Kunden bekommen, sondern auch einen zusätzlichen Job in unserem lokalen TH. usw

    Ich glaube ja sogar, dass sie einen solchen Zuschlag erheben darf, also dass es gesetzlich erlaubt ist, aber macht man das?
    Ich mein, ich hab 5 Tiere und wie anfangs schon beschrieben, bin ich mit allem möglichem schon bei ihr gewesen, bin sozusagen eine gute Kundin. Ne zeitlang war das mal soviel Kohle, dass davon bestimmt eine TZ-Helferin Stelle finanziert werden konnte.

    Und dann jetzt das. Nach all der Zeit und dem was geschehen ist.

    Enttäuscht bin ich auch von dem wie sie reagiert hat, als ich sie auf den meiner Meinung nach hohen Betrag angesprochen hab. Ich würde ihr nur ein schlechtes Gewissen machen wollen und sie sei doch sonst so günstig. Aber null auf das eingegangen, was ich gesagt hab.

    Ach mensch...

  20. #20
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Ich kann das total verstehen! Tierärzte sollen selbstverständlich ihre Leistungen berechnen, keine Frage, aber sie haben da erstens einen gewissen Spielraum und zweitens sind sie eben auch Dienstleister, die gucken müssen, dass ihre Dienste weiterhin in Anspruch genommen werden, denn sonst laufen ihnen die Kunden weg. Kein Tierbesitzer ist gezwungen, zum TA zu gehen, oder kann sich seinen TA frei wählen. Das wissen die Ärzte eigentlich auch und mit solchen Kleinigkeiten kann man Kunden da durchaus abschrecken.
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •