Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: zwei Rentner mit 2 jungen Stallis zf'en *VG abgebrochen*

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    **Gast**
    Gast

    Standard

    Ich muß den Thread jetzt nochmal hoch holen.
    Heute ist die Kastrafrist rum
    Nach Zeppelinchens Antwort kam mir jetzt die Idee, das ich vielleicht beide Stallis mit ins Innengehege zu den Rentnern tue (natürlich nur bis Mai, dann ziehen die Stallis mit ins Außengehege). Das Innengehege hat ungefähr 7 qm. Es hat einfach den Vorteil, das sie in ihrem eigenen Raum sind (unbeheizt, gesichert). Als Plan B habe ich überlegt, könnte ich das Innengehege ziemlich genau mittig abteilen. Das wäre nicht optimal, weil es beides mal "nur" ca. 3,5 qm wären und halt Geruchskontakt besteht. Es wäre auch wirklich nur solange bis die Stallis raus können. Im Wohnzimmer kann ich ihnen auch nicht mehr Platz geben und "Freie Wohnzimmerhaltung" hatte ich überlegt, aber seit gestern wieder verworfen, das ist bei unserem Wohnzimmer fast unmöglich aus verschiedenen Gründen.
    Was meint ihr? Sollte ich es so versuchen? Ich würde das Ganze gern jetzt am WE angehen.

  2. #2
    10 Löffel +20 Pfötchen Avatar von Bonney
    Registriert seit: 18.07.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 592

    Standard

    Zitat Zitat von Anja E. Beitrag anzeigen
    Ich muß den Thread jetzt nochmal hoch holen.
    Heute ist die Kastrafrist rum
    Nach Zeppelinchens Antwort kam mir jetzt die Idee, das ich vielleicht beide Stallis mit ins Innengehege zu den Rentnern tue (natürlich nur bis Mai, dann ziehen die Stallis mit ins Außengehege). Das Innengehege hat ungefähr 7 qm. Es hat einfach den Vorteil, das sie in ihrem eigenen Raum sind (unbeheizt, gesichert). Als Plan B habe ich überlegt, könnte ich das Innengehege ziemlich genau mittig abteilen. Das wäre nicht optimal, weil es beides mal "nur" ca. 3,5 qm wären und halt Geruchskontakt besteht. Es wäre auch wirklich nur solange bis die Stallis raus können. Im Wohnzimmer kann ich ihnen auch nicht mehr Platz geben und "Freie Wohnzimmerhaltung" hatte ich überlegt, aber seit gestern wieder verworfen, das ist bei unserem Wohnzimmer fast unmöglich aus verschiedenen Gründen.
    Was meint ihr? Sollte ich es so versuchen? Ich würde das Ganze gern jetzt am WE angehen.
    Hallo Anja,

    jetzt hätte ich dich fast nicht erkannt

    ich würde die Stallis mit den Rentnern zusammen lassen und mal schauen wie es so läuft, trennen kannst sie ja immer noch, denn wenn sie sich riechen/sehen können und der Platz so klein ist dann würde es bestimmt zu Agress. führen.

    Hättest Du denn noch ein Zimmer frei falls es nicht klappen würde?
    Ach mensch es ist nicht einfach aber wir drücken dir die Daumen das alles klappt;=)
    Ich hoffe es geht dir und deinen Süssen gut, schönes WE
    lg

    Christine

  3. #3
    - frei - Avatar von Marianne
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Weißenburg i. Bayern
    Beiträge: 152

    Standard

    Ich würde sie auch mit reinsetzen und schauen, was sie draus machen.
    Abtrennen, sodass sie sich sehen können, würde ich aber tunlichst vermeiden...das führt zu hohem Stress und den willst weder du noch deine Kaninchen haben.
    Such dir dann lieber ein anderes Zimmer.

    Ich wollte noch anmerken: ich habe auch eine Gruppe mit ganz unterschiedlich alten Tieren. Und, ich würde es immer wieder so machen, weil die jungen die alten nämlich auf trab und damit agil halten.
    "Viel zu lange habe ich meine Vergangenheit zu meiner Zukunft gemacht, weil ich mich nicht getraut habe, mir etwas anderes vorzustellen."
    (aus: Mein Herz und andere schwarze Löcher, von: J. Warga)

  4. #4
    You may ask yourself, well, how did I get here Avatar von Kerstin T.
    Registriert seit: 16.01.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.191

    Standard

    Sie bis Mai alleine zu lassen, finde ich zu lang und würde ich auf keinen Fall machen.
    Ich finde es ungünstig, nur ein junges Tier zu Deinen Rentnern zu vergesellschaften (wobei ich 6 Jahre noch nicht wirklich alt finde).
    Bei zwei Jungspunden in der Gruppe sieht es für mich anders aus, da sie dann zum einen "erzogen" werden und zum anderen mit jmd. gleich jungem toben können, daher finde ich die Idee wesentlich besser.
    Das große Aber für Dich als Halterin: Zu viert werden sie höchstwahrscheinlich nicht weiter sauber sein und Du hast die Gefahr, dass die Pärchen-Konstellation gestört wird.
    Trotzdem würde ich dazu raten, die Vierer-Gruppe zu wagen bis Du im Mai die Möglichkeit hast, die zwei Stallis raus zu setzen.

  5. #5
    **Gast**
    Gast

    Standard

    So nach langem Hin- und Herüberlegen haben wir es gewagt. Wir haben gestern nachmittag beide Stallis mit unseren Rentnern im Innengehege vergesellschaftet. Ich war meeeeeeeeeeeeeeega nervös, mir war so schlecht und zittrig, das ich mir ein Bier aufgemacht hab
    Gwendolyn hat ziemlich Energie und wollt erstmal allen auf ihre Weise "Hallo" sagen. Ihr Bruder ist gleich geflüchtet, der hat nen Riesen Schiss, der sitzt überwiegend im Karton und klopft. Dann wollt sie Teddy berammeln, das hat der sich mal gar nicht gefallen lassen und ihr klar gezeigt, wer hier der Chef im Ring ist. Nach ein paar Mal berammeln hat sie sich unterworfen und gut war. Laila ist die Gehege-Omi im wahrsten Sinne des Wortes. Ich bin gestern spät Abend nochmal runter, da sitzt sie schon neben Bunbury und putzt ihm die Ohren Ganz geklärt sind sie Verhältnisse (logischerweise) noch nicht, aber alles in allem läuft es ganz friedlich ab. Kaum Fellflug oder Jagereien und Beoßereien schon gleich gar nicht. Ich bin sooooooooo froh. Es ist zwar platztechnisch (knappe 7 qm) für meinen Geschmack echt grenzwertig, aber es ist "nur" bis Mai und hier oben könnt ich ihnen noch weniger Platz geben.
    Bilder reich ich nach.
    Ich freu mich

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Das klingt ja super!

  7. #7
    **Gast**
    Gast

    Standard

    Nur mal kurz vom handy.bin grad ziemlich fertig und mach mir nun doch vorwürfe das ich es versucht habe.meine laila benutzt das eine hinterbein nicht.sie hüpft nur auf drei beinen und es lagen etliche büschel fell von ihr im gehege.bis spät nachmittag war alles gut und abend beim füttern dan das disaster.wir haben sie getrennt.die stallis sind nun im innengehege und teddy und laila bei uns im wozi.morgen früh muß ich erstmal sehen zu welchem ta ich fahr,denn "meiner" ist leider nicht das gelbe vom ei.alles doof.ach menno.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •