Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Im Regen sitzen.

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Viel Grips brauchen sie dazu normal nicht. Das Kaninchenfell, vor allem das Winterfell, ist ganz hervorragend dazu geeignet, Wärme von Aussen nach Innen auf die Haut zu leiten und nicht nach aussen abzugeben. Wenn das Fell nass wird, klappt das nicht mehr so gut - und das Kaninchen sucht einen trockenen Ort auf. Wenn er den Futternapf findet, dann sollte das mit dem Fell auch klappen.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  2. #2
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Mein Rammler saß letzte Woche Ewigkeiten unter dem Apfelbaum, da hat es aber ziemlich durchgeregnet, erst als wirklich anfing in Strömen zu gießen, lief er auch ins Gehege zu seinem Weiblein, die mochte den Regen nicht so sehr......hätte ja die Frisur durcheinandergebracht.
    Nach dem Putzen sah mein Widderrammler aus, wie ein Irokese.

    Heute morgen hat er sich auf den Betonplatten vor dem Gehege einschneien lassen, bis es ihm doch irgendwann zu nass wurde.
    Geändert von Wuschel (30.10.2012 um 16:14 Uhr)

  3. #3
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.345

    Standard

    Danke, dann vertrau ich da mal auf den Instinkt.

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Wenn er den Futternapf findet, dann sollte das mit dem Fell auch klappen.
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  4. #4
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    ich kann auch manchmal nur den kopf schütteln und mich wundern.

    wenn ich sehe wie sie da im regen sitzen und dabei könnten sie es soo schön kuschelig haben

    ich "schimpfe" dann auch manchmal und erkläre ihnen, daß sie doch bitte ins trockne hoppeln sollen, aber sie tuns einfach nicht und ignorieren mich

    manchmal locke ich sie sogar mit futter, welches ich ins überdachte lege und raschele,nur damit sie ins trockne kommen ...aber ich weiß selber das es blödsinn ist und die kaninchen selbst am besten wissen was sie tun und was gut ist...

  5. #5
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.192

    Standard

    Kaninchen wissen eigentlich was zu tun ist.

    Strömender Regen wird gemieden. Nieselregen hält meine nicht auf. Matsch ist sehr unbeliebt. Bei -25°C auf Eisplatten schlafen jedoch anscheinend sehr lustig.

    So lange sie ihre tägliche die To-do-Liste abarbeiten können ohne ständig klatsch nass zu werden ist die Welt in Ordnung.

    Ausgeartete ist es bisher nur bei Shaft. Der muss immer sehen wer am Grundstück vorbeigeht und warum Pytagoras kräht usw. Er schiebt auch im strömenden Regen wache. Vor lauter Mitleid hab ich ihm ein Kinderspielzelt und eine Isomatte rausgestellt. Mit dem Erfolg das bald alle im Regen draußen saßen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •