Ergebnis 1 bis 20 von 26

Thema: Gute Schermaschine für Cashmerefell

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Conny Avatar von Claudia
    Registriert seit: 02.07.2007
    Ort: Krefeld
    Beiträge: 1.546

    Standard

    Vreni: ich rate zur Schere

    Probiere es einfach mal aus, mach es wirklich regelmäßig und lieber noch dann wenn Du denkst "muss doch eigentlich noch nicht?". Schneide insbesondere die Knötchen heraus und am Po / unterm Kopf.

    Samson und ich habe mittlerweile einen eigenen Rythmus gefunden - mal hier mal da schneiden, dann kurze Pause, dann weiter auf dem Rücken, dann wieder blödere Stellen - den wirst Du auch finden, gib Deinem Nin und Dir die Zeit und bleib ruhig beim Schnippeln. Am Anfang war ich fast schweissgebadet wegen der Angst ihn zu schneiden - das legt sich mit der Zeit
    Liebe Grüße von Conny
    Unvergessen: Lotta (~2008 - 2018) Samson (~2007 - 07.09.17) Ronja (~2005 -18.09.10), Fine (05/06-28.06.09) und Moorle (2003-16.06.08)

  2. #2
    Gast
    Gast

    Standard

    Der Rhythmus ist aber auch eindeutig vom Fell selbst abhängig. Shaun muss ich alle vier Wochen bearbeiten, sonst habe ich gar keine Chance. Das dauert dann fast 45 Minuten, wobei Shaun in der Regel auf dem Tisch sitzt und ich um ihn herum schneide und schere. Der Unterbodenschnitt braucht natürlich nicht so lange.

    Wenn ich länger warte, dann dauert es fast 1-1,5h bis ich die Wolle runter habe, da kann ich mir dann ein 2. Kaninchen basteln. Zudem kann er sich mit kurzem Fell auch viel besser putzen.

  3. #3
    Benutzer
    Registriert seit: 28.12.2011
    Ort: Neustadt/Weinstraße
    Beiträge: 61

    Standard

    Hi,

    erstmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten

    Hmm, also dann doch eher keine Schermaschine, wenn ich das nun so lese. Er hasst es auch wenn ich ihn dann "quäle" aber das muss sein. Seine Partnerin hat so ein tolles und super pflegeleichtes Fell, aber sie ist auch ein Teddy. Die beiden leben in Innenhaltung, da besteht dann nicht so die Gefahr wegen der Gefahr von der Kälte. Sein Fell wächst auch so unheimlich schnell nach, das ist der Hammer.
    Solch einen Unterwollkamm habe ich, aber da dreht Emil durch, er mag den Kamm gar nicht.

  4. #4
    Conny Avatar von Claudia
    Registriert seit: 02.07.2007
    Ort: Krefeld
    Beiträge: 1.546

    Standard

    Bei solch "Fisselfell" sehe ich das Kämmen auch wirklich als Qual an
    Du kommst ja gar nicht richtig durch und wie ich schon geschrieben habe: ich hatte damit sogar mal die Haut aufgerissen

    Für mich bleibt die Schere und das regelmäßige Schneiden die "beste Lösung" (auch das Nin gewöhnt sich daran)..... die allerbeste Lösung wäre das Verbot solcher Qualzüchtungen (in meinen Augen ist es das)....
    Liebe Grüße von Conny
    Unvergessen: Lotta (~2008 - 2018) Samson (~2007 - 07.09.17) Ronja (~2005 -18.09.10), Fine (05/06-28.06.09) und Moorle (2003-16.06.08)

  5. #5
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.858

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia Beitrag anzeigen
    die allerbeste Lösung wäre das Verbot solcher Qualzüchtungen (in meinen Augen ist es das)....
    Sehe ich auch so. Ich hatte ja einen Teddymix, das war schon grauenvoll. Vor allem, wenn die Tiere es eben nicht mögen und es für sie eine Qual ist, sie immer wieder zu packen und rumzuschnibbeln.
    Mir hat immer das Herz geblutet, aber sie konnte sich einfach selber schon nicht sauberhalten und ist auch schnell verfilzt.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  6. #6
    Gast
    Gast

    Standard

    Ich habe mal versucht, ob ich Shaun nicht schneiden muss, sondern ob es mit regelmäßigem Bürsten reicht: geht GAR NICHT!!! Zum Einen weiß man bald selber nicht mehr wo vorne und hinten ist (zumal er dann bei reellen 1,9 kg aussieht wie ein 5 kg-Kaninchen) zum anderen zieht er Pipi mit seinem Fell magisch an und begann ab einem bestimmten Punkt in kürzester Zeit zu stinken. Ach und sein Fell an den Augen zwirbelt und hängt ihm im Auge...

    Hab mal alte Pics gefunden:

    Vor dem Scheren (da hab ich wachsen lassen):



    Feeertig (diesmal nur mit Schere, normalerweise schere ich noch nach):



    Schwer begeistert:



    Das Ergebnis:



    Aber man kann ihn wieder besänftigen (ran an die Fenchelsamenquelle):



    [/quote]

  7. #7
    Benutzer
    Registriert seit: 28.12.2011
    Ort: Neustadt/Weinstraße
    Beiträge: 61

    Standard

    Ohhhhhh ist der süüüüüüüüß da verliebt man sich ja sofort
    Ja so viel Fell habe ich meist auch wenn ich dann mit Emil fertig bin lässt sich eben nicht vermeiden.

    Das stimmt, sind in meinen Augen auch Qualzüchtungen, schrecklich.
    Ja, das ist echt eine Qual, wenn er schon spürt das ich irgendwas mit dem Kamm mache, springt er mir sofort vom Schoß.

  8. #8
    Heldin des Alltags Avatar von Vreni
    Registriert seit: 14.05.2012
    Ort: Mit den Füßen in NRW, mit dem Herzen in Bayern!
    Beiträge: 997

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia Beitrag anzeigen
    Vreni: ich rate zur Schere

    Probiere es einfach mal aus, mach es wirklich regelmäßig und lieber noch dann wenn Du denkst "muss doch eigentlich noch nicht?". Schneide insbesondere die Knötchen heraus und am Po / unterm Kopf.

    Samson und ich habe mittlerweile einen eigenen Rythmus gefunden - mal hier mal da schneiden, dann kurze Pause, dann weiter auf dem Rücken, dann wieder blödere Stellen - den wirst Du auch finden, gib Deinem Nin und Dir die Zeit und bleib ruhig beim Schnippeln. Am Anfang war ich fast schweissgebadet wegen der Angst ihn zu schneiden - das legt sich mit der Zeit
    Danke, Du machst mir Mut!

    "Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche und wiegt 1,2 Gramm. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen.
    Die Hummel weiß das nicht und fliegt einfach."

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Gute Schermaschine für Kaninchen?
    Von Gast im Forum Haltung *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 28.03.2012, 15:48

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •