Ergebnis 1 bis 20 von 36

Thema: Wie schlimm sind Kokzidien?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Danke. Wenn das wirklich stimmt, ist meine Theorie ja dahin.
    Weiß nur nicht, ob mich das jetzt freuen soll oder nicht

  2. #2
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.114

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Danke. Wenn das wirklich stimmt, ist meine Theorie ja dahin.
    Weiß nur nicht, ob mich das jetzt freuen soll oder nicht
    Ich hatte mal ein Pflegi, welches in unmittelbarer Nähe von Hühnern saß. Schlimmer Kokibefall und schlimmer Milbenbefall und E.C.

    Der TA meinte, dass Geflügel ziemlich viele Erreger in sich tragen können und das das Immunsystem der dort lebenden Kaninchen ganz schön überbeansprucht wird. Die Kaninchen bekommen zwar nicht die Kokis der Hühner, aber wenn deren Immunsystem schwächelt, haben die bereits im Kaninchendarm angesiedelten Kokis, verdammt leichtes Spiel und können schier explodieren

    Ansonsten noch passend zu der Frage in der Überschrift:

    Pflegi Fenja, ein ausgewachsenes Tier, ringt gerade ums Überleben. Wegen Kokzidienbefall der nicht behandelt wurde. Kokibefall kann wirklich ganz übel enden Und bisher 300 Euro Tierarztkosten um wieder auszubügeln, dass sich manche Halter Kotproben und Behandlungen sparen, sind auch kein Pappenstil. Wäre das von vorn herein beachtet worden, so hätten 2 Kotproben und das Baycox auf der Tierarztrechnung gestanden. Was dann etwa 30 Euro gewesen wären..

    Hier geht´s um Kokibefall, der ganz schlimm ist http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=86077

    LG
    Annika

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Danke. Wenn das wirklich stimmt, ist meine Theorie ja dahin.
    Weiß nur nicht, ob mich das jetzt freuen soll oder nicht
    Das stimmt, siehe hier und besonders Abschnitt 8.2

    Deine Theorie kann trotzdem hinhauen, die Taube muss ja nur in infiziertem Kaninchendreck gestanden haben und hat Kaninchenkokzidien mitgebracht.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  4. #4
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Das stimmt, siehe hier und besonders Abschnitt 8.2
    Damit ist der google translator jetzt glaub ich überfordert
    Aber ich glaube es dir

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Deine Theorie kann trotzdem hinhauen, die Taube muss ja nur in infiziertem Kaninchendreck gestanden haben und hat Kaninchenkokzidien mitgebracht.
    Achso, daran hab ich gar nicht gedacht. Mmh, ich hoffe das hat jetzt ein Ende

  5. #5

    Standard

    Hallo zusammen,

    das ist ja interessant. Also hätte ich die Kaninchen gar nicht mitbehandeln müssen noch sie aus dem Schlafzimmer räumen müssen?

    Im Moment geht es allen gut, aber gleich beginne ich ja wieder mit der zweitägigen Gabe.

    Das Desinfektionsmittel ist jetzt da, damit putze ich Samstag auf jeden Fall jede Ecke des Meeriebaues, sowie alles übriggebliebene Inventar, einfach alles, was sich auch gut Nachspülen/Wischen läßt.
    Die Quarantäne weiche ich nur etwas auf, indem ich ein bisschen Inventar gebe und nicht mehr jeden Tag alles heiß ausputze, aber die bleiben so, wie sie nun sind, bis ich die Kotprobe abgeben kann und diese sauber ist. Von den Ninis gebe ich auch eine ab. Sicher ist sicher.

    Ob es wohl okay ist, wenn ich den Teppich dann einfach Teppich sein lasse? Er ist ja nun gefühlte 1000mal gesaugt worden und es rennen ja eigentlich nur die Kaninchen darauf herum.

    Liebe Grüße,

    Naba

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •