Ergebnis 1 bis 20 von 71

Thema: Trixie sehr stark vergrößerte Leber -Röntgenbilder-, ich bin fix und fertig

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Dani76
    Registriert seit: 30.08.2009
    Ort: 63599 Biebergemünd
    Beiträge: 270

    Standard

    Ich danke Euch für Eure Mutmacher.
    Sie hat laut Dr. St. u. Mu. (Rodheim) Asthma, deshalb auch das Euphylong und Prednisolon. Schnupferin könnte möglich sein, weil sie ja bei der Vorbesitzerin mit Max zusammen gelebt hat und er durch einen Nasenabstrich ganz sicher Schnupfer ist. Niesen und feuchte Nase und die schlimmen Schnupferpfötchen hat Trixie ja.
    Durch die Medikamente hat sie eigentlich keine Atemgeräusche und keine blaue Nase mehr. Sobald die Medis abgesetzt werden fängt sie an zu knattern und ihr geht es deutlich schlechter.
    Die letzte Zeit war auffällig, dass sie sich sehr viel öfter ausgeruht hat, trotz allem aber immer um Futter gebettelt hat und Frodo gescheucht hat.

    Herzfehler wurde per US ausgeschlossen. Die Lunge hat sich verschlechtert, es ist nicht klar, ob die weißen Bereiche Metastasen sein könnten (lt. Dr. O.). Evtl. bekomme ich heute schon einen Teil der Blutergebnisse und ich werde auf jedenfall eine THP hinzuziehen. Wir werden kämpfen, gestern war es wie ein Schockzustand für mich, da ich ja eigentlich nur mit evtl. Zahnspitzen oder Backenzahnproblemen gerechnet hatte und dann so eine große Leber.
    Ich halte Euch auf dem Laufenden und danke Euch recht herzlich für Euren Beistand
    Mit den Hasis Max, Chip, Chayenne, Chap, Pinky, Frodo, Jeanny, Caesar,
    Hunde Balu und Fili und Hamstermann Henry

    Unvergessen und für immer in meinem Herzen: meine Babys Mogli und Lillifee, meine liebe Olga, mein Schmusehasi Merle, mein Kämpferschatz Trixie und Hamsteropi Tino

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.961

    Standard

    sie hat massiven Hefebefall, weil sie wegen ihres Gewichts Schlimmfutter bekommt.
    Eine wirkliche Zunahme ist mit dem Schlimmfutter eh nicht zu erziehlen, da gibt es gesündere Dinge die auch effektiver sind.
    Die Tiere nehmen sehr gut zu mit Wiese, Kräutern und dazu ergänzend Haferflocken, Sonnenblumenkerne, leinsamen....

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    dani, meine Kessy (Vorgängerin von Lotte) hatte auch diese Schatten auf der Lunge und massiv Atemnot.
    Es war auch unklar, ich war damals immer in der TK, ob es Metastasen waren.....man konnte das nicht genau erkennen...
    sie hat ein Entwässerungsmittel und Theophyllin (heißt das so ?) bekommen.
    Aber bei ihr, so sage ich mal im Nachhinein, waren es sicher Metastasen, denn sie hatte ja Gebärmutterkrebs und schon sehr heftige Tumore, und wurde mit 8 Jahren noch operiert (heute sind mein Häsinnen kastriert).
    Zunahme habe ich am Besten mit Hafreflocken erzielt, und Knollengemüse.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Dani76
    Registriert seit: 30.08.2009
    Ort: 63599 Biebergemünd
    Beiträge: 270

    Standard

    Zitat Zitat von hasili Beitrag anzeigen
    dani, meine Kessy (Vorgängerin von Lotte) hatte auch diese Schatten auf der Lunge und massiv Atemnot.
    Es war auch unklar, ich war damals immer in der TK, ob es Metastasen waren.....man konnte das nicht genau erkennen...
    sie hat ein Entwässerungsmittel und Theophyllin (heißt das so ?) bekommen.
    Aber bei ihr, so sage ich mal im Nachhinein, waren es sicher Metastasen, denn sie hatte ja Gebärmutterkrebs und schon sehr heftige Tumore, und wurde mit 8 Jahren noch operiert (heute sind mein Häsinnen kastriert).
    Zunahme habe ich am Besten mit Hafreflocken erzielt, und Knollengemüse.
    Theophyllin ist der Wirkstoff, das Medikament heißt Euphylong.
    Die Gebärmutter ist bei ihr auf dem Bild nicht auffällig. Es traut sich keine TÄ bei ihr aus Vorsorgegründen die GM rauszunehmen, auch als sie noch ihr Normalgewicht hatte. Die Luftprobleme sind das größte Risiko. Meine anderen Häsinnen sind auch alle kastriert. Aber sie würde ich auch momentan nicht in Narkose legen lassen wollen. Mal sehn wann das Blutergebnis da ist.
    Mit den Hasis Max, Chip, Chayenne, Chap, Pinky, Frodo, Jeanny, Caesar,
    Hunde Balu und Fili und Hamstermann Henry

    Unvergessen und für immer in meinem Herzen: meine Babys Mogli und Lillifee, meine liebe Olga, mein Schmusehasi Merle, mein Kämpferschatz Trixie und Hamsteropi Tino

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Ja, da kann ich dei TÄ verstehen.
    Das ist so ein großes Risiko.
    Obwohl es das bei meiner Kessy auch schon war und die TÄ damals auch schwankte. Sie hat es ja geschafft und noch ein paar Monate gelebt (sogar noch ne EC-Behandlung hinter sich gebracht, war aber ganz am Anfang mit EC)....aber wir haben einfach Glück gehabt.
    Aber man weiß sowas nicht vorher.

    Ich würde es glaube in Deinem Fall auch lassen.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Dani76
    Registriert seit: 30.08.2009
    Ort: 63599 Biebergemünd
    Beiträge: 270

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    sie hat massiven Hefebefall, weil sie wegen ihres Gewichts Schlimmfutter bekommt.
    Eine wirkliche Zunahme ist mit dem Schlimmfutter eh nicht zu erziehlen, da gibt es gesündere Dinge die auch effektiver sind.
    Die Tiere nehmen sehr gut zu mit Wiese, Kräutern und dazu ergänzend Haferflocken, Sonnenblumenkerne, leinsamen....
    Sonnenblumenkerne, Haferflocken, Schmelzflocken, Dill, Petersilie, Fenchel, Kohlrabi, Karotten mit Grün, Basilikum bekommt sie auch. Strukturmüsli und Vitak. morgens und abends ca. 1 Eßl.
    Mit den Hasis Max, Chip, Chayenne, Chap, Pinky, Frodo, Jeanny, Caesar,
    Hunde Balu und Fili und Hamstermann Henry

    Unvergessen und für immer in meinem Herzen: meine Babys Mogli und Lillifee, meine liebe Olga, mein Schmusehasi Merle, mein Kämpferschatz Trixie und Hamsteropi Tino

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.961

    Standard

    Zitat Zitat von Dani76 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    sie hat massiven Hefebefall, weil sie wegen ihres Gewichts Schlimmfutter bekommt.
    Eine wirkliche Zunahme ist mit dem Schlimmfutter eh nicht zu erziehlen, da gibt es gesündere Dinge die auch effektiver sind.
    Die Tiere nehmen sehr gut zu mit Wiese, Kräutern und dazu ergänzend Haferflocken, Sonnenblumenkerne, leinsamen....
    Sonnenblumenkerne, Haferflocken, Schmelzflocken, Dill, Petersilie, Fenchel, Kohlrabi, Karotten mit Grün, Basilikum bekommt sie auch. Strukturmüsli und Vitak. morgens und abends ca. 1 Eßl.
    Naja und das Vitak... würde ich weglassen weil es das Tier nur krank macht anstatt dick

    Die Tiere nehmen wirklich ganz wunderbar zu mit Grünzeug, dazu 1 Eßlöffel Trockenfuttereigencreation und los gehts mit dem Gewicht.....

  8. #8
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    Das Problem, was ich sehe, ist die Dauermedikation mit Prednisolon, das geht arg auf die Leber und ich denke, daher rühren auch die schlechten Leberwerte. So lange das Tier das weiter bekommt, wird sich die Leber auch nicht erhohlen können.
    Bei Asthma würde ich mit Pulmicort inhalieren, da ist zwar auch Cortison drin, was vom Körper absorbiert wird, aber nicht in solchen Mengen wie bei einer Dauermedikation mit Prednisolon. Bekommt das Tier das in Tablettenform oder als Injektion? Wenn Tabletten gegeben werden, bitte unbedingt umstellen auf Injektion! Besser wäre, es langsam auszuschleichen, wenn möglich und stattdessen mit Pulmicort zu inhalieren.
    Für die Leber empfehle ich auch hepar comp. und Mariendistelpräperate.
    Nur wie gesagt: wenn das Prednisolon weiter verabreicht wird, wird sich die Leber meines Erachtens nicht erhohlen (können).
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Dani76
    Registriert seit: 30.08.2009
    Ort: 63599 Biebergemünd
    Beiträge: 270

    Standard

    Zitat Zitat von SimoneK Beitrag anzeigen
    Das Problem, was ich sehe, ist die Dauermedikation mit Prednisolon, das geht arg auf die Leber und ich denke, daher rühren auch die schlechten Leberwerte. So lange das Tier das weiter bekommt, wird sich die Leber auch nicht erhohlen können.
    Bei Asthma würde ich mit Pulmicort inhalieren, da ist zwar auch Cortison drin, was vom Körper absorbiert wird, aber nicht in solchen Mengen wie bei einer Dauermedikation mit Prednisolon. Bekommt das Tier das in Tablettenform oder als Injektion? Wenn Tabletten gegeben werden, bitte unbedingt umstellen auf Injektion! Besser wäre, es langsam auszuschleichen, wenn möglich und stattdessen mit Pulmicort zu inhalieren.
    Für die Leber empfehle ich auch hepar comp. und Mariendistelpräperate.
    Nur wie gesagt: wenn das Prednisolon weiter verabreicht wird, wird sich die Leber meines Erachtens nicht erhohlen (können).
    Sie bekommt es als Injektion. Ich habe schon ein paarmal ausgeschlichen, leider hat sie nach sehr kurzer Zeit wieder Atemnot und ein blaues Näschen bekommen, so daß es laut den TÄ wieder gespritzt werden mußte. Wo gibts das Pulmicort? Dann würde ich das auf jedenfall versuchen. Hepar Comp. sind das Globuli? Mariendistelpräparate gibts da bestimmte? Morgen werde ich versuchen eine THP zu erreichen, heute war nur der AB dran und ich musste zur Arbeit.
    Wir werden kämpfen, sie lebt doch so gerne und ist ein so tapferer Schatz.
    Mit den Hasis Max, Chip, Chayenne, Chap, Pinky, Frodo, Jeanny, Caesar,
    Hunde Balu und Fili und Hamstermann Henry

    Unvergessen und für immer in meinem Herzen: meine Babys Mogli und Lillifee, meine liebe Olga, mein Schmusehasi Merle, mein Kämpferschatz Trixie und Hamsteropi Tino

  10. #10
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    das ist natürlich schlimm
    Pulmicort ist ein Präparat aus der Humanmedizin und gibts auf Rezept in der Apotheke (wird bei Asthma verordnet), ist leider ziemlich teuer, wenn mans als Dauermedikation verwendet, ich hatte auch mal so einen Patienten

    Mariendistelsamen bekommst Du z.B. im Kaninchenladen
    ich hab die eh da für die Wellensittiche, hab sie in nem Biofuttershop bestellt wo ich auch mein Wellifutter kaufe

    alles Gute! ich drücke die Daumen!
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Dani76
    Registriert seit: 30.08.2009
    Ort: 63599 Biebergemünd
    Beiträge: 270

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Dani76 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    sie hat massiven Hefebefall, weil sie wegen ihres Gewichts Schlimmfutter bekommt.
    Eine wirkliche Zunahme ist mit dem Schlimmfutter eh nicht zu erziehlen, da gibt es gesündere Dinge die auch effektiver sind.
    Die Tiere nehmen sehr gut zu mit Wiese, Kräutern und dazu ergänzend Haferflocken, Sonnenblumenkerne, leinsamen....
    Sonnenblumenkerne, Haferflocken, Schmelzflocken, Dill, Petersilie, Fenchel, Kohlrabi, Karotten mit Grün, Basilikum bekommt sie auch. Strukturmüsli und Vitak. morgens und abends ca. 1 Eßl.
    Naja und das Vitak... würde ich weglassen weil es das Tier nur krank macht anstatt dick

    Die Tiere nehmen wirklich ganz wunderbar zu mit Grünzeug, dazu 1 Eßlöffel Trockenfuttereigencreation und los gehts mit dem Gewicht.....
    Dann lass ich die Vitak. lieber weg, dann mische ich wirklich lieber die SBK, Erbsenflocken, Haferflocken usw. zusammen und werde ihr noch mehr Grünzeug, knollenartiges und Kräuter anbieten. Vielen Dank für den Rat.
    Mit den Hasis Max, Chip, Chayenne, Chap, Pinky, Frodo, Jeanny, Caesar,
    Hunde Balu und Fili und Hamstermann Henry

    Unvergessen und für immer in meinem Herzen: meine Babys Mogli und Lillifee, meine liebe Olga, mein Schmusehasi Merle, mein Kämpferschatz Trixie und Hamsteropi Tino

  12. #12
    Antje
    Gast

    Standard

    Naja und das Vitak... würde ich weglassen weil es das Tier nur krank macht anstatt dick


    Hast Du eine Quelle für diese Behauptung?

  13. #13
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.961

    Standard

    Zitat Zitat von Antje Beitrag anzeigen
    Naja und das Vitak... würde ich weglassen weil es das Tier nur krank macht anstatt dick


    Hast Du eine Quelle für diese Behauptung?
    Du könntest z.B. den Schlolaut lesen, allgemein reicht es aber sich einmal in das Verdauungssystem des Kaninchens einzulesen.....

    Hier im Forum ist es in diversen Threads auch schon erklärt warum/wieso/weshalb.

    Ansonsten hier nochmal zum nachlesen:

    http://www.kaninchen-wuerden-wiese-k...ckenfutter.htm

    http://www.kaninchen-wuerden-wiese-k.../verdauung.htm


  14. #14
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Dani, oh je....ich kann da gar nix zu sagen, außer dass ich ganz fest dei Daumen drücke !

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Dani76
    Registriert seit: 30.08.2009
    Ort: 63599 Biebergemünd
    Beiträge: 270

    Standard

    Zitat Zitat von hasili Beitrag anzeigen
    Dani, oh je....ich kann da gar nix zu sagen, außer dass ich ganz fest dei Daumen drücke !
    Danke, da ich selbst nicht fit bin, bin ich heute nicht arbeiten und gucke öfter nach ihr. War grade bei ihr, sie liegt immernoch im Häuschen. Sonst ist sie wenigstens rausgekommen oder hat geguckt, ob es was zu futtern gibt.
    Mit den Hasis Max, Chip, Chayenne, Chap, Pinky, Frodo, Jeanny, Caesar,
    Hunde Balu und Fili und Hamstermann Henry

    Unvergessen und für immer in meinem Herzen: meine Babys Mogli und Lillifee, meine liebe Olga, mein Schmusehasi Merle, mein Kämpferschatz Trixie und Hamsteropi Tino

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Dani76
    Registriert seit: 30.08.2009
    Ort: 63599 Biebergemünd
    Beiträge: 270

    Standard

    Zitat Zitat von Antje Beitrag anzeigen
    Naja und das Vitak... würde ich weglassen weil es das Tier nur krank macht anstatt dick


    Hast Du eine Quelle für diese Behauptung?
    Nein, ich meine ich hätte irgendwo mal gehört, dass man die Vitak. kranken und schwachen Tieren geben könnte um sie wieder etwas zu päppeln.
    Ich weiß, dass Trockenfutter nichts auf dem Speiseplan von Kaninchen zu suchen hat. Auch wenn unser 1. Hasenmann trotz Vitakr... 10 Jahre alt geworden ist.
    Mit den Hasis Max, Chip, Chayenne, Chap, Pinky, Frodo, Jeanny, Caesar,
    Hunde Balu und Fili und Hamstermann Henry

    Unvergessen und für immer in meinem Herzen: meine Babys Mogli und Lillifee, meine liebe Olga, mein Schmusehasi Merle, mein Kämpferschatz Trixie und Hamsteropi Tino

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 03.02.2016, 19:56

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •