Ergebnis 1 bis 20 von 29

Thema: e.c. bruno leider wieder ausgebrochen oder nicht ganz weg

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Wieder am Kochen! Avatar von dafi
    Registriert seit: 01.06.2010
    Ort: Norderstedt
    Beiträge: 3.466

    Standard

    Ich würde auch VitB geben. Das mögen sie ja leider wirklich nicht gerne. Und Cerebrum auch.

    Das Panacur gibt es auch als Paste. Das kannst du gut in Leckerlies verstecken. Damit lässt sich dann ganz gut Freundschaft schließen. Da du das Panacur vermutlich am längsten geben wirst, würde ich mir das überlegen. Ich finde es nämlich auch immer ganz furchtbar, den EC-Tieren noch so einen Stress durch die Medigabe zu bereiten. Es ist allerdings was teurer.

    LIebe Grüße
    Dagmar

  2. #2
    roterlockenengel
    Gast

    Standard

    danke dir... leider hab ich so ein kleines cleverle, der alles merkt und boykottiert

    was ich schon ausprobiert hab. da aber das panacur nicht wirklich viel ist an menge und das vitamin b auch noch dazu muss, mache ich eben eine kleine spritze, etwas apfelbrei aus dem gläschen und dann gehts los.
    solange er kein ab bekommt, ist das auch mit einem mal abends erledigt. aber das letzte ab bekam er zweimal am tag und dann 1,5ml und dazu dann noch die anderen medis. das war schon eine menge.
    zur zeit ist alles unverändert. auf keinen fall schlechter. hoffe es wird die nächsten tage eine besserung zu sehen sein.

  3. #3
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    wie geht es bruno denn ? ist es sichtbar besser ?

    ich hoffe doch sehr

  4. #4
    roterlockenengel
    Gast

    Standard

    hallo birgit,
    hmm was soll ich sagen, es gibt keinerlei verschlechterung, aber so wirklich besser, ich weiss es nicht.
    er frisst und hoppelt, und ich hatte einfach bemerkt, dass er sein bein nicht immer so belastet, wenn er sich dreht.
    ist aber auch schwer genau zu sehen. manchmal denke ich, es ist besser, und dann höre ich ihn hoppeln und hab das gefühl er kriegt die beine nicht so hoch.
    wobei, wehe es geht ums fressen, dann kann er rennen, und "fliegt" nur so dahin.
    auch sonst macht er garkeinen schlechten eindruck.
    aber leider ist er nun verwöhnt, von dem ganzen frischfutter und hat so garkeine lust heu zu fressen.
    ich will ihm aber auch das frifu nicht reduzieren, da ich denke er braucht das. habe sonst immer angst er frisst nicht genug.
    aber, er hat eher "feuchte" köttelchen. nicht durchfall, sondern die köttel sind einfach "nass".
    wobei ic auch finde, sie "riechen". dachte mir, ok, bei dem vielen frifu kein wunder, aber ich hab auch schonmal überlegt nochmal eine kotprobe untersuchen zu lassen.
    was mir aufgefallen ist, seit er wieder so richtig fit ist, jagt er seine freundin ständig. ist ja schön, dass er so fit ist, aber die kleine tut mir schon leid.
    sie kuscheln auch viel zusammen, aber wehe manchmal sie kommt ihm quer,dann wird sie dreimal im kreis gejagt.

    gestern hab ich gelesen, wenn kaninchen an e.c. erkranken können sie auch agressiv werden, also hab ich schon überlegt ob das daran liegt???
    oder mache ich mich nur zu verrückt?
    wie gesagt, der allgemeinzustand ist super.
    bis auf "feuchte" köttel und das ständige verlangen nach frifu.
    ach und heute abend hab ich gesehen das er wieder so "eiweiss" im auge hat. das hatte er beim ersten ec anfall ganz schlimm.
    muss ich dann doch jetzt ab geben?
    ach mensch, will ja nur nix falsch machen.

  5. #5
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    hm.... wenn er viel und gut frifu mümmelt, ist das doch gut
    was hast du denn an frifu ? mehr blättriges oder knollengemüse ?
    bei meinen ist momentan zb grünkohl der renner. dann wirsing, chinakohl, möhrengrün, stangensellerie mit viel grün dran......!
    dill und petersilie sind auch immer willkommen.

    wegen dem weißen im auge kann ich dir leider nicht weiterhelfen, bzw. raten ob du wieder etwas geben solltest, aber bestimmt melden sich hier noch e.c.-experten .

    ich drücke aber die daumen, daß er jetzt stabil bleibt und keine verschlechterung mehr kommt.
    alles gute für euch

  6. #6
    roterlockenengel
    Gast

    Standard

    danke lieb von dir :-)
    also ich füttere keinerlei kohlarten, daich damit schon schlechte erfahrung gemacht habe. und jetzt, in seiner krankheitsphase auch keine umgewöhnungen wollte.
    sie bekommen immer endiviensalat,möhre, möhrengrün, petersilie, petersilienwurzel, sellerie, sellerieblätter, paprika, apfelstücken ab und an hmmm und sonst ab und an mangold, gurke, tomate und getröcknete kräuter nund sonnenblumenkerne-kürbiskerne....
    mal schaun ob mir noch jemand einen rat geben kann. aber ich shcau mal , ob ich die woche mal kurz mit ihm zu seiner fr. dok fahre um einfach mal ein zwischen checkup zu machen. da bruno auch keinerlei angst beim autofahren usw hat ist das für ihn noch ganz so stressig und ich fühle mich sicherer....

  7. #7
    notmeerschweinchen.de Avatar von Tipa
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 293

    Idee

    Zitat Zitat von roterlockenengel Beitrag anzeigen
    er hat eher "feuchte" köttelchen. nicht durchfall, sondern die köttel sind einfach "nass".
    Genau das hatte ich gerade bei der EC-Häsin hier - s. Thread hier: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...=1#post2651219

    Der TA meinte dass es von den Medis käme, ich habe eine Kotprobe auf Hefen machen lassen (war grenzwertig, aber ok) und zwei Tage Benebac gegeben + nur Heu/Kräuter/Blätterkram verfüttert, danach war es wieder gut. Mein Ratschlag: Mach ebenfalls eine Kotprobe zur Sicherheit (kostet nur ca 6€), noch mehr Komplikationen wie eine gestörte Darmflora braucht Dein Kaninchen nämlich gerade nicht.
    Geändert von Tipa (03.12.2012 um 22:19 Uhr)

  8. #8
    roterlockenengel
    Gast

    Standard

    so günstig eine kotprobe. hab einmal knapp 60€ und einmal 35€ bezahlt
    oder ist so günstig wenn sie nur nach einem schauen?
    bei so preisen hätte ich es schon häufiger gemacht. aber bei 50€ wenn es sein muss klar, aber nur mal so nicht...
    benebac hatten wir über 6 wochen zu ab dazu usw. das hatten wir nun erstmal abgesetzt.
    soweit ich aus dem thread den du gepostet hast erkennen konnte scheint meine futtergabe ganz ok zu sein.

  9. #9
    notmeerschweinchen.de Avatar von Tipa
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 293

    Standard

    Zitat Zitat von roterlockenengel Beitrag anzeigen
    so günstig eine kotprobe. hab einmal knapp 60€ und einmal 35€ bezahlt
    Gute Güte - ich gebe zu, das ist der Preis von meinem "Budget"-TA für kostenlosen Cappucino :->, Null Wartezeit und sofortige Ergebnisse (Praxis Gö. in Berlin), aber die Kot-Untersuchung unter dem Mikroskop dauert doch nur etwa 1min (zumindest auf Hefen & Kokzidien).

    Das ist natürlich auch nur der Preis für Probe reinreichen & Ergebnis gesagt bekommen, ohne Untersuchung für das Kaninchen (das bleibt ja zu Hause). Andere TA nehmen evtl. auch schon Geld für die Mini-Beratung "Medis geben oder nicht".

    Zitat Zitat von roterlockenengel Beitrag anzeigen
    soweit ich aus dem thread den du gepostet hast erkennen konnte scheint meine futtergabe ganz ok zu sein.
    ... nur dass Du bei Durchfall-Verdacht alles weglassen solltest was Hefen mästet (Knollen & Getreide) soweit es mir gesagt wurde.
    Geändert von Tipa (03.12.2012 um 23:44 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. ganz dringend (getrennt lassen oder wieder zusammen?)
    Von Schokoaldenkeks im Forum Verhalten *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 25.01.2011, 14:21

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •