
Zitat von
Katharina
Puh, das war heftig.
Der TA hat heute eine große Wundreinigung gemacht, da ich in den Bereichen, wo der Kaumuskel anfängt, mich nicht getraut habe fest zu schaben um nichts zu beschädigen. Der Kaumuskel ist ohnehin schon angeschlagen, das merkt man beim Fressen.
Jetzt ist alles nekrotische Gewebe entfernt und wir hoffen dass kein neues sich bildet. Der Kaumuskel muss immer feucht gehalten werden, ich lege da jetzt einen Tupfer ein den ich regelmäßig mit Prontovet anfeuchte.
Zu Hause hat Aaron aber direkt wieder gefressen. Er ist wirklich ein Tapferling.
Meinem TA bin ich auch dankbar. ich habe nur knapp 17 Euro bezahlen müssen für die viele Arbeit.
Lesezeichen