Ergebnis 1 bis 20 von 466

Thema: Welches Strukturfutter für den Winter?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 24.03.2012
    Ort: Süddeutschland
    Beiträge: 156

    Standard

    Ich nehme auch das Grünhopperfutter und bin da zufrieden mit.
    Habe auch diesmal die kleinen Äpfelchen dazu bekommen. Da sie sauer sind, sind sie nicht so beliebt wie süße Äpfel, werden dann gemächlicher aber doch gegessen. Die Teile halten sich anscheinend ne Weile, so dass nicht alles sofort weggefüttert werden muss.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.327

    Standard

    Ich hatte die Wildäpfel auch mit als Gratisprobe dabei.

    Funny mochte die echt ganz gerne, auch so sauer wie sie waren..................nur fingen die doch nach knapp 2 Wochen an zu schimmeln.
    Dachte eigentlich, die seien getrocknet und sind länger haltbar. Hatte mich schon gefreut, die mal hier mal da als Leckerlie anzubieten
    War nämlich ne ganz schön große Tüte die sie mit beigetan hatten, die konnte ich beim besten Willen nicht in 2 Wochen verfüttern, Hätte sonst täglich 5-6 Stück anbieten müssen.

    Hoffentlich halten Deine ein wenig länger
    LG Bärbel und ihre kleine Fellbande

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 24.03.2012
    Ort: Süddeutschland
    Beiträge: 156

    Standard

    Oh echt? Mist. Ich hab gerade mal 6 verfüttert und die sind jetzt auch schon fast zwei Wochen hier. Dann werden die wohl bald hinüber sein.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.327

    Standard

    Aber vllt hatte ich ja nur Pech und deine sind gut durchgetrocknet
    Wär ja sonst schade
    LG Bärbel und ihre kleine Fellbande

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 24.03.2012
    Ort: Süddeutschland
    Beiträge: 156

    Standard

    Ja ich hoffs auch. Hab sie gerade inspiziert und sie sehen noch gut aus. Also toitoitoi.

  6. #6
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von fridolin Beitrag anzeigen
    Aber vllt hatte ich ja nur Pech und deine sind gut durchgetrocknet
    Wär ja sonst schade
    Sind das keine frischen Äpfel?

    Wenn ihr die in einem kühlen Raum einzeln (ohne Kontakt zueinander) nebeneinander legt, müssten die sich mehrere Wochen gut halten.

  7. #7
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Doch, es sind frische und keineswegs getrocknete.
    Richtig gelagert halten die sicher genauso lang wie normale Äpfel. Aus der Tüte sollte man sie nehmen und nicht unbedingt in der geheizten Küche lagern.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarii
    Registriert seit: 28.09.2009
    Ort: Hattingen
    Beiträge: 387

    Standard

    Wir füttern im Winter Montys Schlemmermix Spezial

    (Zutaten:
    Gänseblümchen, Kamilleblüten, Kornblumenblüten, Orangenblüten, Schlüsselblumenblüten, Sonnenblumenblüten, Spitzwegerich, Melissenblätter, Malvenblätter, Dillstiele, Ruccolastiele, Salbei, Fenchelsamen, Grüner Hafer, Petersilie, Erbsenflocken, Ringelblumen)
    Das Wichtigste im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen wenn wir gehen <3

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Trockenfutter im winter?
    Von Jasmine im Forum Ernährung *
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 13.11.2011, 18:32

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •