Ergebnis 1 bis 20 von 26

Thema: Grünhoppers Softwoods hat uns leider nicht überzeugt, Ersatzstreu gefunden

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarii
    Registriert seit: 28.09.2009
    Ort: Hattingen
    Beiträge: 385

    Standard

    Unsere gehen leider in den Mümmelörtchenstreik, wenn wir harte Pellets benutzen, da nutzt auch keine Schicht Stroh pp. Da wird dann schön demonstrativ vor dem stillen Örtchen das Geschäft verrichtet ,.
    Wir hatten vor dem Dinkelstreu das Back 2 Nature von Hugro, welches zwar von den von uns getesteten Einstreusorten eindeutig das Beste, dafür aber auch recht teuer ist. Wir würden, falls das Einstreu von Grünhopper nicht unsere Erwartungen erfüllt, dann wieder darauf zurückgreifen, weil unsere Flecki von dem Dinkelstreu niesen muss. Das von Grünhopper ist zumindest von der Menge her gesehen günstiger als das von Hugro.
    Das Wichtigste im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen wenn wir gehen <3

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 24.03.2012
    Ort: Süddeutschland
    Beiträge: 156

    Standard

    Also mich würde auch ein Erfahrundwert mit dem Softwoods interessieren, da ich im Prinzip immer das gleiche Problem habe, wenn auch aus anderen Gründen.

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.952

    Standard

    Ich kann Dir das ansonsten noch empfehlen, saugt perfekt, ist sanft zu den Pfoten und ist extrem sparsam im Verbrauch:

    http://www.zooplus.de/shop/nager_kle...u/chipsi/45210

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarii
    Registriert seit: 28.09.2009
    Ort: Hattingen
    Beiträge: 385

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ich kann Dir das ansonsten noch empfehlen, saugt perfekt, ist sanft zu den Pfoten und ist extrem sparsam im Verbrauch:

    http://www.zooplus.de/shop/nager_kle...u/chipsi/45210
    Bleibt das am Fell hängen ? Wenn ich da an unseren Swiffer-Bertram denke, fände ich das schon problematisch.. das ist übrigens auch ein Grund, warum wir das Dinkelstreu nicht mehr nehmen
    Das Wichtigste im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen wenn wir gehen <3

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.952

    Standard

    Zitat Zitat von Sarii Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ich kann Dir das ansonsten noch empfehlen, saugt perfekt, ist sanft zu den Pfoten und ist extrem sparsam im Verbrauch:

    http://www.zooplus.de/shop/nager_kle...u/chipsi/45210
    Bleibt das am Fell hängen ? Wenn ich da an unseren Swiffer-Bertram denke, fände ich das schon problematisch.. das ist übrigens auch ein Grund, warum wir das Dinkelstreu nicht mehr nehmen
    Nee, das bleibt nicht im Fell hängen und fleigt auch nicht überall rum und ist trotzdem relativ weich zu den Pfoten.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarii
    Registriert seit: 28.09.2009
    Ort: Hattingen
    Beiträge: 385

    Standard

    Dann, danke für den Tipp, jetzt testen wir aber erst einmal das Softwoods, aber dann hätten wir auf jeden Fall noch eine Alternative
    Das Wichtigste im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen wenn wir gehen <3

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.952

    Standard

    Zitat Zitat von Sarii Beitrag anzeigen
    Dann, danke für den Tipp, jetzt testen wir aber erst einmal das Softwoods, aber dann hätten wir auf jeden Fall noch eine Alternative
    Ich hoffe es nicht für Dich, ich fürchte aber das Zeug wird überhaupt nicht saugen und auch rumfliegen und im Fell hängen bleiben...
    Das sind doch normale Holzspäne, nur gröber.

    Ich bin auf jeden Fall gespannt auf Dein Testergebnis und ich bin mir sicher das die Tiere so oder so ihren Spaß damit haben.....

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarii
    Registriert seit: 28.09.2009
    Ort: Hattingen
    Beiträge: 385

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Sarii Beitrag anzeigen
    Dann, danke für den Tipp, jetzt testen wir aber erst einmal das Softwoods, aber dann hätten wir auf jeden Fall noch eine Alternative
    Ich hoffe es nicht für Dich, ich fürchte aber das Zeug wird überhaupt nicht saugen und auch rumfliegen und im Fell hängen bleiben...
    Das sind doch normale Holzspäne, nur gröber.

    Ich bin auf jeden Fall gespannt auf Dein Testergebnis und ich bin mir sicher das die Tiere so oder so ihren Spaß damit haben.....
    Es soll ja angeblich nicht im Fell hängen bleiben, mal sehen, sonst nehmen wir es für unsere Außenninis
    Das Wichtigste im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen wenn wir gehen <3

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarii
    Registriert seit: 28.09.2009
    Ort: Hattingen
    Beiträge: 385

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ich kann Dir das ansonsten noch empfehlen, saugt perfekt, ist sanft zu den Pfoten und ist extrem sparsam im Verbrauch:

    http://www.zooplus.de/shop/nager_kle...u/chipsi/45210
    Das Streu ist total super . Es hat unseren Praxistest mit Erfolg bestanden: es ist sanft zu den Pfötchen, bleibt nicht im Fell oder unter den Pfötchen hängen, neutralisiert sehr gut den Geruch ,hat eine hohe Saugkraft und wird von unseren Wackelnasen akzeptiert .
    Mausefusses noch einmal danke für den Tipp
    Das Wichtigste im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen wenn wir gehen <3

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarii
    Registriert seit: 28.09.2009
    Ort: Hattingen
    Beiträge: 385

    Standard

    Meine Mutter hatte übrigens Grünhopper kontaktiert und mitgeteilt, dass das Softwoods nicht für Langhaarkaninchen geeignet ist. Es wurde angekündigt, dass die Artikelbeschreibung überarbeitet wird. Das ist aber bislang noch nicht passiert.
    Das Wichtigste im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen wenn wir gehen <3

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.07.2012
    Ort: südlich von Hamburg
    Beiträge: 814

    Standard

    Zitat Zitat von Sarii Beitrag anzeigen
    Unsere gehen leider in den Mümmelörtchenstreik, wenn wir harte Pellets benutzen,

    Hallo Sari,

    bei meiner Irma war genau das gleiche Problem. Sobald die Einstreu zu hart ist, geht Frau Irma nicht mehr aufs Klo, sondern pinkelt demonstrativ daneben.

    Was aber gewirkt hat, war oben auf den Pellets ne Schicht Strohspäne zu machen. Strohspäne, also kleingehäckseltes Roggenstroh, ist ganz weich. Dann ging plötzlich auch die Irmi wieder in der Käfigunterschale pieschern.


  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarii
    Registriert seit: 28.09.2009
    Ort: Hattingen
    Beiträge: 385

    Standard

    Zitat Zitat von Flopsi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Sarii Beitrag anzeigen
    Unsere gehen leider in den Mümmelörtchenstreik, wenn wir harte Pellets benutzen,

    Hallo Sari,

    bei meiner Irma war genau das gleiche Problem. Sobald die Einstreu zu hart ist, geht Frau Irma nicht mehr aufs Klo, sondern pinkelt demonstrativ daneben.

    Was aber gewirkt hat, war oben auf den Pellets ne Schicht Strohspäne zu machen. Strohspäne, also kleingehäckseltes Roggenstroh, ist ganz weich. Dann ging plötzlich auch die Irmi wieder in der Käfigunterschale pieschern.

    Alles schon versucht, funktioniert leider nicht, sie wühlen auch gern im Mümmelörtchen, ich denke, es ist ihnen einfach zu hart.
    Das Wichtigste im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen wenn wir gehen <3

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Benni - hat es leider nicht geschafft...
    Von Julia N. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 02.09.2012, 23:43
  2. Zahnbaby-es hat es leider nicht geschaff
    Von Finchen im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 17.10.2007, 00:21

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •