Ergebnis 1 bis 20 von 36

Thema: Wie schlimm sind Kokzidien?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Wieder am Kochen! Avatar von dafi
    Registriert seit: 01.06.2010
    Ort: Norderstedt
    Beiträge: 3.466

    Standard

    Ich gebe immer 3-3-3. Aber das ist einfach unterschiedlich.

    Mit dem Capha habe ich Schimmelflecken schon weg bekommen. Aber das sind ja auch Pilze, klar. Ein Putzmittel ist es nun nicht.
    Und es ist eben giftig. Und der Wirkstoff ist ganz sicher nicht Alkohol oder Wasser. Was also verdampft, müsste das Lösungsmittel sein, der Wirkstoff wird aber meiner Meinung nach im Teppich bleiben. Mal so ganz laienhaft gedacht, ohne mich wirklich auszukennen. Aber es steht ja auch nicht umsonst auf Flasche, dass man gründlich abspülen (und nicht auslüften) soll. Also würde ich es definitiv nicht machen.

    LIebe Grüße
    Dagmar

  2. #2
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.114

    Standard

    Der Kot Deiner Kaninchen wurde gar nicht auf Kokzidien getestet? Das hatte ich so noch gar nicht raus gelesen.

    Bei den Usern oben ging es um die Ansteckung Huhn->Kaninchen - oder?

    Bei Dir fand doch, wenn überhaupt, die Übertragung durch die Wutzchen statt? Die Wutzchen sind keine Hühner, davon gehe ich mal aus wenn sie bei Dir im EB in der Wohnung leben. Ähm.. was genau sind denn überhaupt Wutzchen? Meeris?

  3. #3

    Standard

    Huhu,

    genau, ich habe zwei Meerschweinchendamen bekommen zu dem einen Bock, den ich mir habe aufschwatzen und dann kastrieren lassen habe.

    Ich habe die TÄ aus der Praxis a.D. gefragt, was mit den Ninchen is, weil die ja eben zusammengelaufen sind im Revier der Kaninchen und die sagte ohne KP mitbehandeln und raustun wegen dem Teppich, wo die Meeries ja auch mal den einen oder anderen Böbbel verloren haben.

    Liebe Grüße,

    naba

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.936

    Standard

    Ja, oben geht es um Geflügel-Kaninchen. Übertragung von Meerschweinchen auf Kaninchen ist leider möglich.

  5. #5
    Wieder am Kochen! Avatar von dafi
    Registriert seit: 01.06.2010
    Ort: Norderstedt
    Beiträge: 3.466

    Standard

    Also, nun verstehe ich gar nichts mehr.
    Ich dachte, du hättest auch eigene Kaninchen und sie wären auf der selben Fläche gelaufen?

    Es ist so, dass sich Kokzidien über den Kot übertragen. Das haben die Kleinen dann auch schon mal an den Füßen und trampeln damit dann über den Teppich. Wenn dann andere Kaninchen hinterher drüberlaufen, können sie es ebenfalls an den Füßen haben. Wenn sie es sich ablecken, dann KÖNNEN sie sich infizieren. Gleiches gilt für Meeris, meine ich. Aber mit Meeires kenne ich mich gar nicht aus.

    Den Teppich würde ich bei einem hohen Befall nicht Teppich sein lassen. 1) Latscht du ja drüber und trägst die Biester wieder in die Gehege. Und 2) laufen doch auch die Kaninchen wieder drüber, oder? Dann können sie sich ebenfalls infizieren. Und wenn ich mich richtig erinnere, war der Befall ja hoch. Also ist auch das Reinfektionsrisiko hoch.

    UNd wenn du die mühseelige Bügeleisenmethode anwendest?

    Auch deine Reinigungspläne habe ich nicht ganz verstanden. Jetzt weniger Einrichtung zu geben, finde ich eine gute Idee. Dannmusst du weniger putzen. Aber alles, womit die Kaninchen Kontakt haben, sollte schon täglich desinfiziert werden. So auch am Ende der Behandlung.

    Liebe Grüße
    Dagmar

    PS: UNd nach 10-14 Tagen eine Kontrollkotprobe abgeben nicht vergessen. Ganz wichtig!

  6. #6

    Standard

    Huhu Dagmar,

    seit einer Woche besteht deren Einrichtung aus einer Wasserschale. Ich schrubbe jeden Abend die Unterschale der Kaninchen und auch den Meerie- Eigenbau mit kochend heißem Wasser ab. Das wirksame Desinfektionsmittel habe ich ja erst heute bekommen, obwohl ich es Freitag bestellt habe.

    Vor dem Befall stand der Meerie- Eigenbau im Schlafzimmer, die Kaninchen leben dort frei. Wenn ich im Eigenbau sauber gemacht habe, habe ich die Meeries einfach ins Schlafzimmer gesetzt und laufen gelassen. Dadurch haben sie den Kot in das Revier der Kaninchen gebracht und verteilt und genau deswegen behandel ich die Kaninchen mit.

    Ich werde nun einfach morgen im Bauhaus den Dampfreiniger ausleihen und die ganze Wohnung damit bearbeiten. Ich will hier auf Nummer sicher gehen und sicherer geht es nicht, ohne die Gesundheit der Tiere zu gefährden.

    Ich bin hier wirklich seit einer Woche so streng wie möglich mit der Hygiene, ich will einfach nur die Wartezeit (also die 10 Tage, bis ich die KP abgeben kann) nicht die Tiere auch noch stressen. Das wären dann ja schon 24 Tage, wo die nur auf PVC und mit ner Wasserschale leben. Find ich grausam. Darum wollte ich nach dem letzten superpeniblen Rundumschlag zumindest wieder nen Haus anbieten und alle zwei-drei Tage auswaschen... aber nun ziehe ich das durch.

    Liebe Grüße,

    Naba
    Geändert von Steffi K. (15.11.2012 um 21:07 Uhr)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    hab hier auch grad kokis behandelt, meine TÄ sagt kotprobe nach einer woche.
    ist das zu früh? weil hier was von 10tagen steht...
    LG
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  8. #8
    Wieder am Kochen! Avatar von dafi
    Registriert seit: 01.06.2010
    Ort: Norderstedt
    Beiträge: 3.466

    Standard

    Naba, na klar kannst du ihnen wieder ein Haus in der Wartezeit anbieten. Wenn alles geklappt hat, dann müssten die Biester jetzt eigemtlich weg sein. Du brauchst in der Wartezeit nicht alles täglich zu desinfizieren, auch nicht alle zwei Tage. Vielleicht noch einmal nach drei Tagen und gut! Danach ist wieder normale Hygiene UND Quarantäne angesagt. Quarantände aus folgendem Grund: Wenn es nciht geklappt hat, müsstest du alles wieder putzen und dir einen Dampfreiniger leihen, wenn es nicht geklappt hat. So natürlich auch alles, was du jetzt ins Gehege stellst, was ja aber ein machbares Unterfangen wäre im Gegensatz zum Teppich.
    Was du natürlich auch machen kannst (Sehr gemütlich): Hol dir doch bei Aldi Kartons und schneid Löcher rein, stapel die usw. Die kommen nach 10 Tagen einfach auf den Müll und die Süßen haben solange auch Beschäftigung. Oder hole ein paar Äste von draußen rein. Die können dann auch weg.

    Also hast du doch Kaninchen? Ich glaub, jetzt verstehe ich es.
    GIbst du denn nachher von allen drei Gruppen getrennte Kotproben ab? Das würde ich dir empfehlen. Bei deinen eigenen Tieren bist du die Kokis sicher los. Bei den Pflegis muss das aber nicht so sein... Daher unbedingt getrennt!

    @ Stiefel: Je länger man wartet, detso sicherer das Ergebnis, grad bei geringem Befund.

    Liebe Grüße
    Dagmar

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •