Ergebnis 1 bis 20 von 42

Thema: Pferdeheucobs für Kaninchen? Was sagt ihr?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.743

    Standard

    Ahja OK wenn das so ähnlich gefährlich wie Obst ist, dann geht es ja noch. ^^

    Dann drücke ich die Bestellung mal ab. ._. bin auf das Futter gespannt.

    Danke für die vielen Tips ^^

  2. #2
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Kuragari Beitrag anzeigen
    Ahja OK wenn das so ähnlich gefährlich wie Obst ist, dann geht es ja noch. ^^

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 793

    Standard

    Zitat Zitat von Kuragari Beitrag anzeigen
    Ahja OK wenn das so ähnlich gefährlich wie Obst ist, dann geht es ja noch. ^^

    Dann drücke ich die Bestellung mal ab. ._. bin auf das Futter gespannt.

    Danke für die vielen Tips ^^
    Beachte aber, bevor du 20 Kilo bestellst, das das Futter nach Öffnung der Packung nur 4 Monate haltbar ist. Also falls du nicht soviel brauchst, wovon ich ausgehe, solltest du lieber weniger bestellen.

    Nur so als Anhaltspunkt: Ich hab 9 Kaninchen, davon 8 Riesen, und mit den 20 Kilo komme ich locker über den Winter.

  4. #4
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.743

    Standard

    Ups zu spät. Was nun? Was passiert denn nach Ablauf der Zeit? Schimmelt das? Muss ich dass zur längeren Lagerung weiter trocknen lassen?

    Haaach sowas kann ja wieder nur mir passieren. ~_~
    Geändert von Kuragari (28.10.2012 um 18:37 Uhr)

  5. #5
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Kuragari Beitrag anzeigen
    Ups zu spät. Was nun? Was passiert denn nach Ablauf der Zeit? Schimmelt das? Muss ich dass zur längeren Lagerung weiter trocknen lassen?
    Wenn es richtig gelagert ist, dann geht das nicht kaputt, nur die Vitamine, Mineralstoffe usw., die in den Bestandteilen enthalten sind, gehen mit der Zeit "flöten".
    Ich hab mich da mal bei Nösenberger dazu erkundigt und das wurde mir dazu gesagt.

    Schick halt gleich nochmal den email hinterher und kläre das ab, dass du die Bestellung rückgängig machen möchtest.

  6. #6
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.743

    Standard

    Ich werds ja sehen, 4 Monate ist ja riesenlange, so lange würden 20kg Pellets nicht reichen wenn ich das richtig überschlage im Kopf. Oder ist das Strukturfutter ergiebiger als Pellets? Hm...

    Weil wenn ich weniger bestelle wirds mir doch etwas zu teuer, also... erm... ich teste das mal. Auch wenns vielleicht utopisch klingt dass 3 Fressraupen das schaffen könnten.

  7. #7
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Kuragari Beitrag anzeigen
    Ich werds ja sehen, 4 Monate ist ja riesenlange, so lange würden 20kg Pellets nicht reichen wenn ich das richtig überschlage im Kopf. Oder ist das Strukturfutter ergiebiger als Pellets? Hm...
    Wieviele Kaninchen hast du denn überhaupt und wieviel verfütterst du pro Tier in EL ?

    I.d.R. ist Strukturfutter viel ergiebiger als Pellets, die sind ja viel schwerer.
    Geändert von Wuschel (28.10.2012 um 18:42 Uhr)

  8. #8
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.743

    Standard

    1 Hand pro Tier pro Tag. Meine Hand ist eher klein, ich denke mal dann 2 Esslöffel wären das. Muss ich das Strukturfutter dann auch nur eine Hand voll verfüttern oder darf das auch mehr werden? Es sind drei Kaninchen. 1 Zwerg 1,3kg und zwei größere Mischlinge mit 2,5kg-3kg.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 793

    Standard

    Zitat Zitat von Kuragari Beitrag anzeigen
    Ich werds ja sehen, 4 Monate ist ja riesenlange, so lange würden 20kg Pellets nicht reichen wenn ich das richtig überschlage im Kopf. Oder ist das Strukturfutter ergiebiger als Pellets? Hm...

    Weil wenn ich weniger bestelle wirds mir doch etwas zu teuer, also... erm... ich teste das mal. Auch wenns vielleicht utopisch klingt dass 3 Fressraupen das schaffen könnten.
    Zuviel würd ich davon nicht geben. Ich füttere, eben für 8 Riesen, so etwa pro Kaninchen 1 EL/Tag, das ist ausreichend. Und Zwerge brauchen dann dementsprechend weniger.

    2 EL pro Zwerg ist zuviel, damit mästest du sie...das Futter ist sehr gehaltvoll!
    Geändert von hasis2011 (28.10.2012 um 18:47 Uhr)

  10. #10
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Meine beiden wiegen jeder ca. 2kg und ich füttere täglich 1 TL pro Kaninchen von meinem jetzigen Getreidemix, beim Berkel mach ich das dann genauso. Wenn die Kaninchen mehr Energie brauchen, das merke ich dann am geänderten Fressverhalten, dann gibt es 2x tgl. je 1 TL pro Kaninchen.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lumeo
    Registriert seit: 13.09.2010
    Ort: Bayern
    Beiträge: 771

    Standard

    Verkauf einen Teil hier im Forum, ich hätte evtl. auch Interesse, da ich mir eh das Futter bestellen wollte.
    Lullimee, Henry, Romeo, Flocke, Filou, Mia und Lui immer im Herzen

  12. #12
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.743

    Standard

    Zitat Zitat von Lumeo Beitrag anzeigen
    Verkauf einen Teil hier im Forum, ich hätte evtl. auch Interesse, da ich mir eh das Futter bestellen wollte.
    Das ist auch eine coole Idee, da muss ich mir dann nur überlegen wie genau ich das mit einpacken und versenden mache. ^^

    Ich könnte natürlich generell 20kg bestellen und mir das dann immer mit einem anderen User 50/50 teilen.
    Geändert von Kuragari (28.10.2012 um 18:42 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •