Naja, bei meiner Häsin war es ja nicht so erfolgreich und ich kenne da auch noch einige andere Stimmen.
Mir ist das natürlich bekannt, dass viele Medikamente nicht für Kaninchen zugelassen sind, aber eine "Kontraindikation" ist schon etwas höher zu bewerten, als nur die Tatsache, dass es für ein Tier nicht zugelassen ist. Mit z.B. Metacam für Hunde hab ich auch kein Problem.
Ich wollte aber jetzt keine Diskussion aufmachen. Ich musste nur an das Drama mit meinem Tier denken.
Geändert von miri (20.11.2012 um 12:00 Uhr)
Ihr fehlt mir so![]()
Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter
Hier im Saarland setzen in letzter Zeit immer mehr TÄ/TKs Convenia ein, m.M. manchmal etwas zu voreilig. Einer der TÄ erklärte mir kürzlich, dass er es nur als allerletzte Lösung sieht, da es bei vermehrter Gabe eben die Nieren stark schädigen würde.
Meine Häsin litt vor der Gabe ja schon an Blasen-, Nierenproblemen. Convenia hätte ihr beihnahe das Leben gekostet. Sie hat über 2 Tage keinen Urin mehr abgesetzt.
Meine HausTÄ ist ja zum Glück sowieso sehr vorsichtig mit harten Medikamenten, sie würde den Kaninchen kein Convenia geben.
Soweit mir bekannt ist, gab es bisher keine Probleme, wo Convenia eingesetzt wurde. Ich fands von diesem TA aber gut, dass er auf evtl. Schädigungen hingewiesen hatte.
Eine meiner TÄ hat vor kurzem eine Fortbildung besucht, da wurde von Convenia bei Nins auch eher abgeraten, da es nicht immer gut vertragen wird.
Die TA-Praxis nimmt seitdem auch wieder eher Abstand davon.
... Nierenschädigend? Mein Shadow hatte schlechte Nierenwerte und bekam Convenia... gibt mir grad zu denken.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen