Ergebnis 1 bis 20 von 41

Thema: Abszess am Unterkiefer, was erwartet mich da?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von sanny_picco Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    In ganz seltenen Fällen ist es nur eine Verletzung von außen, schaut hier für mich aber nicht so aus.
    Das hab ich befürchtet

    Und die TÄ meiner Freundin meinte, das käme an dieser Stelle auf keinen Fall von den Zähnen
    Vielleicht ist es ja doch eine äußere Verletzung, anhand eines Fotos ist das wirklich schwer zu sagen. Aber auch das benötigt eine OP und wie teuer das werden kann sehe ich gerade bei Aaron.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von sanny_picco
    Registriert seit: 02.01.2011
    Ort: Kreis München
    Beiträge: 2.290

    Standard

    Werde auf jeden Fall mit Zustimmung der Besitzer Röntgenbilder anfertigen lassen.

    Ich finde halt auch (so wie es ja schon vorgeschlagen wurde) sinnvoll, die Zahnbehandlung (wenn nötig) direkt nach dem Röntgen zu machen. Sonst müsste man ja noch ne Narkose machen, die ne zusätzliche Belastung fürs Tier und auch die Finanzen darstellen würde.

    Aber dafür müsste wenigstens teilweise die Finanzierung gesichert sein.
    Irgendwie wirds schon klappen....es muss einfach klappen
    LG Sandra

    In Erinnerung an Charly, Kitty, Mucki, Jolly Jumper, Jim Knopf, Gisela, Zorro, Michelle, Hanna, Micky, Ernie, Agathe, Kimba, Bommel, Fanta, Tico, Bert und Lucky Luke

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von sanny_picco
    Registriert seit: 02.01.2011
    Ort: Kreis München
    Beiträge: 2.290

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Vielleicht ist es ja doch eine äußere Verletzung, anhand eines Fotos ist das wirklich schwer zu sagen. Aber auch das benötigt eine OP und wie teuer das werden kann sehe ich gerade bei Aaron.
    LG Sandra

    In Erinnerung an Charly, Kitty, Mucki, Jolly Jumper, Jim Knopf, Gisela, Zorro, Michelle, Hanna, Micky, Ernie, Agathe, Kimba, Bommel, Fanta, Tico, Bert und Lucky Luke

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Möhre73
    Registriert seit: 31.10.2012
    Ort: an der Nordsee
    Beiträge: 100

    Standard

    Hallo zusammen!

    Ich bin ganz neu hier u. versuche mal meinen ersten Beitrag zu schreiben.

    Wir hatten einen Schlappi bei dem mind. 5 -6 mal eine Abzess OP gemacht wurde, allerdings über mehrere Jahre.

    An Kosten habe ich immer pro OP 100 - 150 Euro gerechnet. Je nachdem ob ein Zahn gezogen werden mußte oder nicht. Da war aber die Narkose, Röntgen, Abzessspaltung und Zahnziehen schon dabei.
    Zweimal hatten wir es aber, daß nach ein paar Wochen wieder Eiter auftrat u. dann eine erneute OP gemacht werden mußte.
    Erst dann konnte der TA erst genau erkennen an welchem Zahn es lag.
    Ich würde erstmal zu einem TA der sich mit Zahnproblemen auskennt gehen. Der kann in den Mund schauen und dort evtl. an einem Zahn Eiter sehen oder nicht. Dann kann man immer noch einen OP mit Narkose u. Röntgen machen.
    Die Nachbehandlung ist auch enorm wichtig. Wunde spülen, Medis geben etc.
    Zum Glück hat unser Schlappi alles immer geduldig ertragen u. sich nicht gewährt. Da konnte ich mit einer Hand das Köpfchen nach oben drehen u. mit der anderen die Wunde spülen. Aber so ein geduldiges Tier ist wohl auch eine Ausnahme.

    Alle diese OPs hat unser Schlappi gut überstanden u. dann ist sie vor ein paar Wochen an einem Magenproblem innerhalb von 12 Stunden über Nacht gestorben Trotzdem würde ich die Kosten u. Mühen jederzeit wieder machen. Ich finde immer, wenn man ein Tier hat, dann muß man auch mit sowas rechnen.

    Ich drücke Euch auf alle Fälle die Daumen, daß es schnell behandelt werden kann! Finde ich super, daß Du Dich so für dieses Nin einsetzt!

    LG

    Möhre73

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Constanze H.
    Registriert seit: 19.04.2009
    Ort: Berlin Zehlendorf
    Beiträge: 760

    Standard

    Ist es das Kaninchen aus diesem Thread hier?


    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=85593

    Edit: Achne, ich hab gerade gesehen, dass es ja unterschiedliche Kaninchen sein müssen - dieses hier ist ja weiß. Aber es ist nicht von der selben Freundin, oder?
    Geändert von Constanze H. (04.11.2012 um 19:54 Uhr)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von sanny_picco
    Registriert seit: 02.01.2011
    Ort: Kreis München
    Beiträge: 2.290

    Standard

    Zitat Zitat von Möhre73 Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen!

    Ich bin ganz neu hier u. versuche mal meinen ersten Beitrag zu schreiben.

    Wir hatten einen Schlappi bei dem mind. 5 -6 mal eine Abzess OP gemacht wurde, allerdings über mehrere Jahre.

    An Kosten habe ich immer pro OP 100 - 150 Euro gerechnet. Je nachdem ob ein Zahn gezogen werden mußte oder nicht. Da war aber die Narkose, Röntgen, Abzessspaltung und Zahnziehen schon dabei.
    Zweimal hatten wir es aber, daß nach ein paar Wochen wieder Eiter auftrat u. dann eine erneute OP gemacht werden mußte.
    Erst dann konnte der TA erst genau erkennen an welchem Zahn es lag.
    Ich würde erstmal zu einem TA der sich mit Zahnproblemen auskennt gehen. Der kann in den Mund schauen und dort evtl. an einem Zahn Eiter sehen oder nicht. Dann kann man immer noch einen OP mit Narkose u. Röntgen machen.
    Die Nachbehandlung ist auch enorm wichtig. Wunde spülen, Medis geben etc.
    Zum Glück hat unser Schlappi alles immer geduldig ertragen u. sich nicht gewährt. Da konnte ich mit einer Hand das Köpfchen nach oben drehen u. mit der anderen die Wunde spülen. Aber so ein geduldiges Tier ist wohl auch eine Ausnahme.

    Alle diese OPs hat unser Schlappi gut überstanden u. dann ist sie vor ein paar Wochen an einem Magenproblem innerhalb von 12 Stunden über Nacht gestorben Trotzdem würde ich die Kosten u. Mühen jederzeit wieder machen. Ich finde immer, wenn man ein Tier hat, dann muß man auch mit sowas rechnen.

    Ich drücke Euch auf alle Fälle die Daumen, daß es schnell behandelt werden kann! Finde ich super, daß Du Dich so für dieses Nin einsetzt!

    LG

    Möhre73
    Ertmal: Herzlichen willkommen im Forum!!!

    Danke für deine Erfahrung!!!

    Der Bock wurde dieses Jahr, als er schonmal an der Stelle einen Abszeß hatte, behandelt. Die TÄ meinte, dass es auf keinen Fall von den Zähnen kommt, was ich nicht glauben kann.
    Deshalb will ich ja mit ihm zu ner anderen TÄ gehen.

    Ich hoffe, dem Kleinen kann (dauerhaft) geholfen werden!!
    LG Sandra

    In Erinnerung an Charly, Kitty, Mucki, Jolly Jumper, Jim Knopf, Gisela, Zorro, Michelle, Hanna, Micky, Ernie, Agathe, Kimba, Bommel, Fanta, Tico, Bert und Lucky Luke

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von sanny_picco
    Registriert seit: 02.01.2011
    Ort: Kreis München
    Beiträge: 2.290

    Standard

    Vielen Dank an alle für eure Erfahrungen!!!

    Also so 150 -200€ wären ja noch überschaubar...
    Klar, viel Geld, aber für meinen Kater hab ich auch schon nen vierstelligen Betrag ausgegeben.

    Sollte es keine Komplikationen geben, denke ich, dass das zu stemmen ist.

    Werd euch natürlich auf dem Laufenden halten und bestimmt auch nochmal "nerven", spätestens, wenns um die Nachsorge geht.
    LG Sandra

    In Erinnerung an Charly, Kitty, Mucki, Jolly Jumper, Jim Knopf, Gisela, Zorro, Michelle, Hanna, Micky, Ernie, Agathe, Kimba, Bommel, Fanta, Tico, Bert und Lucky Luke

  8. #8
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.745

    Standard

    Zitat Zitat von sanny_picco Beitrag anzeigen
    Vielen Dank an alle für eure Erfahrungen!!!

    Also so 150 -200€ wären ja noch überschaubar...
    Klar, viel Geld, aber für meinen Kater hab ich auch schon nen vierstelligen Betrag ausgegeben.

    Sollte es keine Komplikationen geben, denke ich, dass das zu stemmen ist.

    Werd euch natürlich auf dem Laufenden halten und bestimmt auch nochmal "nerven", spätestens, wenns um die Nachsorge geht.

    150-200 Euro werden nicht reichen-du musst bedenken, die Wunde muss tgl. mind. 1x gespült werden. Ich konnte das nicht alleine händeln, also musste ich anfangs jeden Tag zur TÄ, die das natürlich nicht kostenlos macht. Zusätzlich brauchst du AB, Schmerzmittel etc.
    Bei Philo waren es um die 250-300 Euro.(und das mit Freundschaftspreisen meiner TÄ)

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von sanny_picco
    Registriert seit: 02.01.2011
    Ort: Kreis München
    Beiträge: 2.290

    Standard

    Zitat Zitat von Nadine G. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von sanny_picco Beitrag anzeigen
    Vielen Dank an alle für eure Erfahrungen!!!

    Also so 150 -200€ wären ja noch überschaubar...
    Klar, viel Geld, aber für meinen Kater hab ich auch schon nen vierrstelligen Betrag ausgegeben.

    Sollte es keine Komplikationen geben, denke ich, dass das zu stemmen ist.

    Werd euch natürlich auf dem Laufenden halten und bestimmt auch nochmal "nerven", spätestens, wenns um die Nachsorge geht.

    150-200 Euro werden nicht reichen-du musst bedenken, die Wunde muss tgl. mind. 1x gespült werden. Ich konnte das nicht alleine händeln, also musste ich anfangs jeden Tag zur TÄ, die das natürlich nicht kostenlos macht. Zusätzlich brauchst du AB, Schmerzmittel etc.
    Bei Philo waren es um die 250-300 Euro.(und das mit Freundschaftspreisen meiner TÄ)
    Das spülen hat die Besitzerin letztes Mal selbst gemacht. Sie war trotzdem jede Woche bei der TÄ zur Kontrolle und zum ausschaben. Das Spülen wird sie denke ich auch diesmal wieder selbst machen.

    Grundsätzlich rechne ich auch mal lieber mehr, man weiss ja auch net, was da noch zum Vorschein kommt.
    LG Sandra

    In Erinnerung an Charly, Kitty, Mucki, Jolly Jumper, Jim Knopf, Gisela, Zorro, Michelle, Hanna, Micky, Ernie, Agathe, Kimba, Bommel, Fanta, Tico, Bert und Lucky Luke

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. puh unterkiefer abszess, es fängt wieder an
    Von puhchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 87
    Letzter Beitrag: 07.08.2012, 16:16
  2. Antworten: 86
    Letzter Beitrag: 15.01.2012, 00:51
  3. Abszess am Unterkiefer kommt immer wieder
    Von Mara im Forum Krankheiten *
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 25.05.2011, 14:52

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •