Bin kein Profi, was Farbschläge angeht. Beim Otter (egal welche Grundfarbe) ist das Fell nicht einheitlich, sondern an einigen Körperstellen in einer anderen Fellfarbe "gezeichnet", typischerweise wohl um die Nase, Halskrause, den Ohren und am Bauch. Beim Thüringer Otter ist diese andere Farbe ein dunkles Grau (bis auf den Bauch, der einfach etwas heller ist als der übrige Körper), was einen sehr hübschen Kontrast ergibt. Die Grundfarbe ist allerdings identisch mit dem "normalen" Thüringer und nicht heller (das wäre dann glaube ich "Isabell"). Ob man sowas nun unterstützen mag, oder nicht, ist eine ganz eigene Frage, aber ich finde es einfach total schön![]()
Geändert von ally (03.11.2012 um 23:57 Uhr)
ein echter Thüringer Widder mein LieblingSchnuffel, den ich am 17.10 über die RBB gehen lassen musste
![]()
Seppeli ist am 2.1.12 über die RBB gehoppelt. Ich vermisse dich so sehr, mein große Liebe
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen