Ergebnis 1 bis 20 von 41

Thema: Brennstoff in Holz(Heiz)Pellets !

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Um nochwas zur Ausgangsfrage zu sagen: in unserem Raiffeisen gibts nur eine Sorte Holzpellets. Es steht übrigens auch Holzpellets drauf und nicht Heizpellets. Mich guckte auch mal eine Mitarbeiterin doof an, als sie hörte, ich würde es für Kaninchenklos benutzen. Sie meinte, dass ginge nicht. Eine andere Mitarbeiterin bekam das mit und meinte, dass das sehr viele so handhaben, in den Dingern wäre ja auch nichts schädliches drin.

    Ich hab noch nie im Baumarkt oder Raiffeisen Holzpellets mit Brennstoff gesehen.

    Am Montag tippe ich dennoch mal den Hersteller an. Mal sehen, was der so sagt. Find ich auch mal interessant, auch wenn ich nicht glaube, dass da anderes herauskommt als, ,Da ist kein Brennzusatz" drin.
    Geändert von Rabea G. (24.11.2012 um 17:19 Uhr)

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  2. #2
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.946

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Um nochwas zur Ausgangsfrage zu sagen: in unserem Raiffeisen gibts nur eine Sorte Holzpellets. Es steht übrigens auch Holzpellets drauf und nicht Heizpellets. Mich guckte auch mal eine Mitarbeiterin doof an, als sie hörte, ich würde es für Kaninchenklos benutzen. Sie meinte, dass ginge nicht. Eine andere Mitarbeiterin bekam das mit und meinte, dass das sehr viele so handhaben, in den Dingern wäre ja auch nichts schädliches drin.
    bei meinen steht bioenergy pellets drauf und am anfang haben sie auch doof geguckt, mittlerweile erzählen sie gibt es mehrere kunden , die es als einstreu nehmen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Brennzusatz ist da so oder so nicht drin:
    - Viel zu teuer
    - Erfordert andere Verpackung, sonst ist der Verflüchtigt, bis er beim Kunden im Keller ist
    - viel zu hohe Brandgefahr

    Natürlich sind Silikate nicht natürlich, aber die hat sich mein Kaninchen ausgesucht. Es stehen ja noch alternative Klos zur Verfügung.
    Mir ist das nur aufgefallen, weil man in anderen Threads über möglichst artgerecht schwafelt, und dann kommen Pellets. Hat aber nichts damit zu tun, was da drin ist. Pellets sind einfach verpresste Holzschnitzel, wenn Du so willst.
    Geändert von april (24.11.2012 um 17:24 Uhr)
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  4. #4
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Keine Haustierhaltung ist artgerecht und das ist auch jedem hier bewusst. Man muss Kompromisse eingehen und Klos sind eben eins davon.
    Soll man sie in Innenhaltung einfach einen Boden vollmachen lassen? Sehr praktisch. Und die Tiere sitzen im nassen. In Außenhaltung mit Gehege mit natürlichrm Boden versickert es zwar, aber Köttel müssen trotzdem weggefegt werden und letztlich fängt es irgendwann dennoch an zu stinken. Klar, streng genommen sollte man es liegen lassen wie bei Wildkaninchen auch. Aber dann wirds unhygienisch und die Maden sitzen bald dran.

    Haustierhaltung ist für mich ein größtmögliches Maß an tiergerechter Haltung gepaart mit praktischen und hygienischen Bedingungen für Mensch und Tier

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Pellets als Einstreu
    Von Lea im Forum Haltung *
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 25.04.2012, 18:26
  2. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 21.02.2012, 18:26

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •