Ergebnis 1 bis 20 von 68

Thema: Umzug, Bodenbelag und noch ein paar fragen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Feuerkind
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Ba-Wü
    Beiträge: 2.415

    Standard

    Zitat Zitat von Lea Beitrag anzeigen

    Was mir bei der Umstelltung von außen nach innen mehr Bedenken machen würde als der Bodenbelag: dass die beiden unsauber sind und das Laminat versauen..
    jop das hab ich auch gedacht

    und dass sie eventuell tapetenreißer sind, das weiß man ja auch nicht
    Wer nichts weiß, muss alles glauben

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lea
    Registriert seit: 22.03.2007
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.840

    Standard

    Zitat Zitat von Feuerkind Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Lea Beitrag anzeigen

    Was mir bei der Umstelltung von außen nach innen mehr Bedenken machen würde als der Bodenbelag: dass die beiden unsauber sind und das Laminat versauen..
    jop das hab ich auch gedacht

    und dass sie eventuell tapetenreißer sind, das weiß man ja auch nicht


    In meinen (noch ausgedachten) Umzugsplänen steht drin, dass ich trotz Gehege (welches meine beiden unbedingt bekommen sollen!) die Wände sichere, da Lilly auch beim Auslauf in der Wohnung da dran gehen wird..

  3. #3
    Meine Kaninchen sind jetzt ein Hund. So. Avatar von Bentje
    Registriert seit: 20.02.2012
    Ort: Berlin Jay-Valley
    Beiträge: 1.033

    Standard

    Ich habe 2 Erfahrungen mit Laminat gemacht:
    1. die Kaninchen finden es absolut furchtbar, darauf zu laufen und springen immer nur von Teppich zu Teppich
    2. sogar unser Billiglaminat in der WG hat die Beseitigung von Hasenpipi z.T. auch mit der Chemiekeule (v.a. unentdecktes, eingetrocknetes z.B. hinterm Sofa) super überstanden

    Ich würde an Deiner Stelle (wenn Du eine Waschmaschine in der Wohnung hast ) viele kleine Teppiche überall auslegen, die klein genug sind, sie nach "Unfällen" in die Wäsche zu schmeißen, damit die Ninchen viele Pfade haben, über die sie entspannt laufen können.
    Am nettesten wäre natürlich Teppich-Auslegeware für die Ninis, allerdings kann es passieren, dass das für Dich Unmengen an Aufwand bedeutet und Du nur noch mit Teppichschaum in der einen und dem Staubsauger in der anderen Hand durch die Gegend läufst
    Und Tapeten sichern ist gaaaanz wichtig, wie ich vor einigen Monaten selber lernen musste, meine 5jährige Häsin hat da erst beschlossen, es toll zu finden, Tapete in rauhen Mengen von den Wänden zu reißen. Und es ist wirklich kein besonders großer Spaß, das dann vor dem nächsten Umzug wieder in Ordnung zu bringen
    Ich lege Dir auch schonmal Kabelkanäle ans Herz, die gibts in flexibler Schlauchform, Plastik-/Metall-Kanälen oder Du bastelst aus Holzleisten Deine eigenen (kann unter Umständen auch sehr schick aussehen)

    Hoffentlich hab ich Dich jetzt nicht verschreckt
    Ich lebe jetzt seit einem Monat wieder mit meinen fünf Kaninchen zusammen in der Wohnung und es ist einfach ein Fest für mich, der Kontakt zu ihnen ist einfach ein völlig anderer, als wenn man ständig erst über Gehegegitter zu ihnen klettern muss

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.10.2008
    Ort: Friesoythe
    Beiträge: 492

    Standard

    oh man, ihr macht mir echt irgendwie angst. an die tapeten habe ich gar nicht gedacht. an die möbel schon (habe eigentlich eine möblierte wohnung gefunden, werde aber bett und sofa austauschen wegen den kaninchen. meine sachen sind mir da dann doch einfach lieber, wenn da war kaputt geht vom draufspringen oder so dann ist das nicht so schlimm.
    wegen den tapeten, mein ihr wirklich das es da so große probleme geben kann, ich habe hier kaum möglichkeiten wo die drann könnten (steht meisten was davor) und auch sonst gehen sie eigentlich nie an pappe oder paier. habe manchmal was ins gehege gelengt zum zernagen aber das finden die sowas von uninteressant.

    der bodenbelag macht mir weiterhin sorgen. etwas pvc habe ich noch zu hause liegen, könnte das mitnehmen aber ist halt nicht viel. denke eher das ich da ganz viele teppiche von ikea besorge die ich dann einfach immer wieder schnell in die waschmaschiene schmeißen kann. wenn die dann als klo missbraucht werden (machen die gerade auch wieder mit dem teppich im gehege). und dann vieleicht in der küchenecke enisperren. da haben die dann auch so einige qm (denke so 10-12 qm) zur verfügung. da würde ich dann auch die kloschalen aufstellen und hoffen das es klappt. und wenn ich da bin dürfen sie mit ins wohnzimmer (abgrenzen würde ich aber mit diesen gehegeelementen, da ist snoopy schon mal drüber gesprungen vor zwei jahren. kann also seind as sie sich davon nicht abhalten lässt.

    an die kabelkanäle habe ich schon gedacht. von interesse sind da gott sei dank nicht so viele kabel frei liegend. das habe ich aber im kopf.

    aber ich vermisse die beiden so sehr und ich würde sie so gerne wieder bei mir haben. zumal ich sie dann endlich auch viel mehr um mich haben kann wenn ich zu hause bin und vieleicht auc unsere bindung wieder besser wird (im moment sind sie halt auch etwas scheu. war bei beiden auch schon anders).

    was mir aber noch engefallen ist gerade beim schreiben. beide kaninchen waren zeitweise schon mal im haus. snoopy sogar zwei wochen am stück bei ihrer kastra. da hatte sie ein gehege im haus und das hat super geklappt. allerdings war sie da auf fliesen und teils ist auch was daneben gegagen. aber an die tapeten ist keiner von beiden gegangen. das werde ich also erst mal nicht in angriff nehmen und hoffen das es klappt. nur die bodenfrage muss ich irgendwie noch klären. habe etwas bedenken.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lea
    Registriert seit: 22.03.2007
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.840

    Standard

    Keine Panik.

    Ich habe eine ziemliche Zerstörerin hier sitzen, da baut man lieber einen Hochsicherheitstrakt.

    Wegen dem Wandschutz: Kaninchen sind ja wirklich wendig und flink, wenn sie z.B. unters Sofa krabbeln kommen sie ja auch wieder an die Wand.

    Ich habe jetzt Gehegegitter ca. einen Zentimeter von der Wand entfernt aufgestellt, somit kommen sie nicht an die Wand dran. An einer anderen Stelle hab ich eine Schrankrückwand genommen (kannst du im Baumarkt zuschneiden lassen), 40cm reichen, denke ich (zumindest bei meinen beiden).

    Die kleinen Teppiche (Signe) die du bestimmt bei IKEA meinst, gibt es nicht mehr. Stattdessen könntest du die Flickenteppiche von Kik nehmen.
    Meine beiden sind sehr stubenrein. Es gab aber mal eine Phase in der sie einfach wild ins Gehege gepullert haben..
    Ich habe ihnen einfach ein kleineres (Katzen-) Klo an die Stelle gestellt, wo sie am meisten hingepullert haben. Außerdem haben sie einen Heuplatz im Klo, man pullert, wo man frisst, scheinbar..

    Die Kabel sind sooooo schnell durchgeknabbert.
    Einmal wollte ich meinen Nintendo aufladen und gleichzeitig spielen, da biss Lilly mir das Kabel durch- so schnell konnte ich gar nicht gucken! Also alles hochlegen, was aufgeladen werden muss.

    Dass du die beiden vermisst, kann ich gut verstehen, auch wenn sie viel Quatsch machen.

    Kleiner Tip noch: Sichere auch das Sofa (und das Bett) insgesamt ab. Sie werden drauf springen und evtl. draufpullern, außerdem hat meine Lilly so viel auf dem Bett rumgebuddelt, dass meine Decke und meine Bettwäsche zum Großteil Löcher hat oder völlig zerstört ist.

    Ich habe meinen beiden zum Ausgleich eine Buddelkiste gebaut, darin lastet Lilly sich momentan sehr gut aus.

    Du schaffst das schon!

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.10.2008
    Ort: Friesoythe
    Beiträge: 492

    Standard

    also das sofa ist nicht soooo schlimm wenn da was kaputt geht bzw die mal drauf machen. ist ein altes ledersofa was schon ein paar jahre hinter sich hat und nicht mehr das super schönste ist. aber für mich reicht es noch und für den test mit den ninchen ist es sicherlich am besten geeignet. deswegen habe ich sie jetzt auch noch nicht hier bei mir da ich meine möbel noch nicht hier habe. das bett kann ich insgesamt gott sei dank sehr gut absichern. da kann ich gehgeelemente vorstellen und schon kommen die nicht mehr dran. steht ganz gut in einer ecke.
    wegen den tapeten habe ich mir nun überlegt das ich es auf mich zukommen lasse ob sie rangehen oder nicht. sollten sie es tun werde ich nachsichern. die kabelschächte sind auf jeden fall geplant und wenn die beiden kommen dann sind die auch da.

    und die teppiche kann ich ganz gut beim abholen besorgen. bei mir zu hause habe ich einen kik ganz in der nähe. schade das es die von ikea nicht mehr gibt, habe ich gar nicht mitbekommen das die rausgenommen wurden. also muss ich wohl andere besorgen, aber wenn kik welche hat ist es ja auch gut. sonst suche ich mal die sonderpostenläden mal durch, vieleicht finde ich da ja auch was passendes.

    was mir noch eingefallen ist, wie sieht es aus mit dem anknabbern von möbelstücken aus holz (tisch, küche, stühle etc.) aus. gehen eure da dran oder lassen die die in ruhe? und die türrahmen. leider habe ich holzknabbermöglichkeiten mehr als tapentenreißmöglichkeiten.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lea
    Registriert seit: 22.03.2007
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.840

    Standard

    Also, die Tür haben sie bei mir heile gelassen. Dafür fehlt meinem Schrank ein Griff und die Tischbeine sind angenagt.
    Was man da machen soll, weiß ich allerdings leider nicht.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •