Ergebnis 1 bis 20 von 41

Thema: kastanien

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.313

    Standard

    Es scheint nur vergessen immer wieder zu werden, dass das die wenigsten tun oder die Möglichkeit haben

    So eine Umstellung auf artypisches Füttern dauert nicht nur mal ein paar Tage oder Wochen, dass muss richtig erlernt werden
    ..............wenn überhaupt dazu alle in der Lage sind.
    Und da sollte man nicht unbedingt mit Eicheln und co anfangen

    Ich finde diese leichtfertig dahin geschriebenen Fütterunsempfehlungen echt gefährlich
    Geändert von fridolin (25.10.2012 um 10:03 Uhr)
    LG Bärbel und ihre kleine Fellbande

  2. #2
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.899

    Standard

    Zitat Zitat von fridolin Beitrag anzeigen
    Es scheint nur vergessen immer wieder zu werden, dass das die wenigsten tun
    Von einer nicht arttypischen Fütterung spricht in dem Zusammenhang ja auch keiner.

    Zitat Zitat von fridolin Beitrag anzeigen
    Und da sollte man nicht unbedingt mit Eicheln und co anfangen
    ...und davon auch nicht .

    Zitat Zitat von fridolin Beitrag anzeigen
    Ich finde diese leichtfertig dahin geschriebenen Fütterunsempfehlungen echt gefährlich
    Mir macht im Gegenzug sorgen, dass vor vielen arttypischen Futtermitteln gewarnt wird. Oft wird im Kräuterführer für Menschen geblättert, manchmal dabei sogar ein "giftig" hinter dem Löwenzahn entdeckt und davor gewarnt (ja, das passiert allen Ernstes auch). Im Gegenzug werden in jedem zweiten Thread Futtermittel empfohlen, die praktisch nicht auf dem natürlichen Speiseplan der Tiere stehen und Verdauungsprobleme begünstigen.

    Ich mag diese "pauschale Panikmache" nicht und finde, dass man in den Beratungen mehr differenzieren muss, welche Situation jeweils gegeben ist. Dafür setze ich mich gerne ein. Und nicht dafür, dass jemand seinem Kaninchen unbedacht 50% Eiche und 50% Möhre füttert (Mal übertrieben formuliert). Dass sowas fix nach hinten losgehen kann, bestreite ich ja gar nicht

  3. #3
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Mit einer artnahen Fütterung ist es nahezu unmöglich, ein Kaninchen krank zu füttern, wohl aber mit einer Heu/Gemüse-Fütterung.
    Zu einer artnahen Fütterung gehören auf (in Euren Augen) "giftige" Pflanzen, denn damit "kuren" sich die Kaninchen selbst.

    Solange das Kaninchen zwischen vielen verschiedenen Futtermitteln aus der Natur aussuchen kann, wird es sich auch an "giftigem" nicht überfressen, anders sieht das bei rationierter oder Heu/Gemüsefütterung aus.
    Geändert von Wuschel (25.10.2012 um 10:28 Uhr)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.313

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Mit einer artnahen Fütterung ist es nahezu unmöglich, ein Kaninchen krank zu füttern, wohl aber mit einer Heu/Gemüse-Fütterung.
    Zu einer artnahen Fütterung gehören auf (in Euren Augen) "giftige" Pflanzen, denn damit "kuren" sich die Kaninchen selbst.

    Solange das Kaninchen zwischen vielen verschiedenen Futtermitteln aus der Natur aussuchen kann, wird es sich auch an "giftigem" nicht überfressen, anders sieht das bei rationierter oder Heu/Gemüsefütterung aus.
    Es gibt auch noch was dazwischen .............zwischen Heu/Gemüse oder rationierter Fütterung
    ...............meine Tiere bekommen ganz sicher keine Heu/Gemüse und auch keine rationierte Fütterung
    ................aber das würde ja nicht in Dein Weltbild, welches Du von Kaninchendeppen hast, passen
    LG Bärbel und ihre kleine Fellbande

  5. #5
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von fridolin Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Mit einer artnahen Fütterung ist es nahezu unmöglich, ein Kaninchen krank zu füttern, wohl aber mit einer Heu/Gemüse-Fütterung.
    Zu einer artnahen Fütterung gehören auf (in Euren Augen) "giftige" Pflanzen, denn damit "kuren" sich die Kaninchen selbst.

    Solange das Kaninchen zwischen vielen verschiedenen Futtermitteln aus der Natur aussuchen kann, wird es sich auch an "giftigem" nicht überfressen, anders sieht das bei rationierter oder Heu/Gemüsefütterung aus.
    Es gibt auch noch was dazwischen .............zwischen Heu/Gemüse oder rationierter Fütterung
    ...............meine Tiere bekommen ganz sicher keine Heu/Gemüse und auch keine rationierte Fütterung
    ................aber das würde ja nicht in Dein Weltbild, welches Du von Kaninchendeppen hast, passen
    Darf ich mal fragen, was du für ein Problem mit mir hast?
    Ich hab in keinem Beitrag auch nur annähernd irgendwas davon geschrieben, dass hier irgendjemand ein Depp ist.
    Das kann ja nicht sein, was du hier loslässt....sorry, aber das finde ich ziemlich daneben von dir.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.313

    Standard

    Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen


    Mir macht im Gegenzug sorgen, dass vor vielen arttypischen Futtermitteln gewarnt wird. Oft wird im Kräuterführer für Menschen geblättert, manchmal dabei sogar ein "giftig" hinter dem Löwenzahn entdeckt und davor gewarnt (ja, das passiert allen Ernstes auch). Im Gegenzug werden in jedem zweiten Thread Futtermittel empfohlen, die praktisch nicht auf dem natürlichen Speiseplan der Tiere stehen und Verdauungsprobleme begünstigen.

    Ich mag diese "pauschale Panikmache" nicht und finde, dass man in den Beratungen mehr differenzieren muss, welche Situation jeweils gegeben ist. Dafür setze ich mich gerne ein. Und nicht dafür, dass jemand seinem Kaninchen unbedacht 50% Eiche und 50% Möhre füttert (Mal übertrieben formuliert). Dass sowas fix nach hinten losgehen kann, bestreite ich ja gar nicht
    Du weißt überhaupt nichts von mir und wie ich füttere.
    Ich gehöre ganz sicher nicht zu den Deppen, um mit euren Worten zu sprechen............die in Menschenbüchern nachblättern, was giftig oder nicht giftig ist und das auf unsere Kaninchen beziehen

    Und ich hab hier keineswegs was verallgemeinert, das tun hier ganz andere

    Wenn Du meinst, dass Du damit erfasst hast worum es mir geht, bitte schön.

    Aber deshalb wird das was Du da empfiehlst für mich nicht richtiger und ich werde weiter warnen vor Eichel und co
    Geändert von fridolin (25.10.2012 um 16:17 Uhr)
    LG Bärbel und ihre kleine Fellbande

  7. #7
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.899

    Standard

    @fridolin: Ich habe meine Antworten weder auf dich im Speziellen noch auf deine Fütterung bezogen. Denn dafür müsste ich ja zunächst deine Fütterung kennen – da hast du Recht. Die Beispiele sollten dazu dienen, meine Argumentation verständlicher zu erläutern. Ich fände es auch nicht in Ordnung hier irgendjemanden im Forum als Deppen zu bezeichnen. Erst Recht nicht die Halter, die sich um ihre Fütterung Gedanken machen und in Kräuterbüchern nachschlagen.

    Mir ging es einzig und allein um Folgendes: Du findest es wichtig, auf mögliche Gefahren bei der Fütterung hinzuweisen. Ich finde es zusätzlich wichtig, auf die damit einhergehenden Zusammenhänge hinzuweisen.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.313

    Standard

    Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen

    Mir ging es einzig und allein um Folgendes: Du findest es wichtig, auf mögliche Gefahren bei der Fütterung hinzuweisen. Ich finde es zusätzlich wichtig, auf die damit einhergehenden Zusammenhänge hinzuweisen.
    Dann gehts uns ja beiden um das Selbe
    LG Bärbel und ihre kleine Fellbande

  9. #9
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen
    Ich fände es auch nicht in Ordnung hier irgendjemanden im Forum als Deppen zu bezeichnen.
    Aber genau DAS hat mir Fridolin unterstellt.

    Das finde ich nicht in Ordnung.....aber mit mir kann man`s ja machen......
    Geändert von Wuschel (25.10.2012 um 18:15 Uhr)

  10. #10
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.899

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Aber genau DAS hat mir Fridolin unterstellt.

    Das finde ich nicht in Ordnung.....aber mit mir kann man`s ja machen......
    Kopf hoch, mir auch . Ich saß vorhin mit Glubschaugen am Rechner und war baff, wie unterschiedlich Beiträge einerseits gemeint und andererseits interpretiert werden können.

    Ich schätze, solche Missverständnisse bringt das Internet ab und an mit sich. Hätten wir uns alle persönlich getroffen, wäre unser Austausch vielleicht viel lockerer verlaufen.

  11. #11
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen
    Kopf hoch, mir auch . Ich saß vorhin mit Glubschaugen am Rechner und war baff, wie unterschiedlich Beiträge einerseits gemeint und andererseits interpretiert werden können.
    Wenn man den Beitrag von Hasis2011 richtig gelesen hat, dann gibt es da m.E. auch nichts falsch zu interpretieren.
    Mir ging es ja auch darum, dass Fridolin "mir" unterstellt hat, ich hätte jemanden einen Deppen genannt, wobei das gar nicht "mein" Beitrag war. Hätte ja schon etwas gebracht, wenn Fridolin geschaut hätte, wer den jeweiligen Beitrag verfasst hat.
    Sowas ärgert mich (und dich auch, so wie ich das jetzt mitbekommen habe) einfach maßlos, wenn wild drauflosgeschrieben wird, ohne vorher genau gelesen zu haben.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •