Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Ernährungsempfehlung für ungleiches Paar

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Ich hab noch nie Nüsse verfüttert,von daher kann ich dazu nichts sagen.Bin mir auch garnicht so sicher ob sie das dürfen.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  2. #2
    hungry.knight
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Katja A. Beitrag anzeigen
    Ich hab noch nie Nüsse verfüttert,von daher kann ich dazu nichts sagen.Bin mir auch garnicht so sicher ob sie das dürfen.
    In der Futterliste von http://www.meerschweinchen.com
    stehen sie für Hasen auch als Leckerlis mit dem Hinweis, dass sie sehr fettig sind. Klang für mich gut als Dickmacher? Wenns schädlich ist lass ich mich da gerne belehren.

  3. #3
    Lenchen
    Gast

    Standard

    Versuch es mal mit gekochten Kartoffeln und Bananen
    Aber wenn es am Alter liegt, kann man da echt nicht allzu viel machen...
    Wurde sie mal gegen Kokzidiose getestet? Vielleicht war die VG zu viel Stress und sie hat welche bekommen und nimmt deswegen nicht zu, aber ich denke eher, dass es vom Alter her kommt.

    Nüsse sind nicht schädlich, ich habe auch welche im Futter mit drinnen, die Kaninchen fahren da voll drauf ab

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tine
    Registriert seit: 14.05.2010
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 928

    Standard

    Wegen den Nüssen wieder was dazugelernt.

    Ich würde das eigentliche Futter erst hingeben und die Dickmacher hinterher, also zusätzlich. Ich hab z. B. eine Meeri-Oma die nehme ich aus dem Gehege und gebe ich dann zusätzlich war. Die ist schon so langsam, eh die in die Pötte kommt haben die anderen alles weggefuttert. Obwohl mein Opi hat zum Schluß nur noch die Dickmacher gefressen, solange gewartet bis ich es hingelegt habe und die gesunden Sachen liegen gelassen. Wie sieht es mit Apfel und Birne aus? Bißchen auf die Verdauung aufpassen. Rübe ist doch schon gut, sie muss sie ja nicht lieben nur fressen. Nur gibt es die ja nicht immer. Hirse, Haferflocken, Erbsenflocken, Sonnenblumenkerne, Buchweizen, Fenchelsamen ist doch schon ein guter Sortiment und gehören nicht zu den ungesunden Sachen. Lass doch in dem Alter fressen, was sie mag. Es muß ja auch alles vertragen werden.

  5. #5
    hungry.knight
    Gast

    Standard

    Kartoffeln und Bananen werden von Maggs nicht mal mit dem Allerwertesten angeschaut^^
    Die Nüsschen bekommt sie auch immer so nebenher als Leckerli. Inzwischen ist sie schon vollkommen auf den Nussknacker konditioniert.
    Keine Chance, dass ich mal die erste Nuss abbekomme. Nene, erst der Terrorhase, dann das Herrchen.

    Äpfel gibts oft, aber nicht täglich. Verdauungstechnisch ist sie zum glück recht unauffällig.

    Auf Kokzidiose wurde sie jetzt nicht erneut getestet, aber bei ihr ist es mit ziemlicher Sicherheit das Alter und ein verfressener Partner.

    Obwohl wir schon immer an mehreren Stellen genug Futter verteilen, schmeckt doch das Futter aus dem Mäulchen des anderen viiielll besser

    Ich werde mal am Wochenende den Bauern meines Vertrauens auf Hirse ansprechen.

    Was Stroh angeht, so habe ich die Menge schon deutlich reduziert. Maggie frisst im Heu schon mit vorliebe nur das harte Zeug und wenn ich zu viel Stroh einstreue, so sehe ich sie fast nicht mehr am Heu sondern nur am Stroh mampfen. Nahrhaft kann das ja auf keinen Fall sein.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarii
    Registriert seit: 28.09.2009
    Ort: Hattingen
    Beiträge: 387

    Standard

    Nieren wurden gecheckt ?

    Unser Filou hatte auch langsam schleichenden Gewichtsverlust, die Nierenwerte bei der Blutprobe waren erst in Ordnung, dann hatte er extrem abgebaut und das Röntgenbild hatte ergeben, dass er in beiden Nieren Steine hatte.

    Wir haben momentan das Gewichtsproblem bei Bertram. Er nimmt auch nicht zu, obwohl er gut frisst und auch entsprechende Dickmacher bekommt. Wir haben die Nieren und Harnwege röntgen lassen (alles ohne Befund), Blutwerte waren alle gut, die Kotprobe ergab auch keinerlei Parasiten. Der TA meint bei ihm auch, dass die schlechte Gewichtszunahme altersbedingt ist.
    An Päppelfutter kenne ich auch nur die bereits genannten Sachen.
    Momentan bekommt er noch das Supreme Science Selective Rabbit. Eigentlich halten wir von Trockenfutter in dieser Form ja gar nichts, ich bin aber hier im Forum darauf gestoßen. Wir haben es jetzt seit ca. 1 Woche und Bertram hat 70 g zugenommen. Ich weiß aber natürlich nicht, ob es wirklich daran liegt.
    Das Wichtigste im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen wenn wir gehen <3

  7. #7
    hungry.knight
    Gast

    Standard

    Also an einer Erkrankung habe ich erhlich gesagt gar nicht gedacht.
    Sie frisst normal, köttelt normal, trinkt normal und uriniert normal. Macht Luftsprünge auf der Couch und ärgert gerne mal Bob.
    Für mich ist das eher ein schleichender Prozess aufgrund ihres Alters.
    Beim nächsten TA Besuch werd ich mal die Werte checken lassen, sehe aber keinen Anlass aktut tätig zu werden.
    Ich wiege jetzt einmal die Woche und werde das Gewicht stärker beobachten.

    Hier ein paar Bilder:
    http://kaninchenschutzforum.de/showt...94#post2611894

  8. #8
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    im normalfall würde ich dir nie dazu raten , aber in deinem fall würde ich ihr ruhig ( wenn sie mag ) einfach mal einen maiskolben anbieten...dazu frischen dill ( der regt zusätzlich noch den appetit an ), steckrübe und stangensellerie....dazu sonnenblumenkerne und haferflocken....
    eines meiner damaligen pflegeninchen war auch klapperdürr und zudem schnupfer und wir mußten dringend etwas gewicht zulegen....da hab ich in absprache mit der th-tierärztin diese kombination angeboten und meine mia hatte dann auch einiges zugelegt.

    maggie hat aber auch ein beachtlich tolles alter !!!
    hab mir eben mal deine nasen angesehen und ich muß sagen der junge mann sieht aus wie mein pflegi luca...hier mal zum vergleich ( luca hat auch ein blaues und ein braunes auge ):

    http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=81768

    ich hoffe auch, daß eure süße mindestens 15 wird....es ist ein tolles paar
    Geändert von Birgit (08.11.2012 um 20:26 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •