Ergebnis 1 bis 20 von 33

Thema: Ich suche ein Gemüse, dass...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen
    Ernährungsbedingte Blasenprobleme treten in der Heimtierhaltung dann auf, wenn man diesen natürlichen Vorgang "stört". Sprich indem die Ernährung weniger Flüssigkeit zum Ausspülen mit sich bringt (Heu ist da ein großer Faktor), oder indem z.B. so einseitig gefüttert wird, dass unlösliche Verbindungen gefördert werden.
    ...oder indem man ein Kaninchen erwischt, bei dem es nicht so funktioniert, wie es soll (vgl. Stoffwechselgestörte beim Menschen)...
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  2. #2
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Klar. Da können einige Umstände mit reinspielen – wie z.B. die Haltung, ne Kastra, oder wie hier ein Nierenschaden...daher schrieb ich ja "ernährungsbedingte Blasenprobleme" .

    Viel Flüssigkeit und ne abwechlsungsreiche, arttypische Ernährung ist aber in allen Fällen die beste Therapie. Und die Kalziumgehalte alleine sagen wiederum in keinem der Fälle wirklich was aus – auch wenn die meisten Tierärzte dahingehend beraten.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kaubewegungen - gut, dass wir da waren -
    Von scarlett8403 im Forum Verhalten *
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 27.07.2011, 20:14

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •