Zitat Zitat von Kassandra Beitrag anzeigen
Ich habe eine Widderrin mit dauernden Ohrenproblemen. Ich muss alle 2-3 Tage die Ohren spülen. Sie sind schlecht belüftet und im Ohrenschmalz wachsen dann leicht Pilze und Bakterien. Sehr schlecht in den Griff zu bekommen. Immer wieder Eiter.
Mein TA sagte, dass das Problem widdertypisch wäre.
Ich glaube, dass es bei Widdern stark auf die Ohrlänge und das Gewicht der Ohren ankommt, genauso wie bei Hunden.
Dackel haben auch Hängeohren sind da aber weit weniger belastet als z.B. Cockerspaniel, die auch Hängeohren haben. Nur die Ohren von Cockerspaniel sind 1. fleischiger und 2. länger, sodass dadurch die Ohren noch weniger belüftet werden, weil sie immer ziemlich dicht an der Ohröffnung aufliegen/dranhängen.