Ich kaufe auch immer die Säcke bei dm, weil die eben nicht so schwer sind und sich leichter tragen lassen.
Ich brauche im Monat nur etwa 4 Säcke von dm, da ist der Kostenunterschied nicht so wild. Zumal ich für Heizpellets noch in einen anderen Laden fahren müsste, wozu ich keine Lust habe...
Aber ich habe gerade mal online geschaut: Bei uns kosten die Pellets bei Hornbach 4,45 Euro im 15 Kilo Sack.
Wir haben auch immer beim Toom 15 kg für 5,99 € gekauft. Das hat sich jetzt aber leider erledigt, weil Gizzy nach 4 Jahren mal aufgefallen ist, dass man die Dinger auch fressen kann und uns das zu gefährlich ist.![]()
Ich hatte ein einziges mal diese Pellets und sie danach sofort entsorgt. Das ist für mich der größte Müll den es für Nagetiere gibt. Ich würde auch nicht gerne auf diesen harten Brocken herumrennen.
Was überzeugt euch denn so sehr an diesem Zeug?
LG, Kristin mit Benni und Muffin.
RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie
Naja, mit einer Schicht Stroh darüber, laufen sie nicht auf harten Brocken.
Sägespäne bleiben im fell meines Löwenköpfchens hängen, so dass sie diese in der ganzen Wohnung verteilt. Die Geruchsentwicklung mit Holzepellets ist nicht ganz so stark wie mit Sägespänen (und ja, ich reinige die Toiletten regelmäßig).
Viele liebe Grüße vom Mopperchen
Jetzt bin ich wieder mal etwas schlauer
Brauchen tun ich sie selbst ja nicht, meine haben Stroh und Stall in der Scheune, da darf es gerne nach Stall riechen...das mag ich![]()
Ich hol sie auch immer im Baumarkt - versuche immer Rabattaktionen zu erwischen und hol dann gleich 10 Säcke. So hab ich letztens 3,99 pro 15kg-Sack bezahlt (normal 4,99). Diese Woche würd ich sie sogar für 3,75 bekommen, aber mein Vorat reicht erstmal ne Weile...
LG, Kristin mit Benni und Muffin.
RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie
Ich hab sie für den gleichen Preis gestern auch bei Hornbach geholt. Da ich das ständige schleppen hasse, kaufe ich meist direkt 10 Säcke und lager die im Keller. Im Frühjahr wird dann nochmal extra mehr gekauft um möglichst lange durch den Sommer zu kommen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen