Ergebnis 1 bis 20 von 27

Thema: Darf man ..... ?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Wie bei allen Knollengemüsen (Karotte, Fenchel), zu wenig Blatt und Faser und Struktur. Es gibt Tiere, die vertragen das gut, es gibt Tiere, die vertragen das gar nicht, und es gibt Tiere, die vertragen das manchmal oder in ihrer Jugend, und manchmal oder ab irgendwann dann nicht.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.231

    Standard

    Kohlrabiblätter werden hier in rauen Mengen gefuttert und sind ausgesprochen beliebt. Kohlrabi selber leider eher weniger... Zum Glück bekomme ich meist Blätter ohne Knolle - sonst müsste ich nicht nur Möhren sondern auch noch Kohlrabi auffuttern...
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Melle
    Registriert seit: 25.11.2009
    Ort: Heiligenhaus
    Beiträge: 244

    Standard

    Meine mögen beides gerne und vertragen es auch gut
    Liebe Grüße, Melle

  4. #4
    Unendlich traurig :( Avatar von Katja F.
    Registriert seit: 26.05.2009
    Ort: Nähe Magdeburg
    Beiträge: 1.721

    Standard

    Meine bekommen immer mal Kohlrabiblätter. Kohlrabi selbst habe ich noch nie verfüttert.
    Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.956

    Standard

    Meine wollten so viele Blätter und so wenig Knolle, dass ich selber Kohlrabilasagne essen musste :girl_prepare_fish:

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.231

    Standard

    Zitat Zitat von Simmi14 Beitrag anzeigen
    Meine wollten so viele Blätter und so wenig Knolle, dass ich selber Kohlrabilasagne essen musste :girl_prepare_fish:
    So ist es hier auch... Und ich steh nicht soooo auf Kohlrabi...
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

  7. #7
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Wie bei allen Knollengemüsen (Karotte, Fenchel), zu wenig Blatt und Faser und Struktur. Es gibt Tiere, die vertragen das gut, es gibt Tiere, die vertragen das gar nicht, und es gibt Tiere, die vertragen das manchmal oder in ihrer Jugend, und manchmal oder ab irgendwann dann nicht.
    Ok, das hast du wie du geschrieben hast eh bei fast allen Knollengemüsen.

  8. #8
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.192

    Standard

    => Neuzeitkaninchen, Kühe sind Lila und Kohlrabis sind Scheiben.
    Ganze Knollen erkennen sie nicht und lassen sie einfach liegen.

  9. #9
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Zeppelinchen Beitrag anzeigen
    => Neuzeitkaninchen, Kühe sind Lila und Kohlrabis sind Scheiben.
    Ganze Knollen erkennen sie nicht und lassen sie einfach liegen.
    Ist ja auch anstrengender, einer kugelnden Kohlrabiknolle hinterherzuhechten, nur, um davon abbeissen zu können. Die Scheibe bleibt schließlich an Ort und Stelle liegen.

  10. #10
    CoJo
    Gast

    Standard

    die Blätter werden hier auch sofort vertilgt....

    das Knöllchen schneide ich in "schnutengerechte" Stückchen....

    dann wird wenigstens mal abgebissen.

    Ich glaube aber sowieso, dass ich irgendetwas falsch gemacht habe.... jedenfalls werden Möhren, Äpfel und Co. nicht angerührt, wenn sie NICHT kleingschnitten und schön portioniert sind....

    naja.... meine Nasen haben alle Zahnfehlstellungen... darum MUSS ich das Essen doch mundgerecht zerlegen, oder?

  11. #11
    Gast
    Gast

    Standard

    Was habt ihr bloß für Kaninchen? Hier wird alle gefressen: geschnitten oder am Stück, am besten, wenn ich den Teller grad hinstelle schon ranhängen und so dran reißen, dass alles runterfällt ...

  12. #12
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Meine haben einfach wichtigeres zu tun, als sich lange mit Futter aufhalten: Karlchen durch die Gegend jagen, einen neuen Eingang in ein Haus nagen, Stroh von links nach rechts schaufeln, Karlchen wieder jagen, alles nochmal neu markieren, Stroh wieder sortieren, Karlchen jagen, chillen...
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 784

    Standard

    Zitat Zitat von Amber Beitrag anzeigen
    Was habt ihr bloß für Kaninchen? Hier wird alle gefressen: geschnitten oder am Stück, am besten, wenn ich den Teller grad hinstelle schon ranhängen und so dran reißen, dass alles runterfällt ...
    Das sollte ich meinen Kaninchen mal erzählen...die fressen so gut wie nichts an Gemüse, ich hab echt Probleme, denen so halbwegs was Frisches im Winter anzubieten weil sie vielleicht 3-4 Sorten fressen, wenn überhaupt.
    Knollen wie Kohlrabie, Sellerie, usw. gehen gar nicht, das Einzige, was sie so halbwegs fressen, sind Karotten und Futterrübe.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •