Ergebnis 1 bis 20 von 123

Thema: Hilfe! Bisher keine Diagnose möglich, was kann es sein? Ursache #81

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Meine Liebsten für immer im Herzen Avatar von lakini08
    Registriert seit: 08.08.2009
    Ort: Wassenberg
    Beiträge: 908

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Ob beim Röntgen ohne Narkose auch ein eingespießter Heuhalm gesehen würde? Und ob das so stressfrei ist für ein herzkrankes Tier?
    Stimmt, das habe ich mich auch gefragt, ob man da einen Heuhalm sehen würde. Und stressfrei, bestimmt nicht. Obwohl Molly sehr lieb ist und auch meistens still hält.

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Ich würde zwar nachfragen, aber ganz dem TA vertrauen.

  2. #2
    Wieder am Kochen! Avatar von dafi
    Registriert seit: 01.06.2010
    Ort: Norderstedt
    Beiträge: 3.466

    Standard

    Das stimmt natürlich! Wie gesagt: Ich habe ja keine Ahnung davon. War nur eine Idee.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.938

    Standard

    Was wir ein, zweimal hier im Forum hatten, waren auch Rachen/ Halsentzündungen, wo dann auch wegen Schmerzen nix gefuttert wurde. Bei Friederike widerum hatten 2 Tiere Nekrosen im Mäulchen und Fressen ging nur unter Schwierigkeiten.
    Ist ja echt ein Rätselraten.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vanessa
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Essen
    Beiträge: 976

    Standard

    Ich habe schon ein paar Mal ohne Narkose röntgen lassen u es war immer ohne Probleme möglich. Um nicht zuviel Zeit zu verlieren u weil dein Tier herzkrank ist, würde ich das erstmal so machen. Zahnprobleme können sich übrigens immer entwickeln. Mein Willi hatte früher auch nie was u nun seit fast einem Jahr immer wiederkehrende Zahnspitzen. Normal ins Mäulchen geschaut wurde, oder? Drücke die Daumen!
    Liebe Grüße
    Vanessa

  5. #5
    Meine Liebsten für immer im Herzen Avatar von lakini08
    Registriert seit: 08.08.2009
    Ort: Wassenberg
    Beiträge: 908

    Standard

    Zitat Zitat von Vanessa Beitrag anzeigen
    Ich habe schon ein paar Mal ohne Narkose röntgen lassen u es war immer ohne Probleme möglich. Um nicht zuviel Zeit zu verlieren u weil dein Tier herzkrank ist, würde ich das erstmal so machen. Zahnprobleme können sich übrigens immer entwickeln. Mein Willi hatte früher auch nie was u nun seit fast einem Jahr immer wiederkehrende Zahnspitzen. Normal ins Mäulchen geschaut wurde, oder? Drücke die Daumen!
    Das wäre mir natürlich am liebsten
    Normales röntgen geht ja auch ohne Narkose, aber beim Kopf... Mal schauen, was mein TA sagt.

    Ja, normal ins Mäulchen wurde geschaut. Aber bis ganz hinten konnte er nicht schauen, daher wäre das auch was, was in Narkose nur 100%Sicherheit bringt.
    Ich hatte noch nie ein Nin, welches erst spät Zahnprobleme hatte. Bis auf Eins und da vermute ich, dass es daran lag, dass ich zeitweise auf stilles Mineralwasser umgestiegen bin. Nachdem ich das wieder weg liess, war auch das Zahnproblem erledigt...

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.975

    Standard

    Ich hab schon diverse Köpfe ohne Narkose röntgen lassen

  7. #7
    Meine Liebsten für immer im Herzen Avatar von lakini08
    Registriert seit: 08.08.2009
    Ort: Wassenberg
    Beiträge: 908

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ich hab schon diverse Köpfe ohne Narkose röntgen lassen
    Vielleicht geht es ja. Aber selbst wenn, würden wir dadurch ja nicht sehen, ob im Mäulchen vielleicht ein Heuhalm, Splitter oder sonstwas steckt

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vanessa
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Essen
    Beiträge: 976

    Standard

    Zitat Zitat von lakini08 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Vanessa Beitrag anzeigen
    Ich habe schon ein paar Mal ohne Narkose röntgen lassen u es war immer ohne Probleme möglich. Um nicht zuviel Zeit zu verlieren u weil dein Tier herzkrank ist, würde ich das erstmal so machen. Zahnprobleme können sich übrigens immer entwickeln. Mein Willi hatte früher auch nie was u nun seit fast einem Jahr immer wiederkehrende Zahnspitzen. Normal ins Mäulchen geschaut wurde, oder? Drücke die Daumen!
    Das wäre mir natürlich am liebsten
    Normales röntgen geht ja auch ohne Narkose, aber beim Kopf... Mal schauen, was mein TA sagt.

    Ja, normal ins Mäulchen wurde geschaut. Aber bis ganz hinten konnte er nicht schauen, daher wäre das auch was, was in Narkose nur 100%Sicherheit bringt.
    Ich hatte noch nie ein Nin, welches erst spät Zahnprobleme hatte. Bis auf Eins und da vermute ich, dass es daran lag, dass ich zeitweise auf stilles Mineralwasser umgestiegen bin. Nachdem ich das wieder weg liess, war auch das Zahnproblem erledigt...
    Ich würd es einfach so machen lassen. Ich weiss von dem Nin einer Aktiven, dass in sieben Jahren nie Zahnprobleme hatte u dann sind auf einmal die Zahnwurzeln durchgewachsen. Es muss ja nicht sein, aber bei so offensichtlichen Schmerzen würde ich es schnell klären lassen.
    Liebe Grüße
    Vanessa

  9. #9
    Meine Liebsten für immer im Herzen Avatar von lakini08
    Registriert seit: 08.08.2009
    Ort: Wassenberg
    Beiträge: 908

    Standard

    Zitat Zitat von Vanessa Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von lakini08 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Vanessa Beitrag anzeigen
    Ich habe schon ein paar Mal ohne Narkose röntgen lassen u es war immer ohne Probleme möglich. Um nicht zuviel Zeit zu verlieren u weil dein Tier herzkrank ist, würde ich das erstmal so machen. Zahnprobleme können sich übrigens immer entwickeln. Mein Willi hatte früher auch nie was u nun seit fast einem Jahr immer wiederkehrende Zahnspitzen. Normal ins Mäulchen geschaut wurde, oder? Drücke die Daumen!
    Das wäre mir natürlich am liebsten
    Normales röntgen geht ja auch ohne Narkose, aber beim Kopf... Mal schauen, was mein TA sagt.

    Ja, normal ins Mäulchen wurde geschaut. Aber bis ganz hinten konnte er nicht schauen, daher wäre das auch was, was in Narkose nur 100%Sicherheit bringt.
    Ich hatte noch nie ein Nin, welches erst spät Zahnprobleme hatte. Bis auf Eins und da vermute ich, dass es daran lag, dass ich zeitweise auf stilles Mineralwasser umgestiegen bin. Nachdem ich das wieder weg liess, war auch das Zahnproblem erledigt...
    Ich würd es einfach so machen lassen. Ich weiss von dem Nin einer Aktiven, dass in sieben Jahren nie Zahnprobleme hatte u dann sind auf einmal die Zahnwurzeln durchgewachsen. Es muss ja nicht sein, aber bei so offensichtlichen Schmerzen würde ich es schnell klären lassen.
    Natürlich
    Die Frage ist aber ja, woher kommen die Schmerzen. Bauch? Darm? Atemwege?
    Wenn wir das wenigstens klar sagen könnten.

  10. #10
    Meine Liebsten für immer im Herzen Avatar von lakini08
    Registriert seit: 08.08.2009
    Ort: Wassenberg
    Beiträge: 908

    Standard

    Zitat Zitat von Simmi14 Beitrag anzeigen
    Was wir ein, zweimal hier im Forum hatten, waren auch Rachen/ Halsentzündungen, wo dann auch wegen Schmerzen nix gefuttert wurde. Bei Friederike widerum hatten 2 Tiere Nekrosen im Mäulchen und Fressen ging nur unter Schwierigkeiten.
    Ist ja echt ein Rätselraten.
    Hm, der TA hat gestern auch erwähnt, dass eine Bronchitis vorliegen könnte. Hatte ich bei allen Infos fast vergessen!

    Ach menno, wo soll ich nur anfangen?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Hilfe, ein Alptraum... Babys, wo keine sein dürften
    Von KatharinaG im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 115
    Letzter Beitrag: 18.07.2012, 17:20

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •