Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Flix hat Tumore

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.005

    Standard

    Hallo MichaelaDas tut mir sehr leid,bei dir ist ja wieder einiges los.
    Raten kann ich dir da garnichts.
    Ich weiss nur das Kaninchen mit Medkamneten von Heel(Wenn ich da was nicht durcheinander werfe)behandelt werden und ganz gut damit noch leben können.
    Und wegen dem Durchfall,hast du mal eine grosse Kotprobe abgegeben?
    Kannst du mal genau aufschreiben was du fütterst?
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  2. #2
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Hallo Michi,

    ich versuche mal ein paar Möglichkeiten aufzuzeigen:

    Erst einmal würde ich mir eine 2. Meinung einholen. Eine von mir sehr geschätzte TÄ, die auch Ideen bei hoffnungslosen Fällen hat ist diese hier: http://www.chir.vetmed.uni-muenchen....r_e/index.html

    Ich habe ihr schon Röntgenbilder per Mail geschickt mit der Bitte um Begutachtung und ihr zwei Tiere vorstellen lassen, die von Köln nach München gereist sind. Von Nürnberg aus wäre das für euch bestimmt noch machbar.

    Tumorpatienten habe ich auch immer wieder, ich behandele mit diesen Sachen: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=34489

    Was den Durchfall angeht, so sollte unbedingt auch eine bakterielle Kotprobe in ein Labor geschickt werden.

    Wurde schon mal das Blut untersucht? Bei Übergewicht denke ich an die Schilddrüse, leider wird das von vielen TÄ selten bedacht und es gibt auch kaum Erfahrungswerte in den Laboren, aber der T4-Wert und noch ein anderer Wert sollte bestimmt werden. Hier gäbe es dann Halter, die dir dazu Rat geben könnten.

    Ich erinnere mich an deine beiden verstorbenen Kaninchen und es tut mir Leid dass du jetzt wieder Sorgen hast. Aber vielleicht tröstet es dich ein wenig, dass sich diese Tiere genau dich ausgesucht haben, damit du ihnen hilfst, und wenn es auch nur für kurze Zeit sein sollte. Kopf hoch.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  3. #3
    Benutzer Avatar von Michaela43
    Registriert seit: 07.02.2012
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 99

    Standard Flix

    So ihr Lieben,
    ich weiß,melden nur im Norfall,ect...Ich hab mir das alles was ihr 2 geschrieben habt zu Herzen gehen lassen,und mit dem Oberarzt der Klinik gesprochen.....Er sieht oder sah da wenig Chancen ,was eine Op betrifft.Zudem kommt .......Verzeiht den Satz(Katharina) Ich kann es mir einfach nicht mehr leisten.Nach den über 500 Euro Bestattungskosten meiner Süßen,Klinikkosten und Kosten für Flocke bin ich finanziell am Ende.Komplette Kosten dieses Jahr ohne Einäscherung und Urnen waren knapp 900 Euro,der Rest dazu.1500Euro......So lieb ich ihn hab,eine Op kann ich nicht mehr zahlen(vor allem mit der Sicht auf 0Erfolg).
    Ich hab ihn ja zu Hause....versorg ihn so gut ich kann,auch Medikamentös.....Schmerzmittel....ect....Es wechselt,einen Tag gut,den andern schlecht.Heute ist ein ganz schlechter Tag.Was kann ich tun,hat schon wer seinen Süßen/e in den Tot begleitet?Was wirkt erleichternd,?Im Moment liegt er ruhig bei meinem Mann im Bett,in seinem Arm......er atmet schwer aber er wirkt nicht ängstlich.....Irgendwie ein Abwarten.....Flocke ist unruhig,mal legt sie sich dazu,mal klopft sie,und rennt rum...

    Von Tierärztlicher Seite hab ich alles was ihm das ganze erleichtert,aber menschlich.....Hat wer Erfahrung?

    Ich danke für Antworten,Tips

    Liebe Grüße Michi

  4. #4
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Hallo Michi,

    hast du denn die Röntgenbilder an Frau Dr. B gemailt? Sie berechnet dafür nicht unbedingt etwas. Ist die Tumordiagnose denn gesichert?

    Ich hatte schon Tumorpatienten hier und stehe auch gerade in Verbindung mit der Halterin eines früheren Pflegis, das Knochenkrebs und Metastasen in der Lunge hat. Bei ihrem Tier und auch meinen eigenen Tieren hat die Heel-Therapie immer gut angeschlagen.

    Es gibt auch hier im Bereich Forumsmitgliedern einen Fotothread von Nelly, Häsin mit Metastasen, die ihre Lebenserwartung von wenigen Wochen schon um mehr als ein Jahr überlebt hat. Von daher kann ich dir nur raten ihn nicht mit Argusaugen zu beobachten und versuchen ein ganz normales Leben zu führen.

    Schau mal hier, zum Mut machen:

    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...lly+metastasen

    Und hier ist der Thread meines ehemaligen Pflegis:

    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=76578

    Eine Blutuntersuchung wurde noch gemacht?

    Hier kann man übrigens im Notfall Hilfe finden, zumindest finanziell:

    http://www.kaninchenschutzforum.de/f...play.php?f=228
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.01.2012, 22:46

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •