Hefen aber sonst ohne weiteren Befund![]()
Hefen aber sonst ohne weiteren Befund![]()
Okay, dann bitte weiter mit Schmerzmitteln, Vit-B und zusätzlich Panacur versuchen.
Die Zahnspitzen wurden ohne Narkose entfernt?
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Wie hoch ist denn der Hefenbefall?
Aber selbst wenn er massiv wäre, dürfte das nicht so lang anhalte.... maaaaan![]()
Geändert von asty (22.11.2012 um 17:14 Uhr)
Was macht ich denn jetzt? Ich hatte nur die TA Helferin dran. Mein TA hat heute frei und sie meinte zu mir, dass der Hefenbefall nicht so groß sei aber dass man diese mit Nystatin (oder so) behandeln würde, was wiederum bei einigen Kaninchen zu Aufgasungen und Appetitlosigkeit führt![]()
Hast du dir mal das Zahnfleisch um die Schneidezähne angeguckt? Ich denke da an den Maulspreizer, nicht dass der das Zahnfleisch aufgeschlitzt hat, wie schon einige Male bei Elvis und auch einmal bei Bambi. Allerdings gings denen nicht so dreckig. Das könnte vielleicht erklären, warum sie den Brei nimmt. Mehr fällt mir auch grad nicht ein
Und wenn man einfach Nystatin gibt?
Geändert von asty (22.11.2012 um 17:17 Uhr)
Ist auch sonst kein Arzt in der Praxis mit dem du das besprechen kannst?
Mir fällt da jetzt Molly von lakini08 ein und das, was meine TÄ immer sagen, nämlich dass man ohne Narkose nicht alle Zähne sehen und auch nicht so gut schleifen kann. Bei lakinis Molly waren beide letzten Backenzähne betroffen, Molly kam in Narkose und erst da wurde es gesehen und beseitigt. Molly geht es wieder gut.
Socke wäre vermutlich momentan nicht narkosefähig, ich möchte es aber als Anregung für einen Grund geben.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Socke bekommt seit über einem Jahr alle 3-4 Monate die Backenzähne so gemacht (immer dieselbe Stelle unten) und es gab noch nie solche Probleme. Ich bin ja zum TA gefahren, weil sie da schon nicht fraß, also kann die jetzige Fressunlust eigentlich nicht damit zusammen hängen.
Aber ich versteh,was du meinst![]()
Bei geringem Hefenbefall braucht man eigentlich kein Nystatin geben, da die Hefen mit vernünftiger Ernährung und vernünftogem Fressverhalten von alleine in den Griff zu bekommen sind.
Socke frisst aber nicht vernünftig, und Päppelzeugs ist nicht artgerecht. Muss man in diesem speziellen Fall dann nicht doch mit Nystatin behandeln?
Friederike, ich weiß, dass du immer artgerechte Nahrung anbietest, nur frisst Socke das momentan nicht.
Rike, ich würde auf jeden Fall noch eine Kp ans Labor schicken lassen. Wir hatten z.B. schon häufiger diverse Bakterien, die nicht in den Darm gehören u die für Probleme sorgen. Beim Ta wird darauf nicht untersucht. Geringe Hefen würde ich auch nicht behandeln. Drücke die Daumen!
Geändert von Vanessa (22.11.2012 um 17:53 Uhr)
Liebe Grüße
Vanessa
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen