Ergebnis 1 bis 20 von 154

Thema: Häsin nach Kastra weniger sprungfähig - es ist EC :-(

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.623

    Standard

    Das tut mir leid mit Deiner Kleinen. Da war die Vermutung doch richtig.
    Das war bestimmt ein Schock für Dich heute früh, aber Du warst ja schon etwas darauf vorbereitet.

    Da Du superschnell reagiert hast, wird sie sich bestimmt bald erholen.
    Nur um AB zu holen, würde ich die Kleine jetzt nicht noch einmal zum TA schleppen. Sie braucht jetzt soviel Ruhe wie möglich.
    Ruf morgen früh um besten Dr. E. an.

    Ich wünsche Deiner Peach gute Besserung und drücke ihr ganz feste die Daumen.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sandra B.
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Region Hannover
    Beiträge: 1.118

    Standard

    Genau, lass die Unterlagen einfach durchfaxen, wenn du einem anderen Ta wechseln solltest!

    Wie geht es ihr denn jetzt?
    Unvergessen:
    Hoppel 27.09.2001, Floppy 23.04.2005, Nuwi 05.08.2009
    Knoppers 06.04.2012, Lilly 14.04.2012, Gismo 21.04.2012, Paulchen 03.05.2012, Mogli 02.11.2012

  3. #3
    Kuschel-Plüsch-Teilzeit-Küken!!! Avatar von Franziska D.
    Registriert seit: 24.07.2008
    Ort: Gelsenkirchen
    Beiträge: 527

    Standard

    Ich hab bei Fr. E immer auch AB mitgekriegt. Konnte auch ohne Tier nochmal hinfahren.
    Flupp ging am 4. Mai 2010 über die Regenbogenbrücke und Lissy am 23. Januar 2012 meine kleinen Schätze...immer im Herzen!!!
    Kjell ging am 30. März 2011 über die Regenbogenbrücke. mein kleiner Fratz...immer im Herzen!!! Tapsi ging am 2. Januar 2013 über die Regenbogenbrücke ... meine Süße... immer im Herzen!!!

  4. #4
    notmeerschweinchen.de Avatar von Tipa
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 293

    Standard

    Zitat Zitat von Sandra B. Beitrag anzeigen
    Genau, lass die Unterlagen einfach durchfaxen, wenn du einem anderen Ta wechseln solltest! Wie geht es ihr denn jetzt?
    Danke für die Infos - ich habe heute dem Partner noch kein Panocur gegeben und werde dann morgen einfach noch einmal eine zweite TA-Expertenmeinung bzgl. Antibiotikum & Partnerbehandlung einholen.

    Von der Lähmung geht es der Häsin unverändert, d.h. unverändert leider schlecht. Aber jetzt weiss ich ja dass es länger dauern wird und stresse sie neben den Medis jetzt nicht durch langes rumuntersuchen :-o

  5. #5
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Ja, da ist leider Geduld angeraten.

    Es dauert eigentlich mehrere Tage, manchmal sogar Wochen bis sich eine Verbesserung zeigt. Bei meiner Samira hat es ca. 3 Monate gedauert bis sie wieder "wie neu" war.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Aber ist denn wirklich gesichert, dass es nicht doch von der Kastra kommen kann? Nerv getroffen, Entzündung einer Innennaht, .... keine Ahnung.

  7. #7
    notmeerschweinchen.de Avatar von Tipa
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 293

    Standard

    Zitat Zitat von Schli Beitrag anzeigen
    Aber ist denn wirklich gesichert, dass es nicht doch von der Kastra kommen kann? Nerv getroffen, Entzündung einer Innennaht, .... keine Ahnung.
    Der TA heute hat diese Variante nicht in Erwägung gezogen, von außen ist auf jeden Fall alles ok - aber "sicher" ist natürlich nichts. Allerdings war sie direkt nach der Kastra sofort wieder fast fit, und die rapide und graduelle Verschlechterung der Lähmung ist nach allem was ich lese absolut im EC-Krankheitsverlauf.

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Ja, da ist leider Geduld angeraten. Es dauert eigentlich mehrere Tage, manchmal sogar Wochen bis sich eine Verbesserung zeigt.
    Ich habe sogar erzählt bekommen, dass eine weitere Verschlechterung vor der Verbesserung eintreten kann ... aber es ist gut dass ich hier von vielen höre dass die Häsin überhaupt wieder fit werden kann. Sie hat ja Glück im Unglück weil sie einen tollen Partner hat, d.h. keine Kaninchen die sie mobben oder stören und so noch mehr Stress erzeugen.

    Ich muss mich jetzt einfach selbst zusammenreißen, besagte Geduld haben und nicht um die Häsin rumtanzen - aber ein junges und vor kurzem noch aktives Kaninchen halb gelähmt zu sehen ist echt bitter, insbes. in Kombination mit der Tatsache dass ich abgesehen vom TA morgen nur passiv zusehen kann :-o ... also besser im KS-Forum rumtippern als die Tiere nerven :-p
    Geändert von Tipa (26.11.2012 um 00:30 Uhr)

  8. #8
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard



    Ich war bei Lisa und Samira vor 3 Jahren noch ziemlicher Neuling auf diesem Gebiet und habe gute Ratschläge bekommen. Aber manches Mal war es mir nur noch zum zu Mute.

    Heute ist das nur noch ein Winzbruchteil in meiner Erinnerung, denn Samira ist vermittelt und lebt wie ein normales Kaninchen und Lisa ist noch bei mir mit zwar schiefem Kopf, aber viel Lebensfreude.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Ich möchte Dir auch Mut machen - der E.C. Ausbruch bei einem meiner Tiere zeigte sich in Lähmung der Hinterläufe und Inkontinenz, das war akut Anfang August. Seit etwa diesem Monat scheint sie mir gar nicht mehr inkontinent zu sein, und sie hoppelt so, dass Nicht-Kaninchen-Kenner überhaupt nichts merken und Kaninchen-Kenner bemerken könnten, dass sie mehr auf dem vorderen Zehenteil steht als andere - aber nur beim Hoppeln. Sie ist trotzdem noch teuflisch schnell und jederzeit bereit, jedes fremde Kaninchen in der Luft zu zerreissen.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Häsin wird nach Kastra gemobbt
    Von carpe im Forum Verhalten *
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 24.11.2012, 22:32

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •