Ergebnis 1 bis 20 von 43

Thema: Ratlos!!:-(

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    SiMa
    Gast

    Standard

    Danke, Jutta!!!
    Vllt ändere ich die Überschrift gleich noch.

    Ich hoffe, dass wir morgen Klarheit haben!!

    Das ist dieses Mal aber auch ein komisches Krankheitsbild!!
    So ein merkwürdiger Verlauf...

    Beim Abtasten hatte ich heute das Gefühl, dass die Geschwulst im Brustbereich über einen "Strang" mit dieser Geschwulst/ Wunde an der Seite verbunden ist?!?!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Mich erinnert es auch an Socke von Friederike. PN ihr doch mal, vielleicht kann sie sich das Foto ansehen.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  3. #3
    SiMa
    Gast

    Standard

    Habe ich gemacht!

  4. #4
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Hallo,

    hm, ein wenig erinnert es mich auch an Socke. Bei ihr fing es an, dass sie nicht fraß. Beim TA wurde eine schlimme, tiefgehende Entzündung im Mund festgestellt (der ganze Mund war voll mit nekrotischem Gewebe und immer mehr kam nach). Ich hab sie drei Wochen lang zwangsernährt, dann konnte sie wieder selbst fressen.

    Am Bein hatte sie gleichzeitig etwas Ähnliches. Es fing an mit einem Knubbel, dann war da plötzlich eine blutige Wunde (ähnlich wie auf deinem Bild). Der TA rasierte das Fell um die Wunde ab und legte eine riesige Stelle nekrotisches Gewebe frei, die von dem "Loch" am Bein bis unter's Brustbein reichte. Es stank nur so nach Eiter und totem Gewebe.

    Sie bekam wochenlang AB, Salben und anfangs auch Schmerzmittel.

    Jetzt, nach fast zwei Monaten ist die Stelle endlich wieder ganz gut verheilt.

    Bei Socke war es wohl eine bakterielle Infektion.

    Ich würde dort auch mal das Fell entfernen lassen, um zu schauen, ob da vielleicht noch mehr brodelt.

  5. #5
    SiMa
    Gast

    Standard

    Das hört sich ja schlimm an... schön, dass es Socke wieder gut geht !!

    Doofe Frage... wie kommen diese bakteriellen Infektionen zustande ?
    Konnte das bei Socke geklärt werden ?

  6. #6
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Zitat Zitat von SiMa Beitrag anzeigen
    Das hört sich ja schlimm an... schön, dass es Socke wieder gut geht !!

    Doofe Frage... wie kommen diese bakteriellen Infektionen zustande ?
    Konnte das bei Socke geklärt werden ?
    Nein, das konnte nicht geklärt werden. Vermutlich hatte sie irgendeine kleine Wunde irgendwo, in der sich die Bakterien dann angesiedelt und ausgebreitet haben. Ich habe Aussenhaltung, Mäuse waren zu der Zeit auch noch im Gehege - Aussenhaltung auf Erdboden ist natürlich nicht so "hygienisch" wie Innenhaltung auf PVC o.ä.. Socke ist auch schon sehr alt und ihr Immunsystem ist nicht das Beste..., einfach unglückliche Umstände.

    Fieber hatte Socke aber übrigens nicht.

  7. #7
    Cocohhh Chanel...wirklich!!!! Avatar von Lidija
    Registriert seit: 04.02.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.474

    Standard

    Huhu,
    die Wunde schaut sehr nach Nekrose aus, das ist nix Schlimmes, das kann man gut behandeln. Sollte es ein Abszess sein, kann ein Röntgen Aufklärung bringen.
    Bei den Fieberschueben und erhöhten Leukos sollte weiter ein AB gegeben werden.

    Gute Besserung
    Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •