Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Häsin macht uns Sorgen - Handlungsbedarf?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Socke07
    Registriert seit: 16.11.2012
    Ort: Mittelbayern
    Beiträge: 134

    Standard

    Wir waren jetzt beim TA. Sie hat Minna abgetastet, Zähne angeschaut und Fieber gemessen und Blut genommen. Der Bauch ist ganz weich, keine Aufgasungen o.ä. und sonst konnte sie auch nichts tasten. Sie meinte nun, dass es evtl. eine Entzündung an der Gebärmutter sein könnte oder eben doch die Psyche.
    Auf jeden Fall muss sie nun fressen. Ein wenig frisst sie allein. Also ab und an mal bisschen Heu und vorhin sogar - auf 2 mal - ein großes Kohlrabiblatt.
    Die TÄ meinte, ich solle mit Critical Care, Sab Simplex und bissl Möhrenbei zufüttern.
    Natürlich frisst Minna das nicht freiwillig. Ist es ok wenn ich es ihr mit der Spritze gebe - dann ziemlich verdünnt?? Die TÄ meinte, 20-30ml pro Tag und pro Tag 0,5ml Sab Simplex.

    Was sagt ihr? Kann man Sab überdosieren?

    Vielen Dank!

  2. #2
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Socke07 Beitrag anzeigen
    Auf jeden Fall muss sie nun fressen. Ein wenig frisst sie allein. Also ab und an mal bisschen Heu und vorhin sogar - auf 2 mal - ein großes Kohlrabiblatt.
    Die TÄ meinte, ich solle mit Critical Care, Sab Simplex und bissl Möhrenbei zufüttern.
    Natürlich frisst Minna das nicht freiwillig. Ist es ok wenn ich es ihr mit der Spritze gebe - dann ziemlich verdünnt?? Die TÄ meinte, 20-30ml pro Tag und pro Tag 0,5ml Sab Simplex.

    Was sagt ihr? Kann man Sab überdosieren?

    Vielen Dank!
    Wenn sie eh ein Kohlrabiblatt und Heu freiwillig gefressen hat, würde ich persönlich nichts zufüttern, weder CC, noch Sab (sie hat keine Aufgasung, Bauch ist weich), noch Möhrenbrei.
    Dann würde ich ihr lieber viele Kohlrabiblätter geben und auch Trockenkräuter anbieten, denn die schmecken besser als Heu. Hauptsache, sie frisst irgendwas und zwar sollte das m.E. etwas sein, was sie freiwillig frisst.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Socke07
    Registriert seit: 16.11.2012
    Ort: Mittelbayern
    Beiträge: 134

    Standard

    Ok, klingt ja auch logisch. Nur habe ich Angst, dass sie zu wenig frisst. Sie hat natürlich hier sowohl überall Heu rumliegen als auch Dill als auch Kohlrabiblätter als auch Trockenkräuter. aber man muss ihr (außer Heu) alles unter die Nase halten.... Na gut, ich werde das erstmal beobachten und kann ja heute Abend immer noch entscheiden... Ich bin einfach so unsicher; gerade nachdem das mit Socke erst war und noch so tief sitzt...

    Ja, Blut wurde genommen - morgen Vormittag erfahre ich das Ergebnis,
    Eine Kotprobe wurde am Montag gemacht: alles i.o.

    Gut, dann lasse ich das mit dem Zufüttern erst mal. Hab heut auch Wirsing gekauft. Das probiere ich nachher mal aus. Wiese ist leider nicht - hier liegt Schnee
    Geröntgt hat sie nicht, weil sie meinte, dass es für sie noch kein Befund ist nach dem sie röntgen würde eben weil sie nichts tastet, meinte aber auch dass ich morgen wiederkommen soll sofern das Blutbild was macht oder eben es ihr schlechter geht...

    Noch ein Nachtrag: die Zähne hat sie auch 2 mal ganz genau angeschaut und auch getastet am Kiefer, da war auch alles i.o.
    Geändert von Socke07 (29.11.2012 um 19:38 Uhr)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Socke07
    Registriert seit: 16.11.2012
    Ort: Mittelbayern
    Beiträge: 134

    Standard

    Nur falls noch jemand mitliest: es geht ihr schon besser. Nach vielen vielen Kuscheleinheiten frisst sie jetzt wieder ein wenig selbst. Und sie bömmelt. Zwar noch ein wenig Köttelketten aber die Bömmel sind schon größer als gestern und sie ist auch wieder neugieriger. Bis der neue Mann kommt werden wir also weiterhin so viel wie möglich Streicheleinheiten und Zeit mit ihr verbringen.

    DAnke für eure Hilfe, ich hoffe, es geht jetzt wieder aufwärts.

  5. #5
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    uiii, das hört sich doch super an

    schön das zu lesen.

    hoffe es bleibt so bzw. wird noch besser
    aber der verdacht auf gebärmutterentzündung macht mir etwas angst.
    sobald sie wieder anzeichen macht, daß sie schmerzen hat und das fressen total einstellt, würde ich da nachhaken.

    ich drücke euch weiter die daumen.
    alles gute für die süße !

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Socke07
    Registriert seit: 16.11.2012
    Ort: Mittelbayern
    Beiträge: 134

    Standard

    Danke! Wie gesagt, die Leukozyten waren in Ordnung: 7700 sagte die Sprechstundenhilfe. Ich werde demnächst auch mal mit der TÄ über eine kastration nachdenken, bin mir aber noch nicht sicher ob das sinnvoll ist wenn es ihr gut geht. Immerhin ist es eine OP...
    Uns wurde gesagt sie hätte vor uns angeblich 2 Totgeburten gehabt...vielleicht auch daher der Verdacht der TÄ..

    Wir hoffen, dass sie ab Donnerstag nicht mehr allein ist und mal sehen wie sie sich dann entwickelt

  7. #7
    Gast**
    Gast

    Standard

    Wenn schon der Verdacht im Raum stand, ist es sogar das beste, wenn sie für die OP soweit "gesund" ist.

    Zumindest besser, als wenn es nachher eine Not-OP wird.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    man kann sab eigentlich nicht überdosieren, aber zufüttern würde ich nicht.
    biete ihr doch mal der länge nach geviertelte möhre an, oder grünkohl, oder wiese (ein bisschen findet man noch), dazu auch laub, moos und viel blättriges (frische kräuter).
    dann würd ich eine kotprobe machen lassen. und die zähne genau ansehen lassen!
    außerdem das gewicht kontrollieren, regelmäßig, um zu sehen, ob sie abnimmt.
    wenn die TÄ eine entzündung an der GM vermutet, wurde denn blut abgenommen?( sorry, wurde ja, prima, dann habt ihr bald die werte) - wurde geröngt?

    vielleicht ist es doch auch die psyche, die kaninchen leiden unter einsamkeit.

    alles gute! LG
    Geändert von stiefelchen (29.11.2012 um 19:35 Uhr)
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •