Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Gleich und Gleich,Gegensätze oder egal?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ayline7
    Registriert seit: 15.01.2012
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 244

    Standard

    Meine Erfahrung innerhalb der Gruppe war, dass sich immer ein ruhigeres und ein wilderes Kaninchen "gesucht" und "gefunden" hatte.

    Dazu kann ich dir ein kleines Beispiel erzählen:
    Chipsy und Benji kamen zusammen als Pärchen in eine damals 5 köpfige Gruppe.
    Beide sind sehr ruhige, liebe und eher schüchterne Tiere.
    Obwohl sie sich von klein auf kannten und zusammen integriert wurden hatten sie nach kurzer Zeit nur noch wenig miteinander zu tun.
    Chipsy war Feuer und Flamme für den dominanten Bobo, der auch immer Schabernack im Kopf hat und sehr aktiv ist.
    Und Benji hat sich sofort in meine Mausi verliebt. Mausi ist ebenfalls dominant, frech und selbstbewusst.
    Da Benji und Chipsy innerhalb der Großgruppe noch kaum miteinander agierten war das für mich der "Beweis" dass sie vorher als sie zu zweit waren nur eine Art Zweckgemeinschaft gebildet hatten.
    Als sie ihre Partner in einer grösseren Gruppe frei wählen konnten haben sich beide eher zu wilderen Charakteren orientiert und diese geniessen scheinbar den ruhigen ausgleichenden Partner an ihrer Seite.
    Drum meine Erfahrung: Gegensätze ziehen sich an

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Samy
    Registriert seit: 29.01.2012
    Ort: Lkr. Regen, Bayern
    Beiträge: 328

    Standard

    Also bei meinem Pärchen, Maja und Finn, ist er der jüngere (vom Februar diesen Jahres) und sie ist schon drei Jahre alt. Seit Ende Mai sind sie zusammen und verstehen sich super Obwohl Maja einfach schon etwas ruhiger ist bzw schon immer war und Finn endlos viel Energie und Flausen im Kopf hat.
    In meiner Gruppe sind drei von vier Kaninchen 'wild', also keine Trantüten Paulchen dagegen ... Macht ihr mal, ich chill derweil. Aber das klappt (jetzt, da Max, der den Chefposten unbedingt haben wollte, nicht mehr in der Gruppe ist) auch gut. Paulchen verkrümelt sich halt einfach in irgendeine sichere Ecke und wird dann nicht überrannt
    Liebe Grüße von Magdalena

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Susanne B.
    Registriert seit: 24.10.2010
    Ort: Aachen
    Beiträge: 1.344

    Standard

    Find ich sehr interessant,was ihr so schildert.

  4. #4
    Corinna K.
    Gast

    Standard

    In meinen einzelnen Gruppen ( 3-er und 2-er) sind alle völlig unterschiedlich,vom Temperament her, von der Art her und was sie so den ganzen Tag treiben.

    Aber es gleicht sich alles immer aus.

    Jeder hat sein Plätzchen, jeder seinen Rückzugsort oder eben gemeinsame Spielwiese zum Dolledöns treiben

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Leider gleich 2....
    Von Claudia H. im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 16.01.2010, 01:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •