Ergebnis 1 bis 20 von 42

Thema: Pferdeheucobs für Kaninchen? Was sagt ihr?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.743

    Standard

    Mit dem getreidefrei ging ich vielleicht ein halbes Jahr mit und dann hats mir gereicht. Dauerhaaren, schlechte Zähne, Bauchgluckern. Fiel im Sommer nicht auf, weil sie draußen war, aber als sie dann ab Herbst wieder mit in meinem Zimmer waren habe ich es gesehen und gehört. War unschön.

    Haferflocken sind eigentlich mein liebstes Kaninchentaugliches Getreide, aber Hirse fand ich auch nicht schlecht als Trockenfutterzusatz. Und eben diese Pellets. Denke mal, preiswerter wird nicht gehen. Aber Strukturfutter liest sich doch interessant und eine Mischung aus den 3 Sachen ist sicher nicht schädlich... Viel 3 Teile Pellets, 2 Teile Strukturfutter und 1 Teilchen Haferflocken?

    Meine 3 wohnen draußen aufm Balkon und haben richtiges Winterplüschfell... ich denke mal die brauchen auch ihr Trockenfutter. Da gehen sie schneller ran als an mein (fast schon mundgerecht) geschnippeltes Obst+Gemüse.

    Edit: sehe dein editiertes jetzt erst... 10kg für knapp 50€ x_X auweia. Aber wenn es so lange hält? OK? Muss ich wohl mal testen.
    Geändert von Kuragari (28.10.2012 um 17:34 Uhr)

  2. #2
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Ich wollte erst selber mischen. Aber die Einzelkomponenten hätte ich in 2-3 Shops mindestens seperat bestellen müssen und so viel billiger wärs nicht geworden.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  3. #3
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Lass die Pellets weg und kauf dir einen großen Sack Getreide-Strukturfutter, wenn du "günstiges" Futter haben möchtst.

    Google mal nach:

    Nösenberger Strukturmüsli
    Berkel Getreide Kräuter Mix
    Schroers Pflälzer Müsli

    Das sind alles 3 Getreide-Futtersorten, ohne Pellets.

  4. #4
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.743

    Standard

    Das http://www.gruenhopper-kaninchenfutt...nhopper-Winter und das http://www.gruenhopper-kaninchenfutt...aninchenfutter gefällt mir. Was aber wirklich abschreckt ist der Preis.

    Ich kaufe sonst 5kg Pellets für 3,99€. Und eine Tüte Haferflöckchen kostet vielleicht 30-50ct.

    ._. hm was nun? Ich bin voll unsicher. Einerseits ohje teuer und andererseits solls doch am Geld nicht liegen. Kennt ihr vielleicht preiswertere Alternativen oder soll ich das Strukturfutter so wie ich es mir ausgedacht habe mit Haferflocken und Pellets strecken?

    Edit: Danke Wuschel, ich habs zu spät gesehen, ich google das mal. ^^

  5. #5
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.743

    Standard

    Also das Nösenberger und der Berkel Kräuter Mix sagen mir sehr zu, da man dort preislich gesehen mit 20kg Säcken voll gut wegkommt.

    Ist das dann als Alleinfutter geeignet nebst Gemüse und Heu oder muss da noch was rein? Für mich liest sich das wie Alleinfutter, weil sehr vielfältige Sachen drin sind.

  6. #6
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Kuragari Beitrag anzeigen
    Also das Nösenberger und der Berkel Kräuter Mix sagen mir sehr zu, da man dort preislich gesehen mit 20kg Säcken voll gut wegkommt.

    Ist das dann als Alleinfutter geeignet nebst Gemüse und Heu oder muss da noch was rein? Für mich liest sich das wie Alleinfutter, weil sehr vielfältige Sachen drin sind.
    Kannst du beide zusätzlich zu Heu/Gemüse als kleine Ergänzung füttern.
    Es wurde nur von mehreren schon festgestellt, dass beim Nösenberger von vielen Kaninchen die Luzernestengel komplett liegenbleiben und da das immerhin 1/4 des Futters ausmacht, sind jetzt einige (ich auch) auf Berkel-Mix umgestiegen.

  7. #7
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.743

    Standard

    Danke für den Tipp, dann werde ich den Berkelmix gleich testen. Ich schmeiße äußerst ungerne Futter weg. Vor allem wenn da so ein riesengroßer Sack ankommt x_X"

    Edit: Zuckerrübenmelasse ist aber nicht schädlich oder? ._."
    Geändert von Kuragari (28.10.2012 um 18:14 Uhr)

  8. #8
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Kuragari Beitrag anzeigen
    Edit: Zuckerrübenmelasse ist aber nicht schädlich oder? ._."
    Du fütterst es ja nicht als Alleinfutter, sondern als kleine Ergänzung.
    Wenn du dir wegen Melasse in einem Fertigfutter Gedanken machst, solltest du dich über den Zuckergehalt in Heu oder Obst informieren.......dann hast du auch keine Bedenken mehr wegen Melasse im Trockenfutter, das nur als kleine Ergänzung gefüttert wird.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •