Ergebnis 1 bis 20 von 72

Thema: wie sieht eine optimale Kanichenernährung aus?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Widdersüchtig Avatar von Seppeli
    Registriert seit: 17.01.2010
    Ort: Freising
    Beiträge: 2.706

    Standard

    was meinst du mit Blattriges? Salat?
    Grünrollis von der bekannten Marke V aber nur damit sie die Nagermaltpaste frisst, eventuell auch mal getrocknete Kiwi und Haferflocken
    Seppeli ist am 2.1.12 über die RBB gehoppelt. Ich vermisse dich so sehr, mein große Liebe

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.005

    Standard

    Zitat Zitat von Seppeli Beitrag anzeigen
    was meinst du mit Blattriges? Salat?
    Grünrollis von der bekannten Marke V aber nur damit sie die Nagermaltpaste frisst, eventuell auch mal getrocknete Kiwi und Haferflocken
    Ja mehr Wiese zb oder Endivie,Radichio,Feldsalat u.ä.Wie sieht es mit Kräutern aus?
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  3. #3
    Widdersüchtig Avatar von Seppeli
    Registriert seit: 17.01.2010
    Ort: Freising
    Beiträge: 2.706

    Standard

    Zitat Zitat von Katja A. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Seppeli Beitrag anzeigen
    was meinst du mit Blattriges? Salat?
    Grünrollis von der bekannten Marke V aber nur damit sie die Nagermaltpaste frisst, eventuell auch mal getrocknete Kiwi und Haferflocken
    Ja mehr Wiese zb oder Endivie,Radichio,Feldsalat u.ä.Wie sieht es mit Kräutern aus?
    welche empfehlst du mir?
    Seppeli ist am 2.1.12 über die RBB gehoppelt. Ich vermisse dich so sehr, mein große Liebe

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.005

    Standard

    Zitat Zitat von Seppeli Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Katja A. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Seppeli Beitrag anzeigen
    was meinst du mit Blattriges? Salat?
    Grünrollis von der bekannten Marke V aber nur damit sie die Nagermaltpaste frisst, eventuell auch mal getrocknete Kiwi und Haferflocken
    Ja mehr Wiese zb oder Endivie,Radichio,Feldsalat u.ä.Wie sieht es mit Kräutern aus?
    welche empfehlst du mir?
    Frischer Dill,Petersilie und Basilikum zb.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  5. #5
    Widdersüchtig Avatar von Seppeli
    Registriert seit: 17.01.2010
    Ort: Freising
    Beiträge: 2.706

    Standard

    Dill gibt es täglich und hin und wieder Basilikum
    Seppeli ist am 2.1.12 über die RBB gehoppelt. Ich vermisse dich so sehr, mein große Liebe

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.005

    Standard

    Zitat Zitat von Seppeli Beitrag anzeigen
    Dill gibt es täglich und hin und wieder Basilikum
    Ist doch supi.

    Ich persönlich füttere nicht so viel Wurzelgemüse.Sondern eher mehr blättriges.

    Mal sehen was die anderen so sagen.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  7. #7
    Widdersüchtig Avatar von Seppeli
    Registriert seit: 17.01.2010
    Ort: Freising
    Beiträge: 2.706

    Standard

    mein Neuer, der Prince, den ich hoffentlich auch bald vorstellen kann, frisst schon Salat usw, ich möchte einfach die Ernährung noch optimaler gestalten.
    Seppeli ist am 2.1.12 über die RBB gehoppelt. Ich vermisse dich so sehr, mein große Liebe

  8. #8
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Zitat Zitat von Seppeli Beitrag anzeigen
    was meinst du mit Blattriges? Salat?
    Salat finden meine Kaninchen nicht so toll und gerade im Winter sind viele Sorten auch noch stark belastet. Ich würde an deiner Stelle glaube ich vor allem noch deutlich mehr Kohl füttern, das ist ein wirklich tolles Blattgemüse.


  9. #9
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.839

    Standard

    Nicht nur Salat und Kohl, auch Selleriegrün, Fenchelgrün, Kräuter eben, Möhrengrün, Mairübchenblätter...alles blättrig/zum Teil blättrig und gut verfütterbar.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Mia ist zu Besuch und sie sieht nicht gut aus.
    Von Susanne im Forum ehemalige Patentiere *
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 11.11.2012, 12:53
  2. Wie sieht ein Krampfanfall aus?
    Von Sabrina P. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.11.2011, 22:42

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •