 
 
				Hast du den Essigreiniger längere zeit einwirken lassen? Dann sollte es sich recht gzt entfernen lassen.
Unvergessen:
Hoppel 27.09.2001, Floppy 23.04.2005, Nuwi 05.08.2009
Knoppers 06.04.2012, Lilly 14.04.2012, Gismo 21.04.2012, Paulchen 03.05.2012, Mogli 02.11.2012
 
 
				ich hatte das mal auf fliesen und da ließ es sich zum glück entfrnen!
bitte gib uns bescheid, was deine TA gesgat hat, das würde mich nämlich sehr interessieren
Unvergessen:
Hoppel 27.09.2001, Floppy 23.04.2005, Nuwi 05.08.2009
Knoppers 06.04.2012, Lilly 14.04.2012, Gismo 21.04.2012, Paulchen 03.05.2012, Mogli 02.11.2012
 
 
				sehe ich genauso! schade, dass essig nicht funktioniert hat!
Unvergessen:
Hoppel 27.09.2001, Floppy 23.04.2005, Nuwi 05.08.2009
Knoppers 06.04.2012, Lilly 14.04.2012, Gismo 21.04.2012, Paulchen 03.05.2012, Mogli 02.11.2012
 
 
				Mit Zitronensäure mal versuchen. Damit bekomme ich die Flecken weg.
 
 
				Der Fleck ist inzwischen weg. Essigreiniger hatte doch gewirkt.
Ich hab mit meiner TÄ gesprochen und sie meinte solange die beiden keine Schmerzen beim "Wasser lassen" haben oder sich anders verhalten sei das unbedenklich und normal das der Urin sich mal verfärben kann.
Da bin ich jetzt echt erleichtert.
Flöckchen und Happy
 
 
				Wir haben im Gehege auch manchmal Urinflecken in alles Farben. Rot, orange, gelb...
Ich bekomme die Flecken mit einem rauen Schwamm und Bio Scheuermilch weg. Danach wische ich nochmal mit Wasser drüber.
Liebe Grüße
Sarah
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen