Über das Trinkwasser kann ich ihnen nichts geben, weil meine so gut wie nie trinken... das wäre eine Lotterie, ob da was ankommt
Zu den Gehwegplatten: Ich bin zur Zeit echt knapp bei Kasse und bald ist Weihnachten, sodass ich mir das eigentlich nicht leisten kann. Ich kann ja nicht meine Tierarztrücklagen dafür brauchen, wenn auch noch eine VG ansteht und Beißereien vorprogrammiert sind. Ich müsste immerhin knapp 8m² auslegen und eine Platte kostet 3€, das ist nicht viel, aber summiert sich... Ich könnte mich vielleicht damit anfreunden, einen kleinen Teil auszulegen (nach zwei Seiten ist Rausbuddeln ja wirklich auch so schon unmöglich), aber um die Kaninchen am Buddeln zu hindern, würde es sicher auch etwas anderes tun (wie diese Matten)?
Bei meinen Nachbarn ist der Boden nicht gesichert (und da haben schon zwei Winter lang Kaninchen unbeschadet drin gewohnt), nur in einer Ecke liegt eine große Holzplatte, die könnte ich bestimmt mitnehmen.
Im Endeffekt müssten die Kaninchen, um sich rauszugraben, ja nicht einfach 40cm weit buddeln; dass das Ratzfatz geht, ist mir klar. Sondern sie müssten erst 40cm tief buddeln, dann noch 30cm irgendwie unter den einbetonierten Randsteinen herkommen und danach nochmal mindestens 60cm weit. Die Weite wollte ich halt ursprünglich dann noch vergrößern, indem ich innen eben teilweise etwas auslege... Dass das einer innerhalb einer Nacht schafft oder dass ein Fuchs oder Marder das von außen in der Zeit schafft (und die kommen tagsüber definitiv nicht, gerade weil wir nicht städtisch wohnen, die sind nicht so dreist), finde ich wirklich unmöglich. Ich gehe zur Uni, aber meine Großeltern sind den Tag über da und können auch regelmäßig schauen und Löcher ggf. wieder zustopfen, das ist auch nicht das Ding.
Ich meine, ich möchte die Kaninchen auch sicher untergebracht wissen, deshalb frage ich hier ja, aber komplett Volierendraht und Gehwegplatten sind gerade einfach nicht machbar und halt auch nicht unbedingt nötig, wie ich finde...
Das Blöde ist halt, dass meine einzige Alternative ist, sie direkt im Gehege zu vergesellschaften, sonst fällt mir wirklich nichts ein
Welches Problem siehst du denn bei der Hygiene, Annika? Im normalen Gehege machen sie auch auf die Erde...
Lesezeichen