Ergebnis 1 bis 20 von 2055

Thema: Wie füttert ihr am Tag über?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schnuddel
    Registriert seit: 08.01.2012
    Ort: Bad Sooden-Allendorf
    Beiträge: 104

    Standard

    Leider haben hier die Wiesengräser viel Rostbefall und viele Pflanzen haben Mehltau.
    Dass man Rosenkohl geben kann ist mir mal wieder neu - hatte ich bisher nicht gewagt. Da habe ich immer zuviel Angst vor Blähungen. Werd ich mal vorsichtig versuchen.
    Ein kleines Böckchen hier kriegt ganz leicht Durchfall, dann verklebt der Po und es bleiben auch die normalen Köttel kleben. Den muss ich leider ziemlich oft abwaschen von unten. Die andern haben das allesamt nicht. Jetzt gebe ich ihm und seiner Partnerin schon keine Möhre mehr und versuche, die beiden nur mit Heu und Blättern zu ernähren, mal bisschen HappyHio- Mischung aber mir scheint, wenn er dann von dem getrockneten Gemüse da drin isst, gehts wieder los.
    Weiß da jemand Rat oder hat eine Idee?

  2. #2
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Schnuddel Beitrag anzeigen
    Ein kleines Böckchen hier kriegt ganz leicht Durchfall, dann verklebt der Po und es bleiben auch die normalen Köttel kleben. Den muss ich leider ziemlich oft abwaschen von unten. Die andern haben das allesamt nicht. Jetzt gebe ich ihm und seiner Partnerin schon keine Möhre mehr und versuche, die beiden nur mit Heu und Blättern zu ernähren, mal bisschen HappyHio- Mischung aber mir scheint, wenn er dann von dem getrockneten Gemüse da drin isst, gehts wieder los.
    Weiß da jemand Rat oder hat eine Idee?
    Mach mal einen Thread im Krankheitsboard auf, sonst wird das hier zu unübersichtlich, denn ich denke, das geht nicht mit "einem" Beitrag.
    Ich würde dir gerne Tipps dazu geben, hab auch schon ein paar Gedanken dazu.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schnuddel
    Registriert seit: 08.01.2012
    Ort: Bad Sooden-Allendorf
    Beiträge: 104

    Lächeln

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Schnuddel Beitrag anzeigen
    Ein kleines Böckchen hier kriegt ganz leicht Durchfall, dann verklebt der Po und es bleiben auch die normalen Köttel kleben. Den muss ich leider ziemlich oft abwaschen von unten. Die andern haben das allesamt nicht. Jetzt gebe ich ihm und seiner Partnerin schon keine Möhre mehr und versuche, die beiden nur mit Heu und Blättern zu ernähren, mal bisschen HappyHio- Mischung aber mir scheint, wenn er dann von dem getrockneten Gemüse da drin isst, gehts wieder los.
    Weiß da jemand Rat oder hat eine Idee?
    Mach mal einen Thread im Krankheitsboard auf, sonst wird das hier zu unübersichtlich, denn ich denke, das geht nicht mit "einem" Beitrag.
    Ich würde dir gerne Tipps dazu geben, hab auch schon ein paar Gedanken dazu.
    gut, das mach

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blicki
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Zweibrücken
    Beiträge: 728

    Standard

    ich hab mir auf dem feld ein paar futterrüben geklaut, davon gibt es jetzt ab und zu mal nen schnitz. das kommt auch sehr gut an bei den kleinen.
    gras gibt es inzwischen nurnoch hin und wieder, da mein auto kaputt ist und ich nun auf andere angewiesen bin beim pflücken gehn...

    heut abend hab ich aber vor ein paar sonnenblumen am feldrand zu stibitzen.mit denen liebäugel ich schon seit einigen tagen.

  5. #5
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Bei uns werden leider keine Futterrüben mehr angebaut, sondern nur noch Zuckerrüben, sonst hätte ich nämlich schon das Winterfutter für die Kaninchen "gesammelt" und im Keller eingelagert.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blicki
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Zweibrücken
    Beiträge: 728

    Standard

    hmm wie sehen denn zuckerrüben aus? nicht dass ich hinterher sowas habe, das würde dann auch erklären wieso die so darauf abfahren...

  7. #7
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Blicki Beitrag anzeigen
    hmm wie sehen denn zuckerrüben aus? nicht dass ich hinterher sowas habe, das würde dann auch erklären wieso die so darauf abfahren...
    Zuckerrüben sind unten spitz und weiß.
    Futterrüben sind eher gelb/orange und meist unten nicht spitz zulaufend.

    Google mal danach, da kann man den Unterschiedn schön sehen.

    Du kannst auch probieren. Wie eine Futterrübe schmeckt, weiß ich nicht, aber eine Zuckerrübe ist total süß.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Zahnkaninchen - wie füttert ihr?
    Von Saltatrix im Forum Ernährung *
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 22.02.2012, 19:57

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •