Zitat Zitat von Knopf Beitrag anzeigen
Puh, um das ganz genau sagen zu können, müsste ich natürlich mal explizit drauf achten, aber ich gehe eigentlich generell und immer vor ihnen in die Hocke und versuche möglichst nicht von genau oben an sie ranzugehen. Da weiß ich ja, dass sie das eigentlich nur von Fressfeinden in der Natur erleben und sich u.a. deswegen dadurch schnell bedroht fühlen. Wenn ich sie anfassen möchte, hocke ich mich halt auch möglichst vor sie (oder eben so leicht seitlich von vorne) und gucke erstmal, was ihre Ohren und Körpersprache sagen und dann gehe ich von vorne langsam mit der Hand erst an ihren Kopf und streichle dann nach hinten.
Futter hinpacken mach eich möglichst, wenn sie nicht dabei sind. Wie genau ich das mache, wenn sie grade futtert, weiß ich ehrlich gesagt jetzt so spontan nicht.
Und ich quatsche natürlich immer und ständig mit ihnen, wenn ich was von ihnen will (auch mal wenn ich nichts von ihnen will ).

Hups, hab den Thread irgendwie ganz vergessen :>

Also ich finde du machst schon ne Menge sehr richtig mit deinem Wissen, dich der Körpersprache der Kaninchen anzupassen. Und ja, du hast genau Recht, von oben ist immer blöde, weil ihr Instinkt ihnen dann sagt, es ist der böse Feind.
Ich war jetzt noch nicht bei dir zuhause und kann deshalb nur spekulieren aber ich gehe davon aus, dass du sogar noch ein bisschen mehr versuchen könntest.
Zum Beispiel, wenn du in die Hocke gehst (unbedingt immer von schräg vorne, nicht von direkt vorne, denn da sieht sie dich schlecht), dreh dich eher weg - jetzt nicht direkt den Popo zeigen, aber dreh dich halt ein bisschen seitwärts ein. Grund: ein Angreifer ist immer Auge in Auge mit seiner Beute und mit dem Körper direkt darauf gerichtet. Kaninchen untereinander "laden sich ein" indem sie sich genau nicht frontal gegenüberstehen, sondern sich eher mal die Flanke zeigen o.ä.
Du hast das bestimmt auch schonmal gesehen, wenn die Hasis ihre Rangkämpfe austragen - entweder einer läuft vor dem anderen weg und es gibt "nur" eine Jagd. Oder es kommt zu Beißereien und dann drehen sich die Teilnehmer die ganze Zeit im Kreis und genau DAS kommt daher, dass sich beide dem anderen frontal gegenüberstellen wollen um zu sagen "Ich greife dich an."

Ich finds auch ausschlaggebend, was Luise ja scheinbar für eine Vergangenheit hatte:

Zitat Zitat von Knopf Beitrag anzeigen
Wenn da ne Hand in den kleinen Käfig kam, wird sie kaum die Möglichkeit gehabt haben auszuweichen... ich finds ganz logisch, dass sie dann irgendwann auf Angriff geht.
Absolut. Insbesondere eine offene, also gespreizte, gerade ausgestreckte Hand ist noch so ein körperliches Signal, bei dem ein Kaninchen sich prinzipiell denkt: "Angriff", weil sie diese offene Hand möglicherweise mit den krallenbestückten Pranken einer Katze oder die Füße eines Raubvogels assoziieren. Eine geschlossene Faust von schräg unten ist dagegen keine Gefahr und erinnert wohl eher an die Nase eines Partners, der versucht, das eigene Köpfchen unterzuschieben, um bekuschelt zu werden.
Der letzte Punkt, zu Verständlichkeit: Kaninchen sind Gruppentiere. Innerhalb der Gruppe werden Rangkämpfe von demjenigen gewonnen, der sich am stärksten, aber auch am vertrauenvollsten zeigt. Scheinbar hat deine Luise kein Vertrauen zu ihrer ehemaligen Umgebung fassen können, weswegen sie jetzt den Chefposten einfach selber übernommen hat. Ich bin mir sicher, wenn du ihr über deine Körpersprache deutlich kommunizierst, dass sie dir zu 100% vertrauen kann (und das irgendwann auch soll), wird sie ganz von selbst weniger dominant, weil sie dir zutraut: "Okay, die macht das schon, die regelt das."
Deswegen hast du übrigens auch Recht, dass es den Konflikt nur verschärft, wenn dein Freund sie quasi "provoziert", indem er neben ihr stehen bleibt, wenn sie knurrt. Sie sagt ihm mit dem Knurren (und wahrscheinlich auch mit ihrer Körpersprache): "Geh weg, geh weg, geh weg.". Und er sagt ihr, mit seiner Körpersprache: Geh weg, geh weg, geh weg."

Und dann geht er ja aber irgendwann mal weiter, was sie noch darin bestätigt, dass sie der Chef ist.

Um's zusammenzufassen: Aus mach

Hoffe, dass ich ein paar deiner Rätsel zu Luises Agressionen lösen konnte. Viel Erfolg mit ihr! Wie alt ist sie denn eigentlich? Habe shcon gelesen, dass sie vier Jahre in einer "prankenhaften" Umgebung verbringen musste, die Arme.