Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Allergie auf Einstreu?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Heldin des Alltags Avatar von Vreni
    Registriert seit: 14.05.2012
    Ort: Mit den Füßen in NRW, mit dem Herzen in Bayern!
    Beiträge: 997

    Standard

    Meine TÄ kennt sich gut aus. Klara ist kastriert und geröngt. Sie hat ja beide Fersen gebrochen und hoppelt demzufolge etwas seltsam. Die Füßchen stehen enger beieinander.
    Ich werde es mit unterschiedlichen Einstreuarten einmal ausprobieren.

    "Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche und wiegt 1,2 Gramm. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen.
    Die Hummel weiß das nicht und fliegt einfach."

  2. #2
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Vreni Beitrag anzeigen
    Meine TÄ kennt sich gut aus. Klara ist kastriert und geröngt. Sie hat ja beide Fersen gebrochen und hoppelt demzufolge etwas seltsam. Die Füßchen stehen enger beieinander.
    Ich werde es mit unterschiedlichen Einstreuarten einmal ausprobieren.
    Könnte es vllt. sein, dass sie sich durch diese Fehlstellung beim Hüpfen "wundscheuert"?

  3. #3
    Heldin des Alltags Avatar von Vreni
    Registriert seit: 14.05.2012
    Ort: Mit den Füßen in NRW, mit dem Herzen in Bayern!
    Beiträge: 997

    Standard

    Das wäre auch eine Überlegung bzw. spielt sicherlich dazu.

    Ich überlege auch, ob es ein Leckekzem sein kann, verursacht durch die Scheuerung. Alles nicht so einfach aber wir werden auf die Lösung kommen!

    "Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche und wiegt 1,2 Gramm. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen.
    Die Hummel weiß das nicht und fliegt einfach."

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •