Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: Kokis, Hefen, gleichzeitig behandeln?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sandra B.
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Region Hannover
    Beiträge: 1.118

    Standard

    [QUOTE=Diene;2587850]Ja, sie hat es super weggesteckt, es war ein Gebärmuttertumor.


    Unvergessen:
    Hoppel 27.09.2001, Floppy 23.04.2005, Nuwi 05.08.2009
    Knoppers 06.04.2012, Lilly 14.04.2012, Gismo 21.04.2012, Paulchen 03.05.2012, Mogli 02.11.2012

  2. #2
    Diene
    Gast

    Standard

    Bei Käte und Frieda wurden wieder vermehrt Kokzidien im Kot fest gestellt und auch die Hefen haben sich wieder vermehrt. Die 2 sind aber, seit sie bei mir sind, symptomlos. Kein Durchfall, nichts. Sie fressen ganz normal. Die Böbbel haben auch eine normale Form. Diesmal hatte ich die Hoffnung, dass sie wenigstens wenig sind und sich nicht vermehren oder ganz weg, aber irgendwie wollen die nicht weg gehen.


    Viele liebe Grüsse

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.968

    Standard

    Ich würde dann wieder die Kokis behandeln und 14 Tage nach Abschluß der Behandlung eine Kontrollkotprobe abgeben um zu gucken ob die Hefen auch weg sind.

    Als nächstes würde ich dann Ursachenforschung betreiben:
    -Fütterung
    -Zähne......

  4. #4
    Diene
    Gast

    Standard

    Hi Mausefusses,

    die 2 bekommen seit circa 2 Monaten, das selbe Futter wie die anderen Kaninchen. Ich werde am Montag eine Kotprobe von den anderen abgeben (sind getrennt von den Beiden) und erstmal hoffen dass sie keine Kokzidien haben ( Probe Mitte des Jahres war negativ) und das es vielleicht mehr Aufschluss gibt, was die Ursache ist.

    Die Zähne können eine Ursache sein?
    Eine von Beiden hat ein Stufengebiss, was bis jetzt aber nicht behandlungbedürftig ist.

    Viele liebe Grüsse

  5. #5
    Diene
    Gast

    Standard

    Frag mich auch, ob ich zu wenig Putze, koche, usw, ob ich da irgendwas falsch mache, aber komme auf nichts. Im Gegenteil, ich denke, habe hier gute Bedingungen, sogar den Boden kann ich abkochen (also kochenendes Wasser drauf). Nichts aus Holz in ihrem Bereich, gar nichts, alles gut abzukochen, ich verstehe es nicht.

    Viele liebe Grüsse

  6. #6
    Diene
    Gast

    Standard

    Hi,

    wollt das hier jetzt mal noch aktutalisieren. Meine 2 hübschen Pflegis haben nach dem 3. Anlauf keine Kokzidien und Hefen mehr Und das auch ohne Nystatin.

    Viele liebe Grüsse

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.02.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 2.218

    Standard

    Na, das klingt doch super

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Nach Magenüberladung weiter gegen Hefen behandeln?
    Von KrümelsMama im Forum Krankheiten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.04.2011, 16:49

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •